Spaziergang in Oberschützen
Flurreinigung kann Jeder - man muss nicht immer auf Veranstaltungen warten

- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bei meinem Spaziergang habe ich heute 47 Zigarettenstummel aufgehoben. Am Straßenrand vereinzelt und an 2 Stellen auf Feldwegen wurden scheinbar Aschenbecher ausgeleert - naja😏 was soll ich dazu sagen?
Die am Straßenrand werden - das sieht man - noch glühend aus dem Fenster geschmissen. In dieser Trockenheit zurzeit kann dies - es gibt unzählige Berichte davon - Brände auslösen.
Folgender Text ist Teil eines Artikel von puls24.at, den man hier komplett nachlesen kann.
"Waldbesucher sind dringend aufgerufen, vorsichtig zu sein: Nicht rauchen - ein Funke oder eine weggeworfene Zigarette reichen aus, um einen folgenschweren Brand auszulösen. Keine Glasflaschen oder Dosen zurücklassen - durch Spiegelung oder Bündelung des Sonnenlichts kann ein Feuer entstehen. Müll sollte man generell nicht in der Natur belassen. Kein offenes Feuer - Lagerfeuer, Kerzen oder Fackeln sind insbesondere im und rund um den Wald untersagt. Autos nicht auf trockenes Gras stellen - auch ein heißer Auspuff kann zum Brandauslöser werden."
Ein anderer Grund die "Tschickstummel" nicht in der Natur zu entsorgen, sondern im Restmüll, ist der, dass die Filter Giftstoffe abgeben, die dann auch im Grundwasser landen. Der Stummel selbst braucht 10 - 15 Jahre um zu verrotten - nachlesen kann man bei Global 2000.
Des weiteren habe ich einige Flaschen, Dosen, Papierl und Plastikstückerl in mein Sackerl gesteckt und daheim entsorgt.
Wenn dieser Artikel nur einen Menschen zum Umdenken bringt, dann freu ich mich. Ich mach das jetzt schon seit einigen Jahren immer wieder und treffe auch immerwieder Leute, die "es" auch tun. Ein großes DANKE an euch





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.