Oberwart - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

16

Die HLW/HLPS Pinkafeld bei der größten Wintersportwoche Österreichs

Unsere SchülerInnen der 2.Klassen HLW&HLPS verbrachten letzte Woche eine traumhafte Schiwoche mit Kaiserwetter am Nassfeld ☀️❄️⛷️ Vom 16. bis zum 21.März nahmen die Schülerinnen und Schüler an der größten Wintersportwoche Österreichs (ÖBB S‘COOL) teil und hatten eine super Zeit! Neben Schifahren und Snowboarden hatten auch die SchülerInnen, die das Alternativprogramm besuchten, eine abwechslungsreiche Woche mit jeder Menge Spaß und guter Laune. Von Snow-Volleyball über Schneeschuhwandern und...

Tourismusschule & Hotelfachschule Oberwart
Ein bisschen James Bond und Ed Sheeran an der Tourismusschule Oberwart

Professor Johannes Köck, der langjährige Leiter der Cine Tirol Film Commission, konnte als Gastvortragender zum Thema „Filmland Tirol“ gewonnen werden. Er bezauberte die Schüler:innen mit seinen lebendigen Erzählungen und nahm sie mit auf eine Reise durch die Filmgeschichte Tirols. Johannes Köck hat in den letzten zwei Jahrzehnten maßgeblich dazu beigetragen, Tirol als bedeutenden Drehort für internationale Filmproduktionen zu etablieren. Seit der Gründung von Cine Tirol hat er unzählige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
6

Business Campus Oberwart
Ö3-„Frag das ganze Land“ Tour begeistert Schüler:innen in Oberwart

Die beliebte Ö3-Community-Show „Frag das ganze Land“ machte im Rahmen ihrer Schultour am Business Campus Oberwart Station. Rund 240 Schülerinnen und Schüler diskutierten mit den Ö3-Hosts Tina Ritschl und Philipp Bergsmann über die Dilemmata ihrer Generation. Neben den inspirierenden Gesprächen sorgten Special Guests für besondere Highlights: Content Creatorin Marlene Loos („malentschi“) und Sängerin Tina Naderer, die kurzfristig für Julian le Play einsprang, waren live dabei. Naderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

4

ZBGO: Exkursion ins Next Liberty
„Vevi“ verzaubert die 2. Klassen des ZBGs

Am 18.März 2025 machten wir, die 2. Klassen, uns auf den Weg ins Next Liberty, um die Aufführung von Vevi zu erleben. Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen, das eine magische Wurzel findet – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. 1 x ICH + 1 x ICH = ICH und ICH – doch wie viele Versionen von uns selbst gibt es wirklich? Die Inszenierung war rasant, spannend und voller Überraschungen. Besonders beeindruckend war das kreative Bühnenbild, das mit wenigen, aber effektvollen Elementen immer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
4 4 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Kunst in der Landschaft - Gut Gasteil

Schon lange habe ich vom Gut Gasteil und von der Kunst in der Landschaft gehört. Am Samstag hatte ich vor von Prigglitz zur Pottschacher Hütte zu gehen - es gibt da einen Rundwanderweg, bei dem man am Gut vorbei kommt. Gestartet bin ich in Prigglitz und bin am Kreuzweg hinauf nach Gasteil spaziert. Ich quere die Straße und sehe schon die ersten Skulpturen und die Kreuzwegkapelle. Was soll ich sagen, ich bin nicht den Rundweg gegangen, sondern hab mich fast 2 Stunden mit den Skulpturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

SMS Oberschützen
SMS Oberschützen überzeugt beim Mädchen Futsal Bundesfinale in Trofaiach

Am 7. März 2025 fand das Mädchen Futsal Bundesfinale in Trofaiach statt, bei dem die besten Schulteams Österreichs um den Titel kämpften. Die SMS Oberschützen vertrat das Burgenland mit viel Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft und erreichte einen starken 6. Platz. Unsere Mädchen zeigten von Beginn an, dass sie zurecht zu den besten Teams des Landes gehören. In der Gruppenphase konnten sie sich gegen die SMS Wals-Siezenheim (Salzburg) und das Stiftsgymnasium St. Paul (Kärnten) behaupten....

