Stadtschlaining: 100 Kinder spielen Basketball
Die GETSGO-Sportfamilie

Beim ASKÖ GETSGO Stadtschlaining spielen über 100 Kinder in einer familiären Basketball-Community.

STADTSCHLAINING. Im Jahr 2005 gründeten Hannes Mühl, Michael Artner und einige Freunde den ASKÖ GETSGO Stadtschlaining - ursprünglich als Fanclub der Oberwart Gunners. "Wir organisierten Fan-Turniere und luden Fanklubs anderer Bundesligavereine ein, um uns sportlich fair zu messen. Dabei standen das gemeinsame Spielerlebnis, Respekt, Fairness und Freundschaft im Vordergrund", berichten Mühl und Artner. Ab 2012 wurde neben dem Hobbysport auch der Schulsport in den Verein integriert, und 2020 folgte das Nachwuchsprojekt in der Landesliga. "Wir starteten mit sieben Kindern, und heute zählen wir über 100 Sportler", sagen die beiden Gründer stolz.

Hannes Mühl und Michael Artner - die GETSGO-Macher.
  • Hannes Mühl und Michael Artner - die GETSGO-Macher.
  • hochgeladen von Peter Seper

Nachwuchserfolge: U10-Landesmeister 2023

Heute spielen über 100 Kinder in einer familiären Basketball-Community, die von 18 ausgebildeten Trainerinnen und Trainer betreut und sportlich weiterentwickelt werden. Im Wettkampfbetrieb stehen aktuell zwei U10- und zwei U12-Teams sowie ein reines U14-Mädchenteam. Ein großer Höhepunkt war der U10-Landesmeistertitel 2023, der von über 300 begeisterten Fans in der Oberwarter Sporthalle gefeiert wurde. Das Trainerteam, zu dem auch die ehemaligen Nationalspieler Hannes Artner und Patrick Csar gehören, investiert viel Zeit und Engagement, um den Kindern ab 4 Jahren Spaß am Sport und wertvolle Ausbildung zu bieten. Nadine Wagner, die erste Übungsleiterin des Vereins, ist heute die sportliche Leiterin des ASKÖ GETSGO.

Die GETSGO-Kids haben großen Spaß bei jeder Trainingseinheit.
  • Die GETSGO-Kids haben großen Spaß bei jeder Trainingseinheit.
  • hochgeladen von Peter Seper

Förderung und Gemeinschaft

Das Hauptanliegen des GETSGO-Vorstands ist es, möglichst viele Kinder für Basketball zu begeistern und sie langfristig zu fördern. Dazu werden regelmäßig Basketball-Camps organisiert - der Verein ermöglicht den Kindern nicht nur sportliche Entwicklung, sondern auch, neue Freundschaften zu knüpfen und Teil einer wachsenden Basketball-Community zu werden. Die soziale Integration wird im Verein aktiv gelebt - rumänische und ungarische Community ist in Stadtschlaining stark vertreten und erfreut sich am Vereinsleben. GETSGO ist auch als Schulpartner in der UNESCO-Volksschule Stadtschlaining und in der SMS Oberschützen vertreten.

Susi Lochuk ist mit "finlo" Namensgeber einer Nachwuchsmannschaft.
  • Susi Lochuk ist mit "finlo" Namensgeber einer Nachwuchsmannschaft.
  • hochgeladen von Peter Seper

Aktives Vereinsleben und Sponsoren

Neben dem Sport pflegt der ASKÖ GETSGO das lokale Brauchtum - das fast vergessene „Aufkindln“ wird wiederbelebt, sowie Flurreinigung und ein eigener Stand am Christkindlmarkt betrieben. GETSGO sichert seine finanzielle Basis durch Vereinsveranstaltungen und wird dankenswerterweise von Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützt. Als Namensgeber der Nachwuchsteams fungieren derzeit „Andi's Geschäft“ aus Mischendorf, „finlo“ aus Goberling, „Bikersus Kohfidisch“, „KATT International“ und die BAWAG/VÖS.

Der Turnhalle in der Volksschule Stadtschlaining fehlt es an entsprechender Größe für meisterschaftstaugliche Spiele.
  • Der Turnhalle in der Volksschule Stadtschlaining fehlt es an entsprechender Größe für meisterschaftstaugliche Spiele.
  • hochgeladen von Peter Seper

Die Zukunft: Eine geeignete Halle

Ein dringendes Anliegen des Vereins ist der Bau einer meisterschaftstauglichen Halle. „Der Turnsaal der Volksschule verfügt leider nicht über ein Original-Basketballfeld, und das Platzangebot ist für die Anzahl der Kinder nicht ausreichend. Wir benötigen dringend eine eigene Halle, um unseren Kindern weiterhin die Teilnahme an Meisterschaften zu ermöglichen. Die ständige Anmietung ist langfristig keine Lösung“, erklärt Hannes Mühl.

„Beim Blick nach vorne, hoffen wir unsere Anliegen bald der Landespolitik – unter der Leitung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil – vortragen zu können, die sich immer für innovative Projekte im Sinne der Gemeinschaft und Gesundheit einsetzt“, erklären Hannes Mühl und Michael Artner.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.