Orientierungslauf
Staatsmeisterschaftsbronze im Sprint für Kerschi

Die Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften: Matthias Reiner, Robert Merl, Gernot Ymsén und Mathias Peter | Foto: Ymsén
2Bilder
  • Die Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften: Matthias Reiner, Robert Merl, Gernot Ymsén und Mathias Peter
  • Foto: Ymsén
  • hochgeladen von Michael Strini

Gernot Ymsén holte Bronze im Sprint, Lukas Wieser Gold im Nachwuchs.

PINKAFELD. Nach Corona bedingten Anpassungen des Wettkampfprogramms konnten nun auch die OrientierungsläuferInnen ihren ersten Staatsmeisterschaftslauf 2020 austragen. Der OLC Graz sprang für die in Rust abgesagten Sprint-Orientierungslaufmeisterschaften ein und organisierte kurzfristig rund um Volksgarten und Lendplatz in Graz spannende Bewerbe für Jung und Alt.
In der Staatsmeisterschaftsklasse konnte Routinier Gernot Ymsén vom HSV Pinkafeld für einen weiteren Medaillengewinn in seiner langen Karriere sorgen. Er wurde hinter Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Matthias Reiner (NF Villach) ex aequo Dritter mit Mathias Peter (OLC Graz).

Gernot Ymsén: „Beim Sprint-OL geht es immer sehr knapp her. Mir taugt bei dieser Distanz, dass es ständig schneller Entscheidungen bei sehr hohem Lauftempo bedarf. Mit Platz drei bin ich sehr zufrieden, dass war das Optimum, das ich heute herausholen konnte.“

Den Tagessieg holte sich souverän der seit heuer für den HSV Pinkafeld startende Neuseeländer und amtierender Vize-Weltmeister im Sprint-OL Tim Robertson. Da er aber noch keine drei Jahre seinen Hauptwohnsitz in Österreich hatte, wurde er noch nicht für die Staatsmeisterschaft gewertet. HSV Kollege Helmut Gremmel belegte in der Staatsmeisterschaftswertung Rang 6.
Bei den Damen gewann die Favoritin Ursula Fesselhofer (geb. Kadan) vom OC Fürstenfeld klar vor Anika Gassner und Ylvi Kastner (beide NF Wien).

Gold und dreimal Bronze

Österreichisches Meisterschaftsgold konnte sich in der H-16 Elite Lukas Wieser sichern. Der junge HSV Pinkafeld Athlet ist ein Maß an Beständigkeit und ist nur selten vom obersten Podestplatz zu drängen. Über Bronze durften sich Sabine Fuchs (D 35-), Helene Strobl (D 55-) und Paul Ziermann (H 75-), alle drei HSV Pinkafeld, freuen.
Die tags zuvor angesetzten österreichischen Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf in Neusiedl bei Güssing mussten wegen der Unwetter abgebrochen werden. In zwei Wochen sind in Kärnten die Staatsmeisterschaften über Mittel- und Langdistanz geplant.

Ergebnisse Sprint

Die Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften: Matthias Reiner, Robert Merl, Gernot Ymsén und Mathias Peter | Foto: Ymsén
Foto: Ymsén
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kürzlich wurde die Sonnen Apotheke feierlich eröffnet. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel

Pinkafeld im Aufbruch: Neue Räume für Bildung, Bewegung und Begegnung entsteht in der Stadt Pinkafeld. Auch der Verkehr soll beruhigt werden und neue 30er Zonen geschaffen werden. PINKAFELD. In Pinkafeld tut sich was – und das gleich auf mehreren Ebenen. Ob Sport, Stadtentwicklung oder Hochschulausbau: Die Stadtgemeinde geht mit viel Elan und Weitblick in die Zukunft. Ein Streifzug durch aktuelle Projekte zeigt, wie aus Ideen Realität wird – und wie ein ganzes Lebensumfeld Stück für Stück neu...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.