Tankwagen überschlug sich auf der A2 bei Loipersdorf

Ein Tankwagen überschlug sich und rutschte von der Autobahn. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
23Bilder
  • Ein Tankwagen überschlug sich und rutschte von der Autobahn.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
  • hochgeladen von Michael Strini

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde um 09:53 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Tankwagen mit Gefahrengut war von der A2 abgekommen, hatte sich im Bereich der Raststätte Loipersdorf überschlagen und kam am Böschungshang der Autobahnüberführung seitlich zum Liegen.
Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), ULF (Universallöschfahrzeug), GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) und einem KSF (Körperschutzfahrzeug) zum Einsatzort. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und Gefahrgut war dampfend ausgetreten.

Christophorus 16 im Einsatz

Der schwerverletzte Fahrer des tschechischen LKWs konnte sich noch selbst aus dem Gefahrenbereich retten, wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und danach mit dem Christophorus 16 ins Krankenhaus Oberwart geflogen.
Die Stadtfeuerwehr sicherte gesamten Gefahrenbereich ab und baute mit dem ULF einen dreifachen Brandschutz aus. Zudem wurde ein erster Atemschutztrupp zur Erkundung der Situation und Holen der Transportpapiere aus der zerstörten Fahrerkabine beauftragt.

Spezialisten nachalarmiert

Zeitgleich wurde die Alarmstufe auf G3 erhöht und die "Gefährliche Stoffe"-Spezialisten der Feuerwehren Pinkafeld, Bernstein, Markt Allhau, Neustift und Riedlingsdorf nachalarmiert.
Anhand der Transportpapier konnte als Ladegut Phthalsäureanhydrid, ein brennbarer bei Raumtemperatur fester Stoff, der bei 160° C im geschmolzenen Zustand transportiert wird, identifiziert werden. Der Stoff reagiert mit Wasser zu einer Säure. Die weitere Erkundung zeigte, dass der Tankaufleger an zwei Stellen undicht und Produkt ausgetreten war, wobei das Produkt an den Austrittsstellen bereits auskristallisiert war, wodurch weiterer Produktaustritt verhindert wurde. Während der gesamten Sicherungsarbeiten wurden laufend Temperatur der Tankaußenwand und Schadstoffmessungen der Umgebungsluft durchgeführt sowie die Windrichtung überwacht.

Bergung erst in einer Woche

Der Tankwagen kam in so ungünstiger Position zum Liegen, dass ein Umfüllen des Produkts nur mit vorheriger Bergung des stark beschädigten Tankauflegers möglich gewesen wäre. In der gemeinsamen Lagebesprechung am ELF Pinkafeld mit dem Gefahrgutreferenten HBI Ulreich, der BH Oberwart, ASFINAG und Polizei und nach Rücksprache mit Experten des Landesfeuerwehrverbandes wurde daher entschieden, das Produkt im Tankwagen auskühlen zu lassen und erst nach Verfestigung des Stoffes die Bergung durchzuführen.
Das ausgetretene Produkt wurde von den Spezialisten unter Schutzstufe 2 in Behälter befüllt und die Schadensstelle freigemessen. Nach Sicherung des LKWs und des Tankauflegers mit Greifzügen und Aufbau eines Sichtschutzes wurde eine Sicherheitsfirma mit der Bewachung des Unfallfahrzeuges beauftragt.
Die Bergung des LKWs mit Gefahrstoff wird in ca. 1 Woche durchgeführt. Nach ca. fünf Stunden konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Die Feuerwehren Markt Allhau, Bernstein, Riedlingsdorf, Neustift a.d.L. und Pinkafeld standen mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 59 Mann im Einsatz.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kürzlich wurde die Sonnen Apotheke feierlich eröffnet. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel

Pinkafeld im Aufbruch: Neue Räume für Bildung, Bewegung und Begegnung entsteht in der Stadt Pinkafeld. Auch der Verkehr soll beruhigt werden und neue 30er Zonen geschaffen werden. PINKAFELD. In Pinkafeld tut sich was – und das gleich auf mehreren Ebenen. Ob Sport, Stadtentwicklung oder Hochschulausbau: Die Stadtgemeinde geht mit viel Elan und Weitblick in die Zukunft. Ein Streifzug durch aktuelle Projekte zeigt, wie aus Ideen Realität wird – und wie ein ganzes Lebensumfeld Stück für Stück neu...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.