Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gratulationen zum 50er: Bgm. Norbert Sulyok, Geburtstagskind Michaela Grabler und Gemeindevorstand Jochen Weiner | Foto: Gemeinde Kohfidisch

Bankstellenleiterin feiert 50. Geburtstag

Die Bankstellenleiterin der Raika Kohfidisch, Michaela Grabler, feierte ihren 50. Geburtstag. Die überaus engagierte Gemeindebürgerin ist in vielen Bereichen tätig und war auch 10 Jahre im Gemeinderat engagiert. Heute noch ist sie in einigen Gremien in der Gemeinde vertreten, hilft immer mit, wo ihre Hilfe und ihr Rat gebraucht werden und hat auch immer ein offenes Ohr, wenn es um Problemlösungen geht. Wirtschaftspartner "Mit ihr als Bankstellenleiterin hat auch die Marktgemeinde Kohfidisch...

Max aus Pinkafeld

Name: Max Geburtsdatum: 23.06.2015 Eltern: Christiane und Christian Gremel Geburtsgewicht: 2925g Größe: 48cm Wohnort: Pinkafeld Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Olivia Johanna aus Wiesfleck

Name: Olivia Johanna Pierer Geburtsdatum: 27.07.2015 in Oberwart Eltern: Katharina Pierer und Arnold Hupfer Geburtsgewicht: 2850 g Größe: 48 cm Wohnort: Wiesfleck Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Fleißige Gemeindemitarbeiter

Die 45. Inform steht kurz bevor. Das bedeutet für die Arbeiter der Stadtgemeinde noch eine Menge an Arbeit. Ausbessern, Mähen uvm. So wurde am Donnerstag, dem 27.8.2015 bereits in aller Früh das Loch bzw. der Asphalt der tiefer war als der andere Teil des Asphaltes in der Schulgasse ausgebessert.

6

Licht für Menschlichkeit

Nach dem Flüchtlingsdrama im Burgenland, bei dem 50 Flüchtlinge starben, wurde in vielen Orten im Burgenland Kerzen angezündet. So wurden auch in Oberwart Kerzen angezündet.

LICHTKREIS - Spiritualität und Altes Wissen

Jormannsdorf 47: STERNVILLA | Thema am 4. September um 19 –21 Uhr: GEDANKEN - GEFÜHLE - EMOTIONEN Vortrag, Übungen, Gesprächskreis, Meditation Was sind Gedanken und wie steuern sie unsere Gefühle und Emotionen? Welche Macht geben wir ihnen und wie können wir uns, zumindest zeitweise, aus diesem Strudel lösen? Der LICHTKREIS öffnet Raum für die Erweiterung unseres spirituellen Bewusstseins. Wir verfeinern unsere Wahrnehmung und Achtsamkeit. Wir tauschen Erfahrungen aus, werden Neues erkennen und...

Vizebgm. Wilfried Müllner und Bgm. Norbert Sulyok gratulierten Renate und Rudolf Oswald. | Foto: Gemeinde Kohfidisch

Goldene Hochzeit in Kohfidisch

Vor 50 Jahren gaben sich Renate und Rudolf Oswald aus Kohfidisch das "Ja-Wort". Zu diesem freudigen Ereignis kamen auch die höchsten Repräsentanten der Marktgemeinde Kohfidisch um herzlichst zu gratulieren. Bgm. Norbert Sulyok und Vizebgm. Friedl Müllner gratulierten dem Jubelpaar zur "Goldenen Hochzeit" und wünschten weiterhin viele glückliche und gesunde Jahre.

Partystimmung mit den Lausern

Es war wieder Lauserzeit und die hatte es natürlich wieder in sich. Großartige Stimmung und ein volles Zelt zeigten einmal mehr, dass Andi Hinker und seine Burschen mit ihrer Musik genau den Kern des Publikums trafen. Eine Partymischung aus Volksmusik, Schlager und modernen Hits ließ die Leute wieder auf die Tanzfläche pilgern oder auf die Bänke klettern. Somit durfte sich auch die Feuerwehr über eine gelungene Eröffnung ihrer neuen Heimstätte freuen und viele wohl schon auf die nächste...

