Niederlage und Remis für FC Südburgenland

Der neue Matchball kam aus der Schweiz: Susanna Koch, Johann Herczeg, Michaela Fritz, Paul Freiberger und Melissa Abiral
72Bilder
  • Der neue Matchball kam aus der Schweiz: Susanna Koch, Johann Herczeg, Michaela Fritz, Paul Freiberger und Melissa Abiral
  • hochgeladen von Michael Strini

OLBENDORF. Mit neuem Match vom Jagdpächter aus Güttenbach, Werner Sieger aus der Schweiz, erfolgte der Ankick beim Frauenbundesliga-Spiel FC Südburgenland gegen Neulengbach.
Von Beginn weg waren die favorisierten Gäste aus Niederösterreich die stärkere Elf, Südburgenland war in erster Linie bedacht defensiv gut zu stehen. Offensiv tat sich bei den Laschober-Mädels kaum etwas. Die erste Topmöglichkeit hatte dann Katharina Aufhauser, die mit einem platzierten Schuss Torfrau Julia Bezsenyi prüfte (18.).
Nur drei Minuten später zog Jennifer Klein aus der Distanz nur knapp drüber. Im Gegenzug verzeichnete Barbara Weber den ersten Torschuss, wobei dieser zu schwach ausfiel und für Melissa Abiral ein leichter Fang war.
Dann war es Routinier Maria Gstöttner mit einem tollen Schuss, den Bezsenyi mit einer unglaublichen Flugparade entschärfte (25.).

Verdiente Führung

Die Gästeführung lag in der Luft und nach einem Querpass, der Bezsenyi am falschen Fuß erwischte, netzte Stefanie Kremener am langen Eck stehend aus kurzer Distanz ein (30.).
Neulengbach blieb am Drücker und fand weitere Möglichkeiten vor. Einen Gstöttner-Schuss fischte Bezsenyi aus der Kreuzecke (32.), bei einem Stangenschuss von Besijana Pireci hatten die Südburgenländerinnen großes Glück (34.). So blieb es trotz zahlreicher Chancen für die Gäste beim knappen 0:1.

Neuer Schwung durch Hickelsberger

Zur Pause kam Julia Hickelsberger bei den Gästen statt Torschützin Kremener und brachte zusätzlichen Schwung ins Offensivspiel. Die erste Möglichkeit hatten aber die Südburgenländerinnen durch eine schöne Konteraktion, doch Stefanie Schneeberger scheiterte alleine vor der herauseilenden Abiral (47.).
Zwei Minuten später jagte Klein den Ball an die Latte, ehe Hickelsberger nach Idealpass von Klein hinter die Abwehr das 2:0 für die Neulengbacherinnen fixierte (53.). Praktisch im Gegenzug hatte abermals Schneeberger einen Sitzer auf den Beinen, doch wieder rettete Abiral die Null (55.).
Nach einem Corner lenkte Bezsenyi einen Kopfball an die Latte und war beim Abpraller den Tick schneller als die einschussbereite Valentina Schwarzlmüller (58.), dann ging ein Gstöttner-Schuss knapp vorbei (63.).

Pireci fixiert Auswärtssieg

Eine weitere Möglichkeit der Südburgenländerinnen vergab erneut Schneeberger, deren Ball knapp übers Tor ging (68.). Pireci hatte einen erneuten Stangenschuss (74.), ehe sich Bezsenyi mit einer weiteren Glanzparade auszeichnete (75.).
Im Finish schlugen die Niederösterreicherinnen dann doch noch einmal zu. Nach einer schönen Aktion erzielte Pireci das 0:3 (84.), das durchaus den Klasseunterschied in diesem Spiel widerspiegelte. Ohne eine Bezsenyi in Topform wäre der Sieg der Niederösterreicherinnen wohl noch höher ausgefallen.

Südburgenland - Neulengbach 0:3 (0:1)
Südburgenland: Bezsenyi - Strobl, Talosi, Megyeri, Köppel - Trimmel (46.,Zwickl), Toth, Koch, Gold, B. Weber (75.,Dotter) - Schneeberger
Neulengbach: Abiral - Saurer (69.,Weilharter), Wronski, Sobotka, N. Konrath - Klein, Pireci, Aufhauser (60.,Gumpenberger), Kremener (46.,J. Hickelsberger) - Schwarzlmüller, Gstöttner
Tore: Kremener (30.), Hickelsberger (53.), Pireci (84.)

