Oberwart - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: ZBGO
8

Abschied in die Pension in vielen Sprachen
Verabschiedung von Direktor Martin Zsivkovits

Am 9.9.1992 um 9 Uhr öffneten sich die Tore des Zweisprachiges Bundesgymnasiums in Oberwart unter der Leitung von HR Mag. Martin Zsivkovits. Auf den Tag genau 28 Jahre später, sprachen nach dem Gottesdienst die Schüler und Elternvertreter ihm ihren Dank aus, natürlich in den verschiedenen Sprachen. Auch das Lehrerkollegium und die Stellvertreter der Schulaufsicht, LSI Mag. Jürgen Neuwirth, Mag. Karin Vukman-Artner und Mag. Lívia Pathy, verabschiedeten ihn gebührend im Rahmen einer kleinen Feier.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

Corona-Virus
Neue Corona-Verschärfungen treten ab Montag in Kraft

Diese Änderungen treten ab Montag, 14.09. um 00:00 Uhr in Kraft. Das hat die Regierung am Freitag bekannt gegeben. Hier kommt die allgemeine Maskenpflicht wieder  Schulen: Auf den Gängen, aber nicht in den Klassen Im Handel, also in allen Geschäften In der Gastronomie - also zB für die Kellner Bei Kundenkontakt, bei dem der Abstand nicht eingehalten werden kann Hier gilt die Maskenpflicht noch immer In öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen...

SAMER BANDA | Foto: Kerstin Horvath
1 1 4

Roma Tag 2020
Tagung & Fest der Vielfalt

Samstag, 26. September 2020 OHO Oberwart A-7400 Oberwart, Lisztgasse 12 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr "Tagung - Tradipe gejng o Roma - Gewalt gegen Roma" Rezeption und Umgang miteinem europäischen Phänomen Das Attentat von Oberwart hatte erhebliche Folgen für die autochthone Romagesellschaft im Burgenland und in Österreich. Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik wurde der Volksgruppe gesellschaftlich relevante Aufmerksamkeit zuteil. Die teils prekären Lebensumstände rückten ebenso in den...

6

Dieselkino OW
Filmpremiere des Filmes "Der schönste Platz auf Erden"

Am Donnerstag, dem 10. September 2020 fand die Filmpremiere des Filmes "Der schönste Platz auf Erden" im Dieselkino Oberwart statt.  Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen kamen wieder viele Interessenten die sich unbedingt zur Premiere den Film ansehen wollten. Doch aufgrund der Situation das im Saal nicht so viele sitzen dürfen wie sonst war die Premiere schnell ausverkauft.  Der Film  ist ein Portrait über die Heimatgemeinde von Norbert Hofer, und zwar Pinkafeld. Im Anschluss an den Film gab...

1 3 18

Kennenlerntage und Buddysystem an der HBLA Oberwart

Aller Anfang ist schwer – das gilt ganz besonders für den Start an einer neuen Schule. Daher hatten die Schüler_innen der 1. Klassen der HBLA Oberwart in der ersten Schulwoche ausreichend Zeit, um sich mit der neuen Schule, ihren Klassenkolleginnen und -kollegen und ihrer Klasssenvorständin/ihrem Klassenvorstand vertraut zu machen. Die „Newcomer“ bekamen bei Out- und Indooraktivitäten die Möglichkeit, über Ängste und Befürchtungen einerseits, aber auch über Wünsche und Erwartungen andererseits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 10. September 2020

Aktuell (10. September 13 Uhr) sind in Österreich 4.456 bestätigte Fälle, welche derzeit mit dem Coronavirus infiziert sind. Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 31.182 Fälle. Hier die Bundeslandsauflistung der aktuellen Fälle: Wien - 2.585 Fälle Tirol - 479 Fälle Niederösterreich - 428 Fälle  Oberösterreich - 369 Fälle Steiermark - 253 Fälle Voralberg - 115 Fälle Salzburg - 113 Fälle Burgenland - 84 Fälle Kärnten - 30 Fälle Prozentual teilen sich die aktuellen Fälle so auf: 51% männlich, 49%...

