Pinkafeld: Sternenkinder sind jetzt unter uns.
Gedenkstein für Sternenkinder feierlich gesegnet

Einige GemeindevertreterInnen die diese Gedenkstätte im Gemeinderat beschlossen haben, kamen gemeinsam mit der Künstlerin Silvia Janits zur Segnungsfeier auf den Friedhof nach Pinkafeld die in ökumenischem Gedanken von den beiden Pfarrern Martin Schlor (li.) und Norbert Filipitsch vorgenommen wurde.
23Bilder
  • Einige GemeindevertreterInnen die diese Gedenkstätte im Gemeinderat beschlossen haben, kamen gemeinsam mit der Künstlerin Silvia Janits zur Segnungsfeier auf den Friedhof nach Pinkafeld die in ökumenischem Gedanken von den beiden Pfarrern Martin Schlor (li.) und Norbert Filipitsch vorgenommen wurde.
  • hochgeladen von Peter Seper

Die  neu gestaltete Gedenkstätte mit Gedenkstein für die Sternenkinder aus Pinkafeld und Umgebung wurde vor wenigen Tagen feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein Ort des Innehaltens - hier können Eltern und Großeltern in Ruhe um ihr Kind trauern und Trost suchen.

PINKAFELD.  Sternenkinder werden in den betroffenen Familien immer einen Platz haben. Die Antwort, warum ein Kind, das von Gott geschenkt wurde, nicht überleben durfte und in dieser unserer Welt keine Chance zum Leben bekam, weiß nur Gott allein. "Das Thema Sternenkinder hat in letzter Zeit an Sensibilität gewonnen, weil unermessliches Leid für betroffene Familien dahintersteckt", sagte Stadtrat Franz Dampf in seinem Begrüßungsstatement. Franz Dampf, zuständig für die Belange der Friedhöfe, begrüßte Pfarrer Norbert Filipitsch und Martin Schlor zur ökumenischen Segensfeier der Gedenkstätte für die Sternenkinder von Pinkafeld und Umgebung. Der Gemeinderat von Pinkafeld hatte das Thema Sternenkinder heuer auf seiner Agenda und daher einstimmig beschlossen, dass eine Gedenkstätte an der Stelle im Friedhof errichtet wird, wo einst die Kindergräber waren.

Vzbgm. Carina Laschober-Luif, Initiatorin Andrea Horvatits und Stadtrat Franz Dampf bei der Segnung der Gedenkstätte Sternenkinder im Friedhof von Pinkafeld.
  • Vzbgm. Carina Laschober-Luif, Initiatorin Andrea Horvatits und Stadtrat Franz Dampf bei der Segnung der Gedenkstätte Sternenkinder im Friedhof von Pinkafeld.
  • hochgeladen von Peter Seper

Ein Platz zum Innehalten

ÖVP-Gemeinderätin Andrea Horvatits ist die Initiatorin des Projektes "Gedenkstätte für Sternenkinder. "Mir ist wichtig, dass jede Mama, jeder Papa, jede Oma und jeder Opa die Möglichkeit haben um ein Kind zu trauern, auf das sie sich gefreut haben - das Kind jedoch nicht die Möglichkeit hatte auf die Welt zu kommen, aus welchen Gründen auch immer", so Andrea Horvatits, die selbst zweifache Sternenoma ist.

Die Kreativ-Künstlerin Silvia Janits gestaltete die Friedhofsmauer und will diesen Ort des Innehaltens auch weiterhin pflegen.
  • Die Kreativ-Künstlerin Silvia Janits gestaltete die Friedhofsmauer und will diesen Ort des Innehaltens auch weiterhin pflegen.
  • hochgeladen von Peter Seper

Den Gedenkstein stellte Wolfgang Kalman, Steinmetz aus Rotenturm bereit. Die Friedhof-Mauer mit Motiven von Sternenkindern und Engeln zu gestalten, war eine kreative Herausforderung für Silvia Janits, Künstlerin aus Pinkafeld. Künstlerisch abgerundet hat die Gedenkstätte als Ort der Ruhe zum Innehalten der Künstler Sepp Grill. Auf seiner Bank, die er den Besuchern der Sternenkinder spendete, wird dieses Innehalten, Trost suchen und Trauer aufarbeiten hautnah am Gedenkstein ermöglicht. 

Die ökumenische Segensfeier nahmen die Pfarrer Norbert Filipitsch und Martin Schlor vor.
  • Die ökumenische Segensfeier nahmen die Pfarrer Norbert Filipitsch und Martin Schlor vor.
  • hochgeladen von Peter Seper

Ökumenische Segensfeier

Die Segensfeier der Gedenkstätte für Sternenkinder wurde von Pfarrer Norbert Filipitsch und Martin Schlor in feierlichem, ökumenischem Gedanken zelebriert. Durch die Anwesenheit betroffener Familien, sowie der Künstlerin Silvia Janits und zahlreicher Stadt- und Gemeinderäte hat diese Segensfeier eine gebührende Wertschätzung erfahren. An der Spitze der Gemeindevertreter standen Vizebgm. Carina Laschober-Luif und Adrian Kubat, sowie Eduard Posch und Franz Dampf. Musikalisch begleitet wurde die Feier von der Bestattung Kinelly.

Andrea Horvatits mit ihren fünf Gedanken DU DARFST.
  • Andrea Horvatits mit ihren fünf Gedanken DU DARFST.
  • hochgeladen von Peter Seper

"DU DARFST" - Gedanken von Andrea Horvatits

Die Initiatorin des Projektes "Gedenkstätte für Sternkinder" und zweifach betroffene Sternen-Oma hat bei der Gedenkfeier mit ihren "Fünf Mal DU DARFST" berührende Worte für alle Betroffenen gefunden:
DU darfst um dein Kind trauern, auch wenn die anderen es nicht verstehen.
DU darfst um dein Kind Tränen vergießen und deine Trauer zeigen.
DU darfst in Erinnerung schwelgen, was du mit deinem Kind erlebt hast.
DU darfst dich von allen Menschen zurückziehen - die Wunde deines Herzens braucht zur Heilung Ruhe.
DU darfst dich auch ins Leben stürzen und lachen - die Wunde deines Herzens braucht zur Heilung auch Wohltat.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.