OSG baute Schülerwohnungen
Ehemalige Pinkafelder Obstverwertung erstrahlt in neuem Glanz

- Alfred Kollar mit Schüler und Studenten bei der Eröffnung der neuen Wohnungen
- Foto: Kristina Kopper
- hochgeladen von Kristina Kopper
Heute wurde in Pinkafeld eine neues Gebäude der OSG feierlich eröffnet. Die Wohnungen im "WohnRaum" stehen speziell für Schüler und Studenten zur Verfügung. Von Einbett- bis Dreibettzimmer ist alles dabei.
PINKAFELD. Wo früher Saft gepresst wurde, pauken Schüler und Studenten jetzt ihre Bücher in ihren eigenen vier Wänden. OSG-Chef Alfred Kollar eröffnete heute, nach nur einem Jahr Bauzeit, mit seinem Team ganz offiziell das Gebäude. Seit 15. September wohnen bereits Schüler und Studenten in den Wohnungen. 23 von 30 Wohneinheiten sind bereits vergeben und am Tag der Eröffnung kamen drei Reservierungen dazu. Die Wohneinheiten sind komplett mit einer Küche, einem Bett, einem Bad und einem Schrank ausgestattet.
"Rund ein viertel der Bevölkerung in Pinkafeld wohnt bereits in einem OSG Gebäude. In Pinkafeld geht etwas weiter und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein. Nun haben wir ein tolles Projekt für die Schüler und Studenten der Region abgeschlossen. Unser WohnRaum ist rundum ein außergewöhnliches Projekt", so Alfred Kollar bei der Eröffnung.

Du willst mehr über das Projekt wissen? Dann halte die Augen offen, nächste Woche erscheint unsere exklusive Baureportage von dem Projekt WohnRaum - der Weg von einer Obstverwertungsanlage zu einem attraktiven Wohnraum.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.