5

Oberwart aktuell
Bookcrossing Aktion vor dem Rathaus in Oberwart

Wenn Bücher auf Reisen gehen.  Die Burgenländischen Volkshochschulen informierten am Wochenmarkt wieder zum Weltalphabetisierungstag. Daher fand vor dem Rathaus eine Book-Crossing Aktion statt.  Da in Österreich rund eine Millionen erwachsene Menschen über mangelnde Kenntnissen in den Bereichen Lesen und Schreiben verfügen schicken die Burgenländischen Volkshochschulen jährlich anlässlich des Weltalphabetisierungstages tausende Bücher auf eine besondere Reise. Denn diese Lese und...

3

Aktuell
Der SK Unterschützen setzt nun auch auf Mehrwegbecher

„Stell den Einwegbecher ins Abseits“ Land und Burgenländischer Müllverband unterstützen mit Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine den Umstieg von Einwegbecher auf Mehrwegbecher.  Auch der SK Unterschützen stellte im Winter auf die Mehrwegbecher um. Aber durch die Corona-Krise kamen die Mehrwegbecher im Frühjahr noch nicht zum Einsatz.  Die Becher mit dem Logo „Stell den Einwegbecher ins Abseits“ sind in zwei Größen zu 0,5 und 0,25 Liter verfügbar. Das Land und der Müllverband übernehmen...

3

Der SK Unterschützen siegt nach Wetterunterbrechung gegen Neuhaus

Nachdem am 29. August das Spiel zwischen Unterschützen und Neuhaus am Klausenbach aufgrund des Unwetters nach 25 gespielten Minuten beim Stand von 1:0 unterbrochen werden musste, wurde das Spiel am 8. September ab Minute 26 fortgesetzt.  Für das Tor am 29. August sorgte Adis Crnovic.  Nach kurzem Abtasten in der "erneuten" Anfangszeit übernahm Unterschützen die volle Kontrolle über das Match und übte stehts Druck nach vorne aus. In der 36. Minute erzielte Horvath das 2:0.  Halbzeitansprache...

v.l.n.r: Carina Zingl, Alexander Spitzer (IFTE Österreich), Ines Brunner, Martin Rudolf, Anja Brandstädter. Nicht im Bild: Am´´élie Sitar, Jana Kalischnig
2 2

BHAK/BHAS Oberwart
HAK Oberwart vertritt Österreich bei der Wirtschaftsolympiade!

Von 7. Bis 13. September 2020 findet die dritte Ausgabe der Internationalen Wirtschaftsolympiade (IEO) für Schüler*innen der Sekundarstufe II statt. Der diesjährige Gastgeber ist AIFC – Astana International Financial Center in Nur-Sultan, Kasachstan. Aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie wurde beschlossen, die IEO2020 online abzuhalten und nicht im Gastgeberland Kasachstan, wie ursprünglich geplant. Das "Team Österreich" wird von sechs Absolventinnen und Absolventen, die allesamt aus dem...

Mag Georg Wappel beim Kopfball (ASKÖ Jabing) | Foto: PPfilms
1 6

ASKÖ Jabing scheitert an der Chancenauswertung
0:2 in der Pinkaarena!

Tolles Fußballwetter in der Pinka Arena am Sonntag Nachmittag und 300 Zuschauer waren auch gekommen, um das Spiel um Platz 1 in der 2.Liga Süd zu verfolgen. Nach einem 0:0 zur Pause waren es die Gäste, die gegen Ende des Spieles den Sack zumachten und mit einem 2:0 Sieg und drei Punkten die Heimreise nach Neuberg antraten. "Der, der das erste Tor schießt, gewinnt das Spiel" meinten viele Zuschauer und so war es dann auch. Jabing scheiterte zudem auch an der eigenen Chancenauswertung, Hupfer und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PPfilms for better moments
9

Einweihung des Denkmales für die Pinkafelder Opfer der NS-Zeit

Am Sonntag, dem 6. September 2020 wurde das Denkmal für die Pinkafelder Opfer der nationalsozialistische Gewaltherrschaft feierlich eingeweiht. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Kurt Maczek gab es Grußworte von Landtagspräsidentin Verena Dunst. Der wissenschaftlicher Leiter Gerhard Baumgartner hielt die Festrede und Gottfried Reszner, der Gestalter des Denkmales, sprach zur Gestaltung des Denkmales.  Die Segnung nahmen Pfarrer Peter Okeke, Pfarrer Norbert Filipitsch, Pfarrer Martin Schlor...

