Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter.
MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch Schützen-Eisenberg). Das Weinsponsoring für die Weinkost kam diesmal vom Weingut Rosner-Unger aus Deutsch Schützen.

- Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg durfte wieder über einen klaren Sieg jubeln.
- hochgeladen von Michael Strini
Nach dem Ehrenankick ging es gleich rasant los. Beide Teams zeigten Offensivgeist und jener der Südburgenländerinnen wurde rasch belohnt. Nach einem Eckball durch Lilla Sipos und Kopfball von Denisa Skálová kam der Ball via GAK-Spielerin zu Anna Tauschmann, die diesen über die Linie zur frühen Führung drückte (5.). Praktisch im Gegenzug hatten die Gäste eine Topmöglichkeit durch Sophia Bertolo auf den schnellen Ausgleich, die allerdings nur an die Latte "klatschte".

- Spielpatronanz: GAK-Kapitänin Bettina Baumgartner, Bürgermeister Franz Wachter, Assistent Emrah Dinleyci, Schiedsrichter Durdu Ceri, Landtagsabgeordneter Norbert Hofer, Assistent Darijo Devic und Südburgenland-Kapitänin Katja Graf
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Vorentscheidung durch Sipos-Doppelpack
Die Südburgenländerinnen spielten weiter nach vor. Vor allem Bianca Gröller sorgte immer wieder für Gefahr auf der Seite. Nach einer schönen Aktion wurde im Eins-gegen-Eins Katja Dorn von Kapitänin Bettina Baumgartner im Strafraum gelegt, und Schiedsrichter Durdu Ceri zögerte keine Sekunde, um auf Elfmeter zu entscheiden. Lilla Sipos verwandelte souverän (11.). Danach schalteten die Bacher-Mädels einen Gang zurück und die GAK-Spielerinnen kamen mehrmals gefährlich vor das Tor von Fiona Fazekas.
Nach gutem Offensivpressing kommen die Gäste zum Schuss, der Fazekas Mühe bereitet (15.). In dieser Phase tun sich die Südburgenländerinnen schwer, das eigene Spiel aufzubauen. Die Gäste hatten sich gut eingestellt und hielten das Match offen. Im Finish war es aber dann Sipos nach idealem Zuspiel von Tauschmann in die Tiefe, alleine vor der Gästetorhüterin Sarah Haller trocken ins lange Eck abschloss (39.). Damit war eine Vorentscheidung gefallen.

- hochgeladen von Michael Strini
Sicherer Sieg
Auch in Halbzeit zwei zeigten die Südburgenländerinnen ein kontrolliertes Spiel, wobei die Gäste trotz des 3:0-Rückstandes weiterkämpften und den Ehrentreffer erzwingen wollten, dabei fehlte ihnen aber die letzte Konsequenz. Die Südburgenländerinnen fanden weitere gute Chancen vor, wobei Hannah Maurer den Ball einmal knapp neben das Tor und drüber setzte (81., 83.). Besser machte es Sipos, die mit einem gefühlvollen Heber Haller keine Chance ließ und zum 4:0 einnetzte (85.).
"Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken GAK. Nach den beiden frühen Toren haben wir ein wenig Tempo rausgenommen. Trotzdem haben wir das Spiel über die 90 Minuten kontrolliert und noch zwei weitere Treffer erzielt. Es war insgesamt eine souveräne Leistung. Jetzt heißt es: voller Fokus auf die ausstehenden Runden und nicht locker lassen."
Harald Bacher, Trainer FC Südburgenland
Damit holten die Südburgenländerinnen den nächsten klaren Sieg und liegen vier Runden vor Schluss weiter drei Punkte vor dem neuen Tabellenzweiten FAC-Landhaus. Die Wildcats Krottendorf kassierten bereits am Karsamstag eine 1:3-Niederlage gegen LUV Graz und stehen nun als Dritter mit fünf Punkten hinter den Bacher-Mädels.

- Luftduell um den Ball: Vanessa Kraker gegen Katja Graf - da staunte sogar Torfrau Fiona Fazekas
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Direktes Duell am 4. Mai
"Wir wussten, dass mit dem GAK eine Mannschaft kommt, die taktisch auf unser Spiel hervorragend eingestellt sein wird. Wir haben von Beginn an gezeigt, dass wir die drei Punkte wollen, uns gute Chancen herausgespielt und defensiv sehr wenig zugelassen. Im Großen und Ganzen war es eine souveräne Partie von uns und ein ungefährdeter Heimsieg. Am Samstag in Rankweil gilt es wieder alles hineinzuwerfen und die nächsten drei Punkte zu holen, um Landhaus weiterhin auf Abstand zu halten", so Kapitänin Katja Graf.
Am kommenden Samstag spielen die Bacher-Mädels auswärts beim RW Rankweil (14 Uhr). Danach kommt es wohl zum vorentscheidenden direkten Duell um den Titel gegen den FAC-Landhaus am Sonntag, 4. Mai, in Mischendorf. Danach folgen noch das Heimspiel am Sonntag, 11. Mai, gegen Geretsberg/Bürmoos (14 Uhr) und auswärts das Match beim FC Pinzgau Saalfelden am Samstag, 14. Mai, um 14.30 Uhr.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.