Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Oberpullendorf

Neueste Beiträge

3

Wetter im Burgenland
Wolken haben das Wetter im Griff

Am Menü für dieses Wochenende steht ein Gericht ganz oben: Nebelsuppe. Vielleicht haben wir, wenn jeder von uns seinen Teller leer isst, nächstes Wochenende mehr Glück mit dem Wetter. Also, guten Appetit! BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es dieses Wochenende trüb und nebelig. Typisches November- WetterIm Nordburgenland ist es am Freitag zumeist trüb mit tief liegender Bewölkung. Hier bläst teils kräftiger Westwind. Nach Süden zu zeigt sich tagsüber...

In Neusiedl am See kann man die Adventhütte des Behindertenförderungsvereins oder ein Kabarett besuchen | Foto: pixabay
7

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Feste und Veranstaltungen werden aufgrund der derzeitigen Corona-Situation vermehrt abgesagt. Wir haben trotzdem noch einige für dich gefunden. Egal ob du lieber daheim bleibst und entspannt fern siehst, liest oder doch ausgehst, wir wünschen dir ein schönes Wochenende! Änderungen oder Absagen sind aufgrund von Corona vorbehalten.

13

„Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“,
Exkursion zur Landesausstellung

Am 17. November 2021 wurde die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“, in den 750 Jahren alten Gemäuer, auf der Friedensburg Schlaining besucht. Die TeilnehmerInnen waren erstaunt über das Gehörte und in der Ausstellung Gezeigte aus der 100 jährigen Geschichte über die Zugehörigkeit zu Österreich. Es hat sich wieder einmal bewiesen wie wenig wir insgesamt über die Entwicklung unserer burgenländischen Heimat Bescheid wissen. Die beiden Guides die durch die...

 ASKÖ Bewegungscoach Andrea Horvath ,Bürgermeister Bruno Stutzenstein , Direktor Simon Horvath, ASKÖ Vizepräsident Peter Heger und Sabine Taschner-Habersatter mit SchülerInnen der Nachmittagsbetreuung gaben den Startschuss für den Mental  Fit Pfad in Stoob.

Projekt "Mental Fit Pfad" Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper
Projekt "Mental Fit Pfad" Fitnessparcours in Stoob

Projekt "Mental Fit Pfad" Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper In der Gemeinde Stoob gibt es ab sofort einen "Mental Fit Pfad". Er soll Kinder und Erwachsene durch Bewegung bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Geist und Körper fit zu halten ist das Ziel der neuen Initiative "Mental Fit Pfad", die von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den...

Ernst-Anton Hihlik, Geburtstagskind Ingrid Wilfinger, Gatte Günther Wilfinger und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Ingrid Wilfinger feiert ihren 75. Geburtstag

Oberpetersdorf. Ingrid Wilfinger feierte ihren 75. Geburtstag. Die ZUKUNFT DORF-Mandatare, Gemeinderat Ernst-Anton Hihlik und Gemeindevorstand Werner Schöll, überraschten die beliebte Jubilarin mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 612,80. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
289 Neuinfektionen - zwei Todesfälle in Oberwart

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 289 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.494. BURGENLAND. Das Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 82-jähriger Mann und eine 85-Jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 62 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 6 Personen in intensivmedizinischer...

Johann Hoschopf, Janos Sipos, Werner Schöll, Helga Hoschopf, Margarete Jedlicka, Katalin Hoffer, Josef und Edith Pfneisl, Hilda und Franz Leitner, Karl Pfneisl, Christine Baldauf, Anton Schütz, Otto Niemandsfreund, Artur Jedlicka, Anna Eidler, Karla Schöll-Tritremmel und Maria-Theresia Eidler.
 | Foto: Werner Schöll

Briefmarkenfreunde "on Tour"

Oberpullendorf. Die Mitglieder des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins unternahmen mit ihren Gattinen einen Tagesausflug. Nach deinem Gedenken am Grab des verstorbenen Obmannes Johann Eidler am Friedhof von Wiesmath, wanderten die Teilnehmer in Oberpeterdorf zum neu errichteten Marterl am Lampelberg und besichtigten das Schloss Kobersdorf. Das wunderschöne Fotomotiv wollen die Briefmarkenfreunde für eine Sondermarke nützen, die noch im heurigen Jahr erscheinen soll.

Helga Mittermann ist 70

und feierte gemeinsam mit den Besuchern des monatlichen Clubnachmittages ihren Geburtstag. Obmann Otto Rosenbusch und Josef Tremmel gratulierten recht herzlich und übergaben der Jubilarin einen Blumenstrauß.

Mia freut sich über ihr Geschenk | Foto: ÖVIZ
3

ÖZIV-Spendenaufruf
Weihnachtswunder für Kinder 2021

Der ÖZIV Burgenland engagiert sich seit 43 Jahren für Menschen mit Behinderungen und kümmert sich auch um die Anliegen von Familien mit behinderten Kindern. Nun rufen sie  dazu auf, zu spenden und zu Weihnachten einem Kind eine Freude zu machen.  BURGENLAND. Das Weihnachtswunder 2021 des ÖZIV Burgenland lädt dazu ein, eine einmalige Patenschaft für Weihnachten 2021 für ein Kind zu übernehmen. Für einen Betrag von € 50,- pro Kind, besorgt das ÖZIV Christkind ganz individuelle Geschenke, die dann...

Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 586,10 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
346 Neuinfektionen - ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 346 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.131. BURGENLAND. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 47 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 8 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 2.891 (+143)...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte der Hauptgewinnerin aus Sankt Martin in der Wart (Oberwart) schon am Nachmittag symbolisch einen Autoschlüssel. 
 | Foto: Land Burgenland
4

1.000 Preise in Impflotterie ausgespielt
Hauptgewinn geht ins Südburgenland

Die Gewinner der Impflotterie im Burgenland wurden ausgespielt und stehen jetzt fest.    BURGENLAND. Die Erreichung des Impfziels war zentrale Voraussetzung für den Start der großen burgenländischen Impflotterie, bei der 1.000 Sachpreise verlost wurden. Sämtliche gezogenen Losnummern sind seit 19.00 Uhr online unter www.burgenlandimpft.at abrufbar. Die Gewinner werden zudem ab morgen per eMail verständigt. Drei Hauptgewinner bereits verständigt Die drei Hauptgewinner die sich in absteigender...

Die Band Skylight sorgt auch beim BAfEP Oberwart-Ball für Stimmung. | Foto: Michael Strini
17

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Heute feiern wir unseren Landespatron, den Heiligen Martin. Das ist auf jeden Fall ein Grund auszugehen! In fast allen Bezirken finden heute Veranstaltungen zu Martini statt. Wir haben dir einige herausgesucht. Natürlich findest du hier auch wie gewohnt Tipps für das Wochenende.  MARTININeusiedl am See Martini Abendmesse Eisenstadt Martini in Eisenstadt Mattersburg Teile dein Licht Oberpullendorf Narrenwecken in Oberpullendorf Oberwart Weinsegnung in Rechnitz Güssing/ Jennersdorf Festum Martini...

Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 590,20 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
300 Neuinfektionen- 50 Personen im Spital

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 300 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.946. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 50 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 6 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 2.748 (+139) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 20.223 Auffrischungsimpfungen durchgeführtLaut E-Impfpass-Dashboard...

Werner Schöll mit Geburtstagskind Erich Feldinger. | Foto: Werner Schöll

Erich Feldinger feiert seinen Achtziger

Kobersdorf. Erich Feldinger feierte seinen Achtziger. Der engagierte und beliebte Jubilar freute sich über die besten Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit von ZUKUNFT DORF-Gemeindevorstand Werner Schöll.

„Das Burgenland ist Vorreiter bei der Impfquote und bisher vorbildlich durch die Krise gekommen. Diese Vorreiterrolle wollen wir angesichts österreichweit steigender Infektionszahlen nicht gefährden, weshalb das Risiko minimiert werden soll“, betont Landeshauptmann Hans Peter Dokozil.  | Foto: Tscheinig

„100 Jahre Burgenland“
Festakt verschoben und Verleihung abgesagt

LH Doskozil verschiebt den für Sonntag geplanten Festakt  „100 Jahre Burgenland“ im Schloss Esterhazy auf einen späteren Zeitpunkt. Die Ehrenzeichenverleihungen sind abgesagt. BURGENLAND. Anlässlich der österreichweit steigenden Infektionszahlen setzt Hans Peter Doskozil eine Vorsichtsmaßnahme und verschiebt die Landesfeierlichkeiten auf einen späteren Zeitpunkt und sagt die Ehrenzeichenverleihungen ab. „Das Burgenland ist Vorreiter bei der Impfquote und bisher vorbildlich durch die Krise...

fit2work hilft Menschen, die längere Zeit arbeitsunfähig waren, wieder auf den Arbeitsmarkt | Foto: fit2work

Jubiläum
„fit2work" hilft Menschen seit 10 Jahren im Burgenland

fit2work ist eine kostenlose und  gefördert Initiative, die Menschen hilft wieder in die Arbeitswelt einzusteigen. Zusätzlich werden Unternehmen dabei beraten, Strukturen aufzubauen, die langen Krankenständen, frühen Pensionsantritten und gesundheitsbedingten Kündigungen vorbeugen. BURGENLAND. Die Beratungs-Standorte im Burgenland befinden sich in Eisenstadt, Güssing, Jennersdorf, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und Oberwart.  Seit Anfang 2020 haben im Burgenland rund 1.100...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika Püchl (Mitte). Sie gewann den Hauptpreis, ein KTM-Fahrrad von Radwelt Knopf.  | Foto: Landesmedienservice
3

Burgenland radelt 2021
1,2 Mio. Kilometer wurden gesammelt

2.382 Personen haben heuer bei der Aktion „Burgenland radelt“ mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart. BURGENLAND. Die Anzahl der Teilnehmer hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Die Gewinne wurden bei einer Preisverleihung in Stoob überreicht.  25 Mio. Euro für Radnetz geplant"Die Rekord-Teilnehmerzahl bei 'Burgenland radelt' zeigt, dass sich das Radfahren in unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. In...

4

Feiertage in den Herbstferien
ein fächerübergreifendes Projekt

Die Herbstferien waren für alle erholsam und boten jede Menge Zeit für Spiel und Spaß. Dass einige Feiertage in die Ferien fielen wurde im fächerübergreifenden Unterricht an der Mittelschule Oberpullendorf thematisiert. Die evangelischen Schülerinnen und Schüler erklärten ihren katholischen Mitschülern, warum am 31. Oktober Reformationsfest gefeiert wird. An diesem Tag schlug vor mehr als 500 Jahren Dr. Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg, kritisierte damit den...

Die vier landeseigenen KRAGES-Krankenhäuser in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee gilt ab sofort die 2G-Regel. | Foto: Wurglits
2

Covid19-Regeln