Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit Kampfsieg auf Platz 2

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte wichtige drei Punkte im Nachtragsmatch gegen die Carinthians Hornets.

Foto: Michael Strini

MISCHENDORF. Mit dem Nachtragsmatch aus der 10. Runde der Herbstmeisterschaft startete die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in die Frühjahrssaison. Bei herrlichem Sonnenschein, aber starkem Wind ging es nach einer Schweigeminute für den verstorbenen ehemaligen Platzwart der Südburgenländerinnen Werner "Jimmy" Glaser gegen die Carinthians Hornets (Spielpatronanz: APPlanung) los.
Bereits in Minute 3 fanden die Sachs-Mädels, bei denen Neuzugang Natalie Lynn Stephens, die erst am Freitag zum Team stieß und zunächst noch auf der Bank saß, ihre erste Möglichkeit vor. Der Ball von Julia Meixner wurde zunächst geblockt und Nicole Gatternig rettete vor Lilla Sipos. Auf der Gegenseite parierte Fiona Fazekas einen guten Schuss in den Corner (5.). Die nächste gute Chance verpasste Linda Popofsits, die einen scharfen Stangler von Sipos wuchtig übers Tor jagte (16.), danach verstolperte sie alleine vor der starken Anja Meier im Kärntnertor (23.).

Foto: Michael Strini

Torlose 70 Minuten

Der Wind machte es beiden Teams schwer in die Gänge zu kommen. Die beste Möglichkeit für die Gäste hatte Julia Starchl, die nach einem hohen Ball in die Tiefe, alleine vor Fazekas das Runde am langen Eck knapp vorbeischob (25.). Vor der Pause hatte Sipos noch mit einem guten Kopfball, der knapp neben das Tor ging, ein wenig Abschlusspech (35.). Somit ging es von Wind begleitet, torlos in die Kabinen.
Nach Seitenwechsel erhöhten die Südburgenländerinnen den Druck, blieben aber im Abschluss zu zaghaft. Die gut postierte Abwehr der Gäste rund um Kapitänin Nicole Gatternig und Jasmin Ortner machte es den Südburgenländerinnen zusätzlich schwer. Ein Doppeltausch (Beiglböck für Popofsits und Stephens für Meixner) brachte dann neuen Schwung.

Torjubel nach dem 1:0 durch Lilla Sipos. | Foto: Michael Strini
  • Torjubel nach dem 1:0 durch Lilla Sipos.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Sipos-Kopfball zur Vorentscheidung

"Wie es in solchen Spielen so ist, brauchte es eine Standardsituation", analysierte Trainer Dieter Sachs folgerichtig. Nach einem Corner vermochte Meier den Ball nur wegzuschlagen, der zweite Ball landete bei Sipos, die per Kopf ins lange Eck traf (72.) und damit die verdiente Führung erzielte. "Das 1:0 war auch eine Vorentscheidung, da die Carinthians nicht mehr zusetzen konnten. In Hälfte 2 hatten sie insgesamt kaum wirkliche Aktionen Richtung Torraum", so Sachs.
Nur eine Minute später hatte Katja Dorn mit einem Weitschuss ein wenig Pech. In Minute hatten die Kärntnerinnen wiederum sehr viel Glück, denn ein von Stephens gefinkelter Stangler wurde von Laura Santner beinahe ins eigene Gehäuse abgefälscht, doch Meier war noch mit den Fingerspitzen dran und rettete in den Corner. Den Eckball wuchtete Sipos dann per Kopf knapp drüber (87.).