Die Lauser begeisterten ihre Fans und machten natürlich auch eine paar Fotos
96

Hervorragende Stimmung bei der "Highlanderzeit" in Kleinpetersdorf

Die Feuerwehr Kleinpetersdorf-Kleinzicken eröffnete am Samstag, 22. August, ihr neues Feuerwehrhaus. Mit einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen, u.a. Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Hatzl, sowie Vertreter aus Politik und den Nachbarwehren, ging es um 18 Uhr los. Danach spielte die Jugendkapelle Großpetersdorf auf. "Highlanderzeit" Um 21 Uhr gaben dann die Lauser auf der Festzeltbühne ordentlich Gas und begeisterten die vielen Besucher mit einer bunten Mischung von Volksmusik bis Pop....

Familie Kornfeind übergab 2.222 Euro an Marco Halvax | Foto: privat
4

2.222 Euro für "Sports for HOPE"

Zugunsten des Vereins "Sports for HOPE" fand am 15. August ein Familienradwandertag statt. Von Burg aus ging es für die zahlreichen TeilnehmerInnen über Schandorf und Rechnitz nach Ungarn und wieder am Stausee von Burg vorbei zurück. Insgesamt kamen für den guten Zweck dabei 2.222 Euro zusammen, die kürzlich von Familie Kornfeind an Vereinsgründer Marco Halvax übergeben wurden.

QuetschFidel und die Lockenhauser Tåg & Nåcht-Musi spielten beim Volksmusikabend in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Jörg Lenz
5

"Lust auf Volksmusik?" in Bad Tatzmannsdorf

"Lust auf Volksmusik?" lautete der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen von "Burgenland musiziert" im Kursalon von Bad Tatzmannsdorf. Für Unterhaltung sorgten dabei QuetschFidel sowie die Lockenhauser Tåg & Nåcht-Musi.

GR Wilfried Lercher, GR Gerd Stubits, Jubilar Michael Csencsits, Vater Ignaz Csencsits, LAbg. Doris Prohaska und GR Peter Schuch | Foto: SPÖ Kohfidisch

Michael Csencsits feierte 40. Geburtstag

Mitte August feierte der Harmischer SPÖ-Ortsparteivorsitzende Michael Csencsits seinen 40. Geburtstag. LAbg. Doris Prohaska und die Kohfidischer Gemeinderäte Dr. Wilfried Lercher, Peter Schuch und Gerd Stubits bedankten sich für das große Engagement des Jubilars in der Gemeinde und die unentgeltlich geleistete Arbeit für die Allgemeinheit, nicht zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Harmisch und beim Sportverein Kirchfidisch, mit einem Präsent und wünschten weiterhin viel Gesundheit und...

Die Küchencrew rund um Anita Kopfensteiner (2.v.li.) sorgte für den kulinarischen Genuss
13

Verschönerungsverein Deutsch Schützen lud zum Frühschoppen

Der Verschönerungsverein Deutsch Schützen veranstalete im KommZentrum am 23. August den traditionellen Frühschoppen. Für Kulinarik sorgte das Team rund um Obfrau Anita Kopfensteiner, für Musik die Schlawiner. Zahlreiche Gäste genossen das gemütliche Beisammensein, u.a. Bgm. Franz Wachter und Gattin Resi, Vizebgm. Herbert Weber, OAR Berthold Schlaffer, LA GR Markus Wiesler, sowie weitere Gemeinderäte und Seniorenbund-Obfrau Erna Kröpfl. Im heurigen Jahr holte Deutsch Schützen beim...

1

Katzenleben

Die Katze Romi von Madlene Gassler lässt es sich bei diesem Wetter so richtig gut gehen. Mit Decke und Kuscheltier lässt es sich so richtig gut ein Nickerchen machen.

Das Familienfest von Fair Help war wieder ein großer Erfolg
31

Familienfest im Lucky Town

Das schon traditionelle Familienfest im Lucky Town von "Fair Help" fand am Samstag, 22. August, bei herrlichem spätsommerlichen Wetter in der Westernstadt statt. Neben einer Tombola mit vielen schönen Preisen gab es wieder eine Zaubershow, Hupfburg, Gratis-Ponyreiten, Bogenschießen, Kinderschminken und auch einen Kleiderflohmarkt. Fürs leibliche Wohl sorgten Fritz Wurglits und sein Lucky Town-Team. Wo: Lucky Town, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

6

25. Hobbyturnier des ESV Oberwarts

Eisstocksport in Oberwart Heuer wird bereits zum 25. Mal das Hobbyturnier des ESV Oberwarts durchgeführt! Dieses Jahr mit 15 Mannschaften am Start, darunter auch Bürgermeister Georg Rosner mit den 2 Teams für die ÖVP und Vizebürgermeister Dietmar Misik mit der SPÖ. Aber auch die Feuerwehr ist mit dabei. Bereits zu Beginn gab es spannende Duelle! Ab ca. 20 Uhr spielte Reinhard Kracher wieder Musik.

