Grasski
Tina Hetfleisch und Roland Schlögl auf Platz 6 in Rettenbach

- LR Heinrich Dorner war am Sonntag beim Super G zu Gast: Daniel Gschwandtner (Organisationsteam), BSV-Präsident Gerald Gutmann, Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Emma Eberhardt (SC Bad Tatzmannsdorf), Obmann Christian Zumpf (SZ Rettenbach), NR Christian Drobits mit Sohn Felix , Roland Schlögl (SC Neudörfl), Tina Hetfleisch (SZ Rettenbach), Bgm. Renate Habetler und ObmStv. Thomas Auer (SZ Rettenbach)
- Foto: Robert Hetfleisch
- hochgeladen von Michael Strini
Beim sonntäglichen Super G reichte es trotz starker Leistung für keinen Podestplatz für Österreich.
RETTENBACH. Nach dem tollen Auftakt mit zwei dritten und einem zweiten Platz im Riesentorlauf stand am Sonntag in Rettenbach der Super G am Programm. Dabei hatten die Schwergewichte die Vorteile. Bei den Herren siegte der Schweizer Mirko Hüppi (30.78) vor dem Tschechen Martin Bartak (30.83) und dem Deutschen Marcel Knapp (30.85). Als bester Österreicher fuhr Roland Schlögl auf den 6. Platz (31.39), Hannes Angerer belegte Rang 7 (31.60). Sebastian Lemp-Pfannenstill kam als Vierzehnter ins Ziel (32.41), Sebastian Posch erreichte Platz 18 (32.67).
Tina Hetfleisch beste Österreicherin
Bei den Damen überraschte Aneta Koryntova die Konkurrenz ein wenig. Die erst 15-jährige Tschechin siegte in 32.38 vor der Italienerin Margherita Mazzoncini (32.77) und Sarka Abrahamova (33.12), ebenfalls aus der Tschechischen Republik. Hinter zwei weiteren Tschechinnen fuhr die 16-jährige Tina Hetfleisch nach beherzter Fahrt (33.58) als beste Österreicherin auf den guten 6. Rang.
Lara Teynor wurde Achte (33.74), Emma Eberhardt belegte Rang 12 (34.33). "Tina wollte heute beste Österreicherin werden. Das ist ihr gelungen. Platz 6 im Super G war ein gutes Ergebnis", meinte Schwester Kristin Posch nach dem Rennen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.