"StarJump"
Modernste Trampolinhalle Europas in Oberwart eröffnet

- Landesrat Leonhard Schneemann (r.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Georg Rosner (Mitte) und Geschäftsführer Roland Poiger (l.) von der Inform Events Burgenland Messe - VeranstaltungsgmbH) die neue Trampolinhalle in Oberwart.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Am Freitag eröffnete Europas modernste Trampolinhalle "StarJump" im Messezentrum Oberwart erstmals seine Pforte. Auf über 3.000 Quadratmetern Fläche werden in der ehemaligen Messehalle II modernste Trampolinanlagen sowie unterschiedliche „Jump-, Action- und Balance-Attraktionen“, die für jedes Alter und Können geeignet sind, angeboten. Vom klassischen Trampolinspringen über herausfordernde Geschicklichkeitsparcours bis hin zu interaktiven Spielen kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
OBERWART. Schon vor dem Eröffnungsstart am Freitag zeigte sich das große Interesse an der neuen Sport- und Vergnügungsstätte. So finden im Dezember bereits über 40 Geburtstagspartys und mehrere Weihnachtsfeiern von Sportvereinen der Klassen U10, U12 und U14 statt. Besonders beliebt ist auch das 'Schulspecial', das bereits von zahlreichen Schulen für das Schuljahr 2024/2025 genützt wird", so Ute Portschy-Heidenreich, die die Leitung der Trampolinhalle innehat. "Diese Trainingseinheiten finden immer wochentags am Vormittag statt.

- Im Rahmen einer Projektgruppe haben Schülerinnen der HLP Oberwart als "Springfluencerinnen" für die Marke "StarJump" den Bereich Social Media bespielt.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Neue Attraktion für Sportstadt Oberwart
Vater der modernen Trampolinhalle ist Roland Poiger, Geschäftsführer Inform-Events-Gesellschaft. Gemeinsam mit Stefan Cerwenka und seiner Firma KS Freestyle hat er den neuen Familien-Hotspot für die Stadtsport Oberwart erschafft. Für die Umsetzung mit Logo und Markengenerierung wurde das Oberwarter Werbeunternehmen ideas4you beauftragt. "Ich bin selbst Vater und überzeugt, dass dieses Projekt Oberwart und die gesamte Region bereichern wird. Wir haben dafür einen coolen Namen gebraucht und mittels einer Umfrage eine Auswahl von drei Varianten selektiert. Am Ende setzte sich "StarJump" durch", so Thomas Klepits.
Bereicherung für die Region
Von der Umsetzung begeistert zeigten sich auch Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb. "Ein großes Danke an alle, die hier mit geholfen haben. Ein besonderer Dank gebührt Roland Poiger, der uns Eigentümern von der Idee einer eigenen Trampolinhalle angezündet hat", so Rosner. "Die neue Sporthalle ist bombastisch geworden", freut sich Leitgeb.

- Vor der Eröffnung: Bürgermeister Georg Rosner, Landesrat Leonhard Schneemann, Inform Events Geschäftsführer Roland Poiger, Ute Portschy-Heidenreich (Leitung StarJump), Vizebürgermeister Michael Leitgeb umringt von Mitarbeitern (v.l.).
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Auch Landesrat Leonhard Schneemann betont im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier am Donnerstagabend: "In einer Zeit, in der Alltag oft von Hektik und Stress geprägt ist, bietet diese Trampolinhalle eine willkommene Möglichkeit, sich zu bewegen, abzuschalten und einfach Spaß zu haben. Zudem ist sie eine Bereicherung für die Region, stärkt den lokalen Tourismus und attraktiviert zugleich den Wirtschaftsstandort Burgenland." Insgesamt sind für das Gesamtprojekt rund 1,2 Millionen Euro aufgewendet worden.
Energie ausleben und Fitness verbessern
In der neuen Trampolinhalle in Oberwart können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Energie ausleben, ihre Fitness verbessern und unvergessliche Momente erleben. StarJump teilt sich in zwei Themenbereiche - Kids Playground und Trampolinpark. Beim "Kids Playground" handelt es sich um einen eigens abgegrenzten, modernen Indoor-Kinderspielplatz. Die Kleinsten erleben hier Action, Spiel, Spaß und Spannung auf mehreren Rutschen, in Tunnel, Mini-Ziplines und mit Klettermöglichkeiten. Der Kids Playground hat eine eigene Elternzone, von der die Mamas und Papas ihre kleinen Schätze immer bestens im Blick haben. Gerne können die Eltern aber auch mit den Kleinen selbst spielen.

- Rund 300 Jumper können gleichzeitig die Halle nutzen. Es ist eine der größten Free-Trampolinflächen in Ostösterreich.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
StarJump von sechs bis 99 Jahren
Action, Freiheit und jede Menge Spaß versprechen die verschiedenen Sprungareale: Jump Area, 5x5m Freestyle Jump, Wave StarJump, Bounce Parcours, Ninja Warrior, Mega Trampo, Wall Running Area, Star Bag Jump mit Sprungturm, Window Jump, Slamdunk Area, Star Foam Pit, Star Balance Area, Air Track, StarJump Air Barriers.
Sprungsocken und Jump-Kurse
Bei der Benützung der Sprungflächen sind Starjump Sprungsocken verpflichtend. Diese können bei der Buchung gekauft und beim nächsten Mal wieder verwendet werden. Anfänger erhalten Unterstützung. "Außerdem ist immer ein eigenes Sicherheitsteam, eine sogenannte JumpSecurity an den Trampolinen unterwegs", so Portschy-Heidenreich. Ab dem Jahr 2025 sind zudem eigene "Jump-Kurse" in Planung.

- Vom Sitzbereich aus hat man einen guten Überblick auf den großen Indoor-Spielplatz, wo sich die 1- bis 6-Jährigen austoben können.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Café und Sitzbereich
Wer es lieber etwas ruhiger angehen will, kann im Café-Bereich die Trampolinlandschaft im Blick haben. Die Trampolinhalle ist somit nicht nur ein Paradies für Sportbegeisterte, sondern auch ein Ort für Familien und Freunde, die gemeinsam Spaß haben und aktiv werden wollen. "Die Star-Jump-Halle ist nur bei Benützung der Trampolinflächen sowie des Kids Playgrounds zahlungspflichtig", so Portschy-Heidenreich abschließend.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.