Junge MusikerInnen wie SOULSISTERS zeigten ihr Talent in der Innenstadt
46

Abendshopping am 21. August in Oberwart

Der Verein Oberwart Plus und zahlreiche Innenstadtgeschäfte luden am Freitag, 21. August, zum dritten Abendshopping in diesem Jahr ein. Wieder lockten die Geschäfte mit attraktiven Aktionen und es gab an verschiedenen Plätzen wieder jede Menge Musik in verschiedenen Stilrichtungen, die die Schnäppchenjäger beim Shoppen begleiteten. Für die jüngeren Besucher gab es im EKO ein Hupfburg und auch an verschiedenen Plätzen Kulinarisches. Das Wetter tat seiniges bei, auch wenn es diesmal insgesamt...

Gäste aus Lábatlan in Rechnitz

Vergangene Woche gab es einen Besuch der Partnergemeinde Lábatlan in Rechnitz. Eine Delegation rund um Bgm. Dinnyés István verbrachte ein paar gemütliche Tage in der Weinbauregion und auch beim Dreschkirtag. "Lábatlan ist seit vielen Jahren eine von nunmehr drei Partnergemeinden von Rechnitz mit denen wir engen Kontakt pflegen und es immer wieder gegenseitige Besuche gibt", berichtet Bgm. Engelbert Kenyeri.

Die Kinder hatten großen Spaß bei der 2. Sommerwoche in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Petra Simon
1 7

Abwechslungsreiche Sommerwoche in Bad Tatzmannsdorf

Knapp 30 Kinder im Alter von 4-12 Jahren hatten in 5 Tagen die Möglichkeit die ortsansässigen Vereine und deren Angebot im Rahmen der 2. Bad Tatzmannsdorfer Sommerwoche kennenzulernen. Aktivität und Spaß standen im Vordergrund. So konnten die Kinder Sportarten wie Tanzen (dance2gether), Tennis (Tennisclub), Fußball (Fußballverein), Basketball (Basketballverein), Eisstock schießen (Eisschützenverein) & Fischen (Fischerverein), Judo (Judoclub Pinkafeld), Kindermentaltraining WIKI*s mit Tamara...

2

Rapid & Oberwart-Dresse in Afrika

Mit Dressen des SV Oberwart´s und des SK RAPID Wien erschien ein Foto auf Facebook auf dem 3 afrikanische Kinder gerade die Dressen anhaben und auch Spaß damit haben. Und so wie diese Bilder zeigen sollte man auch mit den Flüchtlingen in Österreich umgehen! Denn alle sind Menschen, egal ob man ein heller oder dunkler Typ ist bzw. ob man aus Österreich, Schweiz, Luxemburg, Deutschland oder aus Nigeria, Ägypten usw. kommt.

Quelle: Google

Hitzewelle vorbei

Gut 3 Tage ist es her, seitdem die große Hitzewelle zuende gegangen ist, aber wo bleibt der angesagte Regen? - Nur in einer der Nächte schüttete es bisher sehr stark. Des einen Freud des anderen Leid. Manche freuen sich über das kühlere Wetter weil sie es lieben. Die Anderen vermissen das warme Wetter, da sie die Hitze lieben. Landwirtschaft Natürlich hat der Sommer auch seine Schattenseiten, einerseits ist es schön in der Sonne zu liegen und schön braun zu werden aber wenn es um die Ernte für...

Es war einiges los im Bezirk

Es war eine ereignisreiche Woche im Bezirk Oberwart, in der einiges los war. Gleich am Montag ging es im Lucky Town mit den Jocers hoch her - die pure Partystimmung für jung und alt im besonderen Ambiente der Westernstadt. Von Donnerstag bis Sonntag wurde dann Rechnitz zum Veranstaltungsmekka mit dem Dreschkirtag, der mit Semino Rossi und Marc Pircher fulminant eröffnet wurde. Ein großes Fest für die gesamte Familie mit viel Geschichte bot sich an den vier Veranstaltungstagen - toporganisiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.