Foto: Teodora Farcas
9

Erfolgreicher Judo-Wettkampftag für den JC Pinkafeld in Jennersdorf

Am Sonntag, den 16. März 2025, fand in Jennersdorf der Frühjahrscup der Schüler U10, U12 und U14 statt. Im Anschluss daran wurde die **Burgenländische Landesmeisterschaft der U16 und U21** ausgetragen. Die Judoka des JK Pinkafeld zeigten dabei starke Kämpfe und konnten sich über großartige Erfolge freuen. Starke Leistungen beim Frühjahrscup Den Auftakt machten die jungen Schützlinge von Trainer Giuliano Filimon, für die es der erste Wettkampf in diesem Jahr war. Besonders hervorzuheben sind...

8

BHAK/BHAS Oberwart
2AS @ Glas Höfler

📸 Spannender Lehrausgang zur Glas Höfler GmbH & Co KG! 🏭 Unsere Schüler:innen der 2AS durften heute einen Blick hinter die Kulissen unseres „Klasse-Firma!“-Partners Glas Höfler werfen. 👀 Ein besonderes Highlight: Herr Höfler, selbst Absolvent unserer Schule 🎓, führte persönlich durch den Betrieb. Die Betriebsbesichtigung war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. 🌟 Die Schüler:innen konnten hautnah erleben, wie Theorie in die Praxis umgesetzt wird. 📚➡️💼 Überraschung des Tages: Das...

Kleinzicken
Preisschnapsen

Der Schachverein veranstaltete auch heuer beim Zickenverein ein Preisschnapsen. Den 1 Platz machte Manfred Stubits, der 2 Platz ging an Hermann Derkovits und den 3 Platz erreichte Walter Szakasits den 4 Platz ging an Alexander Hansal.

2

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma „Baupartner GmbH“ erfolgreich bei Zertifizierungs-Upgrade!

🎉  𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁! 🎉 Unsere Übungsfirma Baupartner GmbH hat das 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴-𝗨𝗽𝗴𝗿𝗮𝗱𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 der 𝗔𝗖𝗧 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 Ü𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗿𝗺𝗲𝗻 erhalten! 🏆   Die Zertifizierung bestätigt uns, dass wir bereits Gelerntes gut umsetzen und betriebliche Abläufe in einer realitätsnahen Umgebung erfolgreich meistern. Dies stärkt die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. 💼📚   💡 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀?
Wir bleiben weiterhin engagiert, setzen...

Zauber der Jahreszeiten: Erstes Event
Geschichtenspaziergang am Stieberteich

Der Verein „Zauber der Jahreszeiten – Feste und Begegnungen“ lädt euch zu seiner ersten Veranstaltung ein: einem Geschichtenspaziergang mit Vogel Fipsi am 22. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Lasst uns zusammen die ersten Zeichen des Frühlings aufspüren, Rätsel lösen und die Natur erkunden. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stieberteich. Ein Erlebnis für die ganze Familie – besonders geeignet für Kinder im Alter von 3-6 Jahren! Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung...

2

Tourismusschule Oberwart
Nachhaltiges Engagement der 2HLT: Ein Beitrag zu SDG 11

Die Schüler:innen der 2HLT haben sich im Rahmen ihres Jahresprojekts intensiv mit dem Nachhaltigkeitsziel SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden) auseinandergesetzt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ sammelten sie rund um das Schulgebäude achtlos weggeworfenen Müll und entsorgten ihn fachgerecht. Die Jugendlichen zeigten eindrucksvoll, dass nachhaltiges Handeln direkt vor der eigenen Haustür beginnt. Mit diesem Projekt leisten die Tourismusschüler:innen einen wertvollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Video 3

