Blues & More sowie Pop up Market auf der Friedensburg

- hochgeladen von Peter Seper
STADTSCHLAINING (ps). Wenn beim 6. Blues-Festival die Burgarena am 19. und 20. Juli ab 17.00 Uhr gerockt wird, dann hat die "Blues-Zielgruppe" den Kultur-Sommer in Schlaining fest im Griff. "Ein absolutes Musik-Highlight, bei dem regionale Bands am Freitag ihre Plattform bekommen", so Norbert Postmann vom Verein "Zukunft Schlaining", Mitorganisator und Blues-Kenner.
Top Musiker und internationale Bands wurden von den Organisatoren für dieses Festival engagiert. Bluespumpm feat und Peter Ratzenbeck - den Werner Glösl im Vorjahr als "besten Gittaristen Europas" ankündigte - werden nicht nur ihr einzigartiges Können präsentieren, sondern auch das Festival am Samstag im wunderschönen Ambiente der Burg Schlaining musikalisch ausklingen lassen.
Programmüberischt:
Freitag, 19. Juli, Beginn 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr)
17.00: Der Urlaut
18.00: The Orange Blues Club
19.15: ACID
20.45: Der Nino aus Wien
22.10: Meena Cryle & The Chris Fillmore Band
Samstag, 20. Juli, Beginn 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr)
17.00: The Bottles
18.00: Jörg Danielsen & Vienna Blues Association
19.15: Gruppe "Gitarren-Workshop"
19.50: The Untouchables
21.15: Steve Guyger (USA) & All Star Blues Band
22.40: Bluespumpm feat. Peter Ratzenbeck
Karten gib's im Tourismusbüro Stadtschlaining, bei der Raiffeisenbezirksbank Oberwart und bei Ö-TICKET.
Reservierungen per E-Mail an: info@stadtschlaininig.bgld.gv.at
Gitarren-Workshop mit Peter Ratzenbeck
Peter Ratzenbeck hält jedes Jahr in ganz Österreich Gitarrenseminare ab. Zielgruppe sind jene Gitarristen, die sich auf dem Weg des Fingerpicking fortbilden oder erst lernen möchten. Der Workshop findet auf der Burg Schlaining von Freitag, 19. Juli, 9.00 Uhr bis Samstag, 20. Juli, 17.00 Uhr statt.
Kosten: € 150,-- pro Teilnehmer.
Anmeldung über das Tourismusbüro +43 3355 2201-30
3. Pop Up-Market mit den Wunderweibern Burgenland
Parallel zum Blues & more präsentieren auch heuer wieder rund 30 AuststellerInnen vom Netzwerk "Wunderweiber Burgenland" am Samstag und Sonntag (10.00 bis 18.00 Uhr) burgenländische Produkte auf dem Pop up Market. "Geboten wird eine große Bandbreite von regionalen Schmankerl-Schnickschnack“, so Elisabeth Nussbaum von den Wunderweibern. Die 30 AusstellerInnen bieten alles, was das Herz begehrt – Schmuck, Naturkosmetik, Kunstandwerk bis hin zu Wein und gesundes, regionales, biologisches Essen", so Angelika Buchmayer.
Netzwerk für Frauen
Die Wunderweiber Burgenland entstanden im April 2017 und es handelt sich um eine Facebook-Gruppe mit bereits über 4.000 Mitgliedern.
"Wir sind ein Netzwerk von Frauen aus den unterschiedlichsten Berufsbereichen, die sich gegenseitig unterstützen." (Angelika Buchmayer)
Dabei treffen sich die Mitglieder aber auch regelmäßig persönlich und veranstalten gemeinsame Events wie den Pop up Markt, eine Idee von Doris Breitler. Natürlich kommt sowohl beim Markt als auch beim Bluesfestival die Kulinarik keineswegs zu kurz. Für Werner Glösl ist Pop Up-Market die ideale Ergänzung für das Blues Festival.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.