Starke erste Hälfte mit unnötigen Gegentoren

Für das 1b-Team ging es im Anschluss um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen Feldkirchen/Magdalensberg. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start und hatten auch gleich eine gute Möglichkeiten nach einem Kopfball von Celine Arthofer, doch Lena Eberhardt rettete mit einer schönen Parade (7.).
Eine Minute später nutzte Sophie Kleine einen zu schwachen Abschlag zum 0:1. Das rüttelte die Südburgenländerinnen auf und sie kamen besser ins Spiel. Nach einem Eckball von Monika Gerzova fliegt Gästetorfrau Jacqueline Candussi vorbei und Nadine Dotter schickt den freien Ball über Linie (16.).
Danach drücken die Koch-Mädels auf die Führung und diese lag auch in der Luft. Nachdem Gerzova zwei Verteidigerinnen aussteigen ließ und auch Candussi verlud, streifte der Ball allerdings hauchdünn am Pfosten vorbei (26.).
Stattdessen stand es kurze Zeit später - völlig entgegen dem Spielverlauf - plötzlich 1:2. Wieder hatte die südburgenländische Defensive auf Kleine vergessen, die freistehend "Danke" sagte (29.).
So liefen die nun überlegenen Heimischen wieder einem Rückstand nach, der nach Idealzuspiel auf Gerzova kurz vor der Pause doch noch verdientermaßen egalisiert wurde (43.).

Rückfall in Hälfte 2

Die 1b startete auch in Hälfte 2 druckvoll und nach einem Foul von Kapitänin Bianca Friesacher an der durchbrechenden Dotter zückte Schiedsrichter Johann Herczeg Gelb-Rot (48.). Damit gab es für die Südburgenländerinnen fast eine Halbzeit in numerischer Überlegenheit, wobei - fragwürdigerweise die ausgeschlossene Friesacher auf der Bank zum "Headcoach" avancierte, statt von Herczeg auf die Zuschauerplätze zu verbannen.
Wie schon gegen Neulengbach 1b kam mit einer Spielerin mehr am Platz ein Rückfall bei den Koch-Mädels, die zwar weiter mehr vom Spiel hatten, aber keine großen Möglichkeiten herausarbeiteten. Stattdessen wurden die Gäste stärker und auch offensiv agiler.
Erst in den Schlussminuten - nachdem die Gäste einige brenzlige Situationen erzeugten, die beinahe zu einem weiteren Verlusttreffer aus heimischer Sicht führten - kam wieder mehr nach vorne. Bei einem Ball, denn Candussi aufgrund des feuchten Bodens ausließ, fehlte eine Abstauberin (86.).
In der Schlussminute hatte Südburgenland dann Pech, nach einem Querpass von Trimmel ging Alissa Lamzari mit beiden Händen vorm Körper zum Ball - was einen klaren Elfmeter für das Heimteam bedeutet hätte, doch Herczegs Pfiff blieb aus (90.). So blieb es dann beim 2:2 und zwei verschenkten Punkten für Südburgenland 1b.

Südburgenland 1b - Feldkirchen/Magdalensberg 2:2 (2:2)
Südburgenland 1b: Eberhardt - Marth (79.,Trimmel), Pelzmann, K. Weber, Amtmann - Grill (70.,Spalek), Zwickl (62.,Rehling), Dotter, Gerzova, Killmann-Jandl - Balazikova
Feldkirchen/M.: Candussi - Lamzari, Friesacher, D. Illgoutz, Zarre - Jandl, Arthofer, K. Illgoutz (87.,M. Kleine), Oraze - S. Kleine (90.,Floredo), Just
Tore: Dotter (16.), Gerzova (43.) - S. Kleine (8.,29.); Gelb-Rot: Friesacher (48.,Foul/Feldkirchen)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kürzlich wurde die Sonnen Apotheke feierlich eröffnet. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel

Pinkafeld im Aufbruch: Neue Räume für Bildung, Bewegung und Begegnung entsteht in der Stadt Pinkafeld. Auch der Verkehr soll beruhigt werden und neue 30er Zonen geschaffen werden. PINKAFELD. In Pinkafeld tut sich was – und das gleich auf mehreren Ebenen. Ob Sport, Stadtentwicklung oder Hochschulausbau: Die Stadtgemeinde geht mit viel Elan und Weitblick in die Zukunft. Ein Streifzug durch aktuelle Projekte zeigt, wie aus Ideen Realität wird – und wie ein ganzes Lebensumfeld Stück für Stück neu...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.