Einreise durch Schlepper
Asylant soll 200.000 Euro Sozialhilfe erschlichen haben

Unschuldig bekannte sich der Asylwerber zum Vorwurf, rund 200.000 Euro Sozialleistungen erschlichen zu haben. | Foto: Gernot Heigl
3Bilder
  • Unschuldig bekannte sich der Asylwerber zum Vorwurf, rund 200.000 Euro Sozialleistungen erschlichen zu haben.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Das Erschleichen von rund 200.000 Euro an Sozialleistungen wird einem Asylanten, mit Aufenthalt im Südburgenland, vorgeworfen. Weil der Mann bei der Einreise nach Österreich nur die halbe Wahrheit gesagt hat.

SÜDBURGENLAND. Exakt 197.340,26 Euro soll der Mann durch „unrechtmäßige Inanspruchnahme von Sozialleistungen“ erschlichen haben, so die Anklage. Und zwar im Zeitraum von zehn Jahren. Betroffen sind, so heißt es weiter: „… insbesondere Leistungen einer Kranken-, Unfall- oder Pensionsversicherung sowie aus dem Titel der Sozialhilfe!“

Monatlich 1.400 Euro

Der Beschuldigte, Anfang 60, Vater zweier Kinder, verheiratet, ohne Beschäftigung, ist seit 2013 in Österreich. Monatlich erhält er rund 1.400 Euro von der Republik. Im Landesgericht Eisenstadt bekannte sich der Mann für „unschuldig“, seine Anwältin verlangte einen Freispruch.

Der Angeklagte (2.v.l.) sprach teilweise deutsch, verständigte sich mit der Verteidigerin auf Arabisch und bediente sich im Prozess eines kurdischen Dolmetschers (re.). | Foto: Gernot Heigl
  • Der Angeklagte (2.v.l.) sprach teilweise deutsch, verständigte sich mit der Verteidigerin auf Arabisch und bediente sich im Prozess eines kurdischen Dolmetschers (re.).
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

In einem alles andere als „einfachen“ Prozess. Denn der Angeklagte konnte auf Fragen durchaus in Deutsch antworten, verständigte sich mit seiner Verteidigerin auf Arabisch und bediente sich während des Verfahrens eines kurdisch sprechenden Dolmetschers.

Richterin hartnäckig

Bezüglich seiner Herkunft bedurfte es bei Richterin Michaela Stückler einer gewissen Hartnäckigkeit. „Welche Staatsbürgerschaft haben sie?“ „Syrisch!“ „Haben sie noch eine Staatsbürgerschaft?“ „Die Mutter ist Türkin. Also auch die türkische. Die wurde mir aber aberkannt!“ „Die türkische Staatsbürgerschaft?“ „Ich wurde nicht ausgebürgert. Nur der Reisepass!“

"Einreise" per Schlepper

Mittels Schlepper kam der Mann 2013 nach Österreich. „Mit welchem Dokument sind sie eingereist?“ „Mit einem syrischen Reisepass!“ „Bei ihrer ersten Einvernahme haben sie sich nur als syrischer Staatsbürger ausgegeben?“ „Ja!“ „Sie wussten aber schon, dass sie auch türkischer Staatsbürger sind, oder?“ „Mir wurde gesagt, ich muss exakt antworten und sonst keine Angaben machen!“ „Aber sie mussten vollständige Angaben machen!“ „Syrisch. Nach mehr hat man mich nicht befragt! Hätte man mich gefragt, hätte ich auch die türkische Staatsbürgerschaft genannt!“

Die Verteidigerin forderte für ihren Mandanten einen Freispruch. | Foto: Gernot Heigl
  • Die Verteidigerin forderte für ihren Mandanten einen Freispruch.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Staatsbürgerschaft verschwiegen

Dann gab der Beschuldigte im Saal 7 zu, dass er bereits zweimal problemlos – mit türkischem Reisepass – von Österreich aus seine Mutter in der Türkei besucht hat, zuletzt vor rund eineinhalb Jahren. Das lässt den Schluss zu, hätten die österreichischen Behörden bei Gewährung des „syrischen“ Asyl-Status von einer bestehenden türkischen Staatsangehörigkeit gewusst, von Beginn an anders entschieden hätten.

So wie sie es nun per Bescheid vom 5.11.2023 getan und den Asyl-Status des Angeklagten in Österreich aberkennt haben. „Da dieser Bescheid von ihrer Anwältin bekämpft wurde, ist der aktuell noch nicht rechtskräftig!“, warf die Vorsitzende ein. „Ich werde auf das diesbezügliche Urteil warten und erst dann den Prozess fortsetzen. Zudem fordere ich weitere Unterlagen an und lade auch den zuständigen Behördenvertreter als Zeugen. Somit wird die Verhandlung auf unbestimmte Zeit vertagt!“

Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmer soll drei Mio Euro Steuern hinterzogen haben
Tödliche Bombe unter Auto einer jungen Eisenstädterin versteckt
"Familie" wegen Cannabis-Plantage und Drogenhandel angeklagt
Unschuldig bekannte sich der Asylwerber zum Vorwurf, rund 200.000 Euro Sozialleistungen erschlichen zu haben. | Foto: Gernot Heigl
Die Verteidigerin forderte für ihren Mandanten einen Freispruch. | Foto: Gernot Heigl
Der Angeklagte (2.v.l.) sprach teilweise deutsch, verständigte sich mit der Verteidigerin auf Arabisch und bediente sich im Prozess eines kurdischen Dolmetschers (re.). | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.