Raiffeisenbezirksbank Oberwart erzeugt Strom mit Photovoltaik

Am Kundenparkplatz der Raiffeisenbezirksbank Oberwart wurden Photovoltaik-Carports mit 20 Stellplätzen errichtet.
10Bilder
  • <f>Am Kundenparkplatz der Raiffeisenbezirksbank Oberwart</f> wurden Photovoltaik-Carports mit 20 Stellplätzen errichtet.
  • hochgeladen von Michael Strini

OBERWART (ms). Seit kurzem schmückt den Parkplatz der Raiffeisenbezirksbank Oberwart-Zentrale drei Carports mit einer Photovoltaik-Anlage. "Nachhaltigkeit ist für uns ein ganz wichtiges Thema und diesem wollen wir der neuen Anlage Rechnung tragen. Durch diese Carport-Photovoltaik-Kombination entstehen auch einige Synergieeffekte. Zum einen sind 20 Stellplätze nun überdacht und wir erzeugen etwa 40 Prozent des Stromverbrauchs der Zentrale, sehr effizient und CO₂-neutral", berichtet Raiffeisenbezirksbank Oberwart-Direktor Karl Kornhofer.

49,59kWp Leistung

"Die rund 300m² großen Kollektoren erzeugen eine Leistung von 49,59kWp. Damit tragen wir auch etwas zum Klima- und Umweltschutz bei. Wir wollen auch noch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge errichten", so Kornhofer.

Umsetzungszeit ein Monat

Die Planungsarbeiten begannen im Herbst 2017. "Die Bauarbeiten erfolgten im Juli/August 2018. Das Feedback der Kunden ist großartig. Die Rentabilität erzielen wir mit der Investition in etwa 14 Jahren. Fürs Projekt erhielten wir auch einen OeMAG-Förderzuschuss. Für uns war die Umsetzung ganz wichtig, um auch nach außen einen klaren Schritt im Bereich der Nachhaltigkeit zu setzen", so Dir. Karl Kornhofer.
Für die Einfahrt in den Kundenparkplatz wird die Bankomatkarte genutzt. "Der Parkplatz mit den insgesamt 24 Stellplätzen, davon nunmehr 20 mit den neuen Photovoltaik-Carports überdacht, ist nur für die Kunden der Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Die Bank-Mitarbeiter parken außerhalb bzw. es gibt auch einen eigenen Mitarbeiterparkplatz in unmittelbarer Nähe", so Kornhofer.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.