Natalie Lynn Stephens (20) sorgte mit ihrem Premierentor für den 2:0-Sieg der Südburgenländerinnen. | Foto: Michael Strini
  • Natalie Lynn Stephens (20) sorgte mit ihrem Premierentor für den 2:0-Sieg der Südburgenländerinnen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Siegtor als Einstand

Bereits in der Nachspielzeit durften die Südburgenländerinnen noch einmal jubeln. Eine schöne Flanke von der Seite von Sipos übernahm Kapitänin Katja Graf und bediente die noch besser postierte Natalie Lynn Stephens, die sich gleich bei ihrem Debüt mit einem Treffer einstellte und den Siegtreffer zum 2:0 als "Einstandsgeschenk" einnetzte (92.).
Mit dem wichtigen 2:0-Heimsieg im Nachtrag rückte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in der Hinrundentabelle auf Platz 2 nach vor und liegt nur noch einen Punkt hinter Herbstmeister LASK, die zeitgleich bei Pinzgau Saalfelden (ebenfalls ein Nachtragsspiel aus Runde 10) mit 1:1 remisierten.

Foto: Michael Strini

Stimmen zum Spiel

Spielerin Katja Dorn: "Das erste Spiel nach der Winterpause war natürlich schwierig, der Wind tat seiniges dazu. Wir haben zwei Langzeitverletzte, die es nicht einfacher machen. Wir haben uns aber gut vorbereitet und sind als Team weiter zusammengewachsen. Wir haben gekämpft und bis zur letzten Minute alles reingehaut. Wir wollten den Sieg einfach mehr und konnten mit unserem Willen noch die entscheidenden Tore schießen."
Trainer Dieter Sachs: "Es war die erwartet harte Nuss. Sie haben uns das Spiel mit kompakter Defensive schwer gemacht. Wir hatten viel Ballbesitz und auch gute Möglichkeiten durch Meixner und Popofsits auf die Führung, die ist uns aber nicht gelungen. Somit wurde es zum Geduldspiel. Zweite Halbzeit haben wir gedrückt, aber die großen Möglichkeiten blieben aus. Mit dem 1:0 war es schon entschieden. Natalie machte es dann mit dem 2:0 in ihrem ersten Match alles klar. Selbstvertrauen ist nun getankt, nun kann die Rückrunde beginnen!"

Foto: Michael Strini

Tabelle

  1. LASK (8 Siege / 2 Remis / 1 Niederlage) 37:7.26
  2. Südburgenland/Hartberg (8/1/2) 34:11.25
  3. SVK Wildcats (7/3/1) 39:7.24
  4. Pinzgau Saalfelden (7/3/1) 22:7.24
  5. FAC-Landhaus (7/2/2) 33:10.23
  6. Carinthians (4/3/3) 18:18.15
  7. Horn (4/1/6) 10:24.13
  8. Geretsberg/Bürmoos (3/2/6) 24:28.11
  9. LUV Graz (3/1/7) 9:26.10
  10. Wiener Sport-Club (3/0/8) 16:31.9
  11. Young Violets Frauen (2/1/8) 12:30.7
  12. Altenmarkt/Tr.* (0/1/10) 6:61.1

*Rückreihung bei Punktegleichheit (Anzahl strafbeglaubigter Spiele)

Foto: Michael Strini

Testspielniederlage gegen Bad Sauerbrunn

Das 1b-Team bestritt im Anschluss ein Freundschaftsspiel gegen die Damen vom SC Bad Sauerbrunn. Mit einem Weitschuss gingen diese durch Miriam Pratter früh in Führung (11.). Vor der Pause erhöhte Isabella Halbauer auf 0:2 (38.). Nur drei Minuten später vermochte Südburgenland 1b-Keeperin Kerstin Strohriegl einen Elfmeter zu entschärfen. Nach Seitenwechsel erzielte Tamara Kesic aus einem Konter noch den späten dritten Treffer für die Nordburgenländerinnen (89.).
Trotz der Niederlage können die jungen Talente - großteils allesamt vom Frauenfussballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach - mit der Leistung zufrieden sein. Für sie startet die Meisterschaft in der Frauenoberliga Süd erst Mitte April. Bis dahin warten noch ein paar Testspiele.

Mehr Sport im Südburgenland

Fußballergebnisse (1. bis 3. März 2024)
Nico Wiener erneut Österreichischer Indoor-Meister
Rotenturm und Eberau trennen sich 1:1
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.