7

Einkaufszentrum Oberwart
Der 7. Sportunion Actionday 2020

Der Sportunion Actionday 2020 ist heuer bereits zum 7. Mal im Einkaufszentrum Oberwart.  Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde die Veranstaltung im Außenbereich des Einkaufszentrums abgehalten. 11 Stationen gab es für die Teilnehmer des Actiondays. U.a. Tennis mit dem UTC Oberwart, Tischtennis mit dem UTTC Oberwart oder Basketball mit den Oberwart Gunners.  Der Sportunion Actionday ist wie auch in den letzten 6 Jahren ein guter Tag um Kinder und Jugendliche für die verschiedensten Sportarten zu...

20 Kinder genossen die letzte Ferienwoche in den Wäldern rund um den Waldteich!
1 2 8

Kinderprogramm
Erlebnis Wald! Erfolgsprojekt in der Tourismusgemeinde Bad Tatzmannsdorf

Über 60 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren waren in den vergangenen Wochen in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei von der Waldpädagogin DI Daniela Grünauer-Doda und Team vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Natur entdecken – erleben – lernen! Traditionell bauten die Kinder am ersten Tag ihr „Waldsofa“ das ihnen als Jausen- und Rastplatz diente. Mit Begeisterung machten sie sich in Kleingruppen an ihr nächstes Werk – ein selbstgebautes...

4

Oberwart aktuell
Ein spannender erster Stadtpark-Spaziergang

Bei dem ersten Stadtpark-Spaziergang wurden am Samstag, dem 5. September 2020 zahlreiche Ideen für die Neugestaltung der "Oberwarter Mitte" eingebracht. Neben Ideen, welche schon von zahlreichen Personen der Bevölkerung gesagt wurden kamen auch sehr viele neue interessante Ideen hinzu. Alle Ideen die bei diesem Stadtpark-Spaziergang gesagt wurden, wurden natürlich aufgeschrieben.  **Nächster Stadtpark-Spaziergang** Nächsten Samstag, dem 12. September 2020 um 10 Uhr hat die Bevölkerung noch...

7

Aufholjagd blieb für die Sportvereinigung Oberwart unbelohnt

Die Leistung hätte gepasst, aber das Ergebnis passt nicht zur gezeigten Leistung!  Von Beginn weg war das Spiel gegen Siegendorf ein sehr offen geführtes Spiel mit einigen Halbchancen. In der 12. Minute ging Siegendorf mit 0:1 durch Philipp Prosenik (einer von drei Ex-Rapidlern) in Führung. Oberwart versuchte nach vorne hin mehr zu machen, konnte aber keine Chance im Tor unterbringen. Dazu kamen auch stellenweise die Pfiffe des Schiedsrichters, welcher bei fast jeder Kleinigkeit ein Foul für...

3

SV Oberwart
Neue Kabine für die Kampfmannschaft der SV Oberwart

Selbst in der Corona bedingten "stillen" Zeit hat sich einiges im Informstadion verändert.  Vor allem aber wurde die in die Jahre gekommene Kabine der Kampfmannschaft auf Betreiben und mit Unterstützung von Präsident Gerhard Horn vollkommen umgebaut. Durch das Herausnehmen einer Zwischenwand ist der Raum jetzt beinahe doppelt so groß wie vorher, dazu wurde für jeden Kaderspieler ein Platz zum Umziehen mit darüberliegendem versperrbaren Kästchen geschaffen. Ab sofort erstrahlt die Kabine in...

1 3

SV Klöcher Bau Oberwart
Oberwarts U11 mit einem Auftaktsieg nach Maß

Die Oberwarter Kicker der U11 konnten sich zum Saisonauftakt gegen die Alterskollegen der Spielgemeinschaft Avita Therme mit 9:7 durchsetzen. Dabei sah es in der ersten Hälfte nicht einmal danach aus.  Nach einer 1:0 Führung kassierte man drei Gegentreffer. Dennoch gelang bis zur Halbzeit noch der verdiente Ausgleich. In der zweiten Hälfte erhöhte man den Druck, führte bald mit 6:3 und am Ende gewann man verdient mit 9:7!

4

Autowrack am Feldweg entsorgt

Unbekannte entsorgten einen defekten PKW  an einem Feldweg in Großpetersdorf und zertrümmerten diesen mit Baseballschlägern. Laut Augenzeugen handelte es sich um Jugendliche. Nach Anordnung der Polizei  entfernte das Wrack die Feuerwehr Großpetersdorf. Der Fall wurde zur Anzeige gebracht.

3

Oberwart aktuell
10. Ziehung des großen Oberwarter Sommergewinnspieles

Bei der letzten Ziehung vor der großen Abschlussziehung wurden am Freitag, dem 4. September 2020 die kommen die 10 Gewinner aus fünf verschiedenen Gemeinden. In dieser zehnten Runde wird ein Gesamtbetrag von 3.024,42 Euro refundiert. Welche Rechnungen können eingeschickt werden? Rechnung von allen Oberwarter und St. Martiner Unternehmen (Geschäft, Dienstleistung, Gastronomiebetrieb, Beratung, Direktvertrieb oder Online) aus dem Zeitraum 2. Juni bis 13. September 2020 Wie viele Rechnungen müssen...

5

Gehen für den guten Zweck!
ZONTA lädt zu WALK & WINE nach Tatzmannsdorf

Mit Abstand - aber doch gemeinsam: Gehen wir für den guten Zweck! Unter dem Titel „Walk & Wine“ findet am Sonntag, den 13. September 2020, in Bad Tatzmannsdorf eine Benefizveranstaltung des burgenländischen ZONTA-Clubs statt. Kurz nach 14.00 Uhr startet eine Walking-Gruppe auf dem Hauptplatz in Bad Tatzmannsdorf um gemeinsam eine gemütliche Runde zu spazieren. „Die Strecke ist auch für weniger geübte Geher gut zu meistern und deshalb möchten wir alle herzlich dazu einladen, diesen Weg für den...

1 2 7

Weiterer Ferienkurs des BUKV in Oberwart
Ungarisch Lernen in den Ferien mit jeder Menge Spaß

Vom 31. August bis 4. September 2020 veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) unter strenger Einhaltung der COVID-19 Sicherheitsvorkehrungen einen weiteren Ungarisch-Sprachkurse für Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren. Die Kleingruppe mit 6 Teilnehmern wurde von der erfahrenen Pädagogin Mag.a Marianne Seper geleitet. Der altersgemäße Unterricht diente der Vorbereitung der TeilnehmerInnen auf das neue Schuljahr und der Festigung des bereits gelernten Stoffes....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 3. September 2020

Aktuell (3. September 13 Uhr) sind in Österreich 3.466 bestätigte Fälle, welche derzeit mit dem Coronavirus infiziert sind. Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 28.277 Fälle. Hier die Bundeslandsauflistung der aktuellen Fälle: Wien - 1.797 Fälle Tirol - 417 Fälle Oberösterreich - 366 Fälle  Niederösterreich - 321 Fälle Steiermark - 264 Fälle Salzburg - 168 Fälle Voralberg - 56 Fälle Burgenland - 46 Fälle Kärnten - 31 Fälle Prozentual teilen sich die aktuellen Fälle so auf: 51% männlich, 49%...

Leichtathletiktraining im Wohnheim Dornau | Foto: Team Dornau
1 1 5

Team Dornau/Special Olympics
Zweiter Special Olympics-Sporttag im Wohnheim Dornau

Der 2. September 2020 stand im Wohnheim Verein Kastell Dornau in Neumarkt im Tauchental (Gemeinde Stadtschlaining) ganz im Zeichen des Sports. Bereits zum zweiten Mal fand am Wohnhausgelände ein Special Olympics Sporttag für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Der Sporttag startete am Vormittag in der frischen Luft mit einer Turneinheit und mit einem Tischtennistraining im Bewegungsraum. Nach der wohlverdienten Mittagspause fand in der Einfahrt und im Garten ein Leichtathletiktraining statt....

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.