HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten erstellen Feuerwehrverwaltung

- Die Diplomarbeit der HTL-Maturanten modernisiert den Alltag für die Feuerwehr Pinkafeld.
- Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
- hochgeladen von Michael Strini
Diplomarbeit von HTL-Maturanten erleichtert den Alltag der Feuerwehr.
PINKAFELD. Anfang April wurde die Diplomarbeit „Einsatzleitsoftware – Implementierung einer Verwaltungssoftware für Feuerwehren“ von den Informatik-Maturanten Julian Hirtenfelder, Raphael Marth und Stefan Schnecker an den Projektverantwortlichen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rainer Ulreich, übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Ewald Hagenauer und Prof. Christian Mauerhofer.
Die Aufgabe bestand darin, die verwaltende Arbeit des laufenden Feuerwehrbetriebes zu erleichtern. Dabei wurde aus verschiedensten Bereichen der Informatik, wie UI-Design, Datenbankadministration und Software-Implementierung, Know-how angewendet. Zusätzlich konnten neue Facetten der Programmierung, beispielsweise die Einbindung von Google Maps, kennengelernt werden.
Moderninisierung des Alltags
Das Diplomarbeitsteam ermöglicht damit eine Modernisierung des Alltags der Freiwilligen Feuerwehr Pinkafeld, indem es administrative Tätigkeiten an eine Applikation delegiert.
"Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei den Maturanten für das große Engagement und die sehr praxisorientierte Software", so Rainer Ulreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.