Jubiläums-Aktion
„Baumtour“ der Landeshauptstadt machte Halt in Oberwart

- Wirtschaftshof-Mitarbeiterin Natascha Hajszan, Bürgermeister Georg Rosner, Wirtschaftshof-Mitarbeiter Josef Hegedüs, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre (v.l.) nahmen den Jubiläumsbaum für die Stadt Oberwart entgegen.
- Foto: Landeshauptstadt Eisenstadt
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die Jubiläumsbaum-Tour durch das Burgenland machte am Donnerstag in Oberwart Station. Vertreterinnen und Vertreter aus 25 Gemeinden des Bezirks versammelten sich im Wirtschaftshof der Bezirkshauptstadt, um dort ihren Baum persönlich von Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner in Empfang zu nehmen.
OBERWART. Diese Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Eisenstadts als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Unter dem Motto „170 Bäume für 170 Gemeinden“ erhält jede Gemeinde des Landes einen Baum als Zeichen der Verbundenheit. Bürgermeister Steiner betonte bei der Übergabe die Symbolkraft dieser Geste: „Jede Gemeinde bekommt einen Baum als Zeichen für Wachstum, Zukunft und Zusammenhalt.“
Bäume aus Eisenstädter Baumschule
Die Bäume, darunter Ahorn, Blasenesche und Linde, stammen aus der Eisenstädter Baumschule im Krautgarten. Diese wurde 2021 gegründet und liefert seither das Pflanzenmaterial für das Stadtbaumkonzept Eisenstadts, mit dem seit 2019 bereits 2.500 Bäume gepflanzt wurden, um die Stadt nachhaltiger und grüner zu gestalten.

- Die 170 Jubiläumsbäume stammen von der städtischen Baumschule.
- Foto: Landeshauptstadt Eisenstadt
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Nach der feierlichen Baumübergabe lud Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner die Gemeindevertreter zu einem gemütlichen Austausch mit Imbiss ein. Zum Abschluss bedankte sich Thomas Steiner für die Gastfreundschaft.
Station im Bezirk Güssing
Die letzte Station der Jubiläumsbaum-Tour findet am 25. März in Güssing statt. Dort werden die Bürgermeister der beiden südlichsten Bezirke des Burgenlandes ihre Bäume entgegennehmen.
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.