Vom Radio zum Kulturverein: Roma in der Mitte der Gesellschaft

Mehrsprachiges Offenes Radio - Erstes Freies Radio im Burgenland, kurz Radio Mora, ist ein mehrsprachiger Nachrichtensender, dessen Gründung im Jahr 1994 ein großer Meilenstein für die Volksgruppe der Roma war. Der historisch gewachsene Sprach- und Kulturschatz des Burgenlandes spiegelt sich in den mehrsprachigen Nachrichten, den zwei- und dreisprachig moderierten Radiosendungen sowie im multikulturellen Musikmix, insbesondere von burgenländischen Bands und Musikschaffenden, wider. Auch die HLP...

Video 3

30 Jahre Roma-Attentat Gedenkfeier und ihre Hintergründe

Hintergrund der Gedenkfeier Am 4. Februar 1995 ereignete sich in Oberwart ein tragischer Vorfall, der bis heute symbolisch für die Herausforderungen im Umgang mit Vorurteilen und Hass im ganzen Land steht. Die Rede ist vom so genannten „Roma-Attentat“. Josef Simon, Peter Sarközi, Karl und Erwin Horvath waren die vier Opfer, die aufgrund diskriminierender Einstellungen ihr Leben lassen mussten. Die 4 Männer hatten versucht, in der Straße Am Anger ein Schild mit der Aufschrift „Roma zurück nach...

Video 3

Die Volksgruppe der Roma in Oberwart

Die Volksgruppe der Roma in Oberwart Die Volksgruppe der Roma ist eine der ältesten Minderheiten in Europa und auch in Österreich leben viele Angehörige dieser Gruppe. Leider haben die Roma in der Geschichte immer wieder Diskriminierung und Verfolgung erfahren, obwohl sie eine faszinierende Kultur mit Musik, Tanz und einzigartigen Traditionen pflegen. Ein besonders schreckliches Ereignis, das die Volksgruppe der Roma in Österreich betrifft, war das Attentat von Oberwart im Jahr 1995. Vier...

Video 3

Die Romasiedlung in Oberwart: Geschichte, Herausforderungen und kulturelles Erbe

Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon – in Gedenken an diese vier Menschen gingen die Schülerinnen der 3 HLP am 4. Februar 2025 zusammen mit vielen anderen Menschen einen Trauermarsch von der BAfEB bis zur Gedenkstätte nahe der Romasiedlung in Oberwart. Die Romasiedlung in Oberwart ist eine der bekanntesten Roma-Gemeinschaften Österreichs. Die Roma leben hier seit dem 19. Jahrhundert und haben trotz Diskriminierung und Ausgrenzung ihre kulturelle Identität bewahrt. Viele...

5

Tourismusschule Oberwart
„Blühende Geschmackserlebnisse“ – Ein Abend voller kulinarischer Highlights

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der Tourismusschule organisierten einen besonderen Abend unter dem Motto „Blühende Geschmackserlebnisse“. Dieses Event bot Eltern und Freunden die Gelegenheit, die gastronomischen Fortschritte der Lernenden hautnah mitzuerleben. Die Gäste wurden mit einem sorgfältig zusammengestellten Vier-Gänge-Menü verwöhnt, das durch passende Weinempfehlungen, einen Aperitif und einen Digestif ergänzt wurde. Die kulinarischen Kreationen zeugten von der Kreativität sowie dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
10

BHAK/BHAS Oberwart
DNA-Isolation from tomatoes

DNA-isolation from tomatoes 🍅: Prof. Mager carried out an exciting experiment with the students of the 1ABK to demonstrate just how easy it can be to expose the genetic material of a cell. Table salt, washing-up liquid, lemon juice and water are mixed and blended with the crushed tomato pieces. The mixture is filtered and poured into a test tube. The DNA can be seen as a tender white ball. 🤩☝🏻 #bilingual #clil #analysis #DNA #naturalscience #naturwissenschaften #englisch+ #hak_has_oberwart...

5 4 31

Wandern im Bezirk Oberwart
Der Kreuzweg zwischen Unterkohlstätten und Oberkohlstätten

Obwohl es am Morgen bewölkt und düster ist, bin ich nach dem Frühstück los, um einen weiteren Ort des Bezirks Oberwart zu erkunden. Mein Ziel ist Unterkohlstätten und der Kreuzweg, von dem ich weiß, aber ihn noch nicht gegangen bin. Unterkohlstätten liegt auf 503 m am Nordwesthang des Günsergebirges und ist Naturparkgemeinde. Es gibt einen ca. 30 km langen Rundweg, der sicherlich interessant ist zu gehen. Mein Auto parke ich neben der Kirche und ich sehe schon den Wegweiser zum Kreuzweg.  Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

SMS Oberschützen
Faschingsfest an der SMS Oberschützen

Am Dienstag, den 4. März, feierten wir an der Sportmittelschule Oberschützen ein buntes Faschingsfest. Nach der Begrüßung im Turnsaal fand ein stimmungsvoller Kostümwettbewerb statt, bei dem die 2cs (Thema Jurassic Park) als originellste Klasse ausgezeichnet wurde. Anschließend erwarteten die Schüler und Schülerinnen verschiedene Stationen: Bei „Bewegung & Tanz“ gab es Karaoke, Just Dance und Partyspiele, während in der Kreativ-Ecke geschminkt und gebastelt wurde. Sportlich ging es bei der...

Video 2

Fasching
Faschingszeit ist Krapfen Zeit

Egal ob Marille, Vanille oder Schokolade, zu Fasching darf eines nicht fehlen. Der Krapfen. Traditionelle Krapfen: Ein Stück Geschichte Kein Fasching ohne Krapfen! Das traditionelle Gebäck aus flaumigem Hefeteig, gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade und bestäubt mit Staubzucker, gehört in Österreich einfach zum Fasching dazu. Der Begriff „Krapfen“ stammt übrigens vom althochdeutschen Wort „krapho“ (Kralle). Schon die alten Römer und Ägypter kannten ähnlich frittierte Teigwaren. Der Krapfen,...

Video 4

Fasching
Ein etwas ungewöhnlicher Schultag

Oberwart. Am Business Campus Oberwart wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert. Die HLP, Modeschule, HLW, HLT, HFS und die HAK/HAS sorgten mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Ein Kostümwettbewerb bot die Gelegenheit, kreative Verkleidungen zu präsentieren. Von Hippies und Minions bis hin zu einem ganzen Bauernhof - alles war vertreten! Während des Talente-Wettbewerbs stellten Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrpersonal ihr Können unter Beweis. Für...

3

HLW Oberwart
Simone Steiner gibt Einblicke in mentales Training

Die achtfache Weltmeisterin im Eis- und Stocksport, Simone Steiner, besuchte die HLW Oberwart und hielt einen inspirierenden Workshop zum Thema Mentaltraining im Sport. Unter dem Motto „Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Weg der richtige“ vermittelte sie wertvolle Tipps zur mentalen Stärke und Zielsetzung. Die Schüler:innen zeigten sich begeistert von den Einblicken der Spitzensportlerin.

3

Einblick in die Pflegewelt im Haus St. Vinzenz - Lehrausgang der HLW Pinkafeld

Im Rahmen des Schwerpunkts Sozialmanagement unternahmen die Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW Pinkafeld einen Lehrausgang in das Haus St. Vinzenz. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in die vielseitige und anspruchsvolle Welt der Pflege. Ein herzliches Dankeschön gilt der Geschäftsführerin Claudia Prenner und der Pflegedienstleiterin Martina Hofstätter, die sich Zeit nahmen, um den Schülerinnen die Arbeitsweise und Werte des Hauses näherzubringen. Besonders betont wurden dabei...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.