Oberwart
Reiselockerungen lassen Tourismusbranche leicht aufatmen

- Patrick Woppel von COLUMBUS in Oberwart überzeugte sich selbst von der Schönheit Österreichs (im Bild Erlaufsee)
- Foto: Patrick Woppel
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Mit den ersten Grenzöffnungen steigt bei Reisebüros und Reiseveranstaltern auch die Hoffnung, dass das Reisen wieder an Fahrt zulegt. Das Coronavirus hat die Branche schwer unter Druck gebracht.
OBERWART. Die Ankündigung, dass ab 15. Juni ungehinderter Reiseverkehr zwischen Österreich und Deutschland sowie der Schweiz möglich ist, hat für ein leichtes Aufatmen in der Reisebranche gesorgt. Denn wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist sie unmittelbar von den Einschränkungen betroffen. Auch die Ankündigung der EU-Kommission einer stufenweisen Reisefreiheit zwischen Ländern mit geringen Infektionszahlen und die sukzessive Rückstufung von Reisewarnungen geben der Branche neue Hoffnung, dass die Sommerreisesaison noch nicht gelaufen sei.
Klare Regeln erwünscht
"Natürlich sind wir alle aus der Branche froh, wenn wir nicht mehr nur Stornos abwickeln müssen, sondern nun Buchungen für den Sommer erhalten werden können. Ich halte mich hier aber mit meiner Euphorie noch zurück, da es noch sehr viele offene Fragen gibt. Solange der Shutdown galt, waren die Regeln klar. Nun bastelt sich jedes Land seine eigenen Corona-Bestimmungen. Niemand weiß, wie das alles im Detail ablaufen soll", fügt Jutta Ochsenhofer von Fox-Tours kritisch an.

- Jutta und Martin Ochsenhofer betreiben das Reisbüro Fox-Tours in Oberwart.
- Foto: Fox-Tours
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Kunden warten ab
"Die Kunden wissen nicht, ob sie stornieren oder noch abwarten sollen. Auch nicht alle Kunden wollen die Reise unter den geltenden Corona-Bestimmungen überhaupt antreten. Sei es, weil es Familien mit kleinen Kindern sind, oder ältere Personen, die zur Risikogruppe gehören. Hier geht es auch um die Zumutbarkeit bzw. dann und die Gewährleistung der von den Kunden vor „Corona“ gebuchten Leistungen, die ja nach wie vor in voller Höhe bezahlt wurden und werden und mit Sicherheit nicht in vollem Umfang erbracht werden können", so Ochsenhofer.
Viele Kunden wiederum warten nur darauf, ihre bereits gebuchten Reisen doch noch antreten zu können. "Wir müssen nun sehr kurzfristig auf die Änderungen reagieren", bestätigt Patrick Woppel von COLUMBUS Oberwart. "Politische Entscheidungen abwarten, mit Partnern vor Ort verhandeln, umbuchen, zurücküberweisen bestimmen seit Monaten unseren Alltag."
Dies bestätigt auch Jutta Ochsenhofer: "Derzeit wurden von unseren Veranstalterpartnern Reisen bis Ende Juni abgesagt, ausgenommen Buchungen für Österreich und die Nachbarländer, in die wieder ohne Beschränkung gereist werden kann. Wir erhalten inzwischen auch vermehrt Buchungsanfragen und Neubuchungen, diese beschränken sich aber ausschließlich für Sommerurlaub in Österreich."

- Foto: Patrick Woppel
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Flugreisen möglich
Viele Indikatoren machen Reisebüros zuversichtlich. "In gar nicht ferner Zukunft werden wir alle wieder unbeschwert auf Reisen gehen und die Welt entdecken können. Dass es heuer im Sommer wieder in die (nähere) Ferne geht, können sich Kunden jedenfalls gut vorstellen. Die gebuchten Charterflüge im Juli nach Griechenland sind nicht abgesagt," so Woppel. Autoreisen nach Kroatien sollten bald auch wieder möglich sein. Jutta Ochsenhofer fügt hinzu: " Dass der Sommer 2021 schon zu Buchung nach und nach freigeschaltet wird, das gab es zu dieser Jahreszeit noch nie. Normalerweise ist bis Ende Juni/Mitte Juli einmal das komplette Programm für den folgenden Winter zur Buchung freigeschaltet."
Urlaub in Österreich
Die Reisebeschränkungen haben unter anderem dazu geführt, dass Urlauber sich verstärkt dem "Reiseziel Österreich" zuwenden. Hoch im Kurs seien laut Ochsenhofer alle Destinationen mit Badeseen, Wandern, Aktivurlaub und Familienhotels, am liebsten mit Angeboten für Schön- und Schlechtwetter. „Wir kennen nicht nur die malerischsten Strände oder die pulsierenden Metropolen auf unserem Planeten, sondern auch die schönsten Ecken unserer schönen Heimat. Auch für die Sommerfrische in Österreich haben wir das passende Angebot. Von der verträumten Pension in der Südsteiermark über das Wanderhotel in den Tiroler Bergen bis zum Aktiv-Cluburlaub im Salzkammergut“, betont Patrick Woppel und ergänzt: „Es war uns immer eine große Freude - und wird es auch immer sein - unsere Kunden bei all ihren Reisewünschen beratend unterstützen zu dürfen“.

- Foto: Patrick Woppel
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
"Wir von Fox Tours haben ja auch seit zehn Jahren unsere eigenen Programme, E-Biken oder Wandern - www.ebikesuedburgenland.at. Vielleicht muss man sich dieses Jahr ja nicht einmal ins Auto setzen, sondern kommt zu uns, und fährt mit dem E-Bike fünf Tage unseren Klassiker, die Paradiesroute inklusive Übernächtigung und Gourmetmenü in Wachter-Wieslers-Ratschen", so Ochsenhofer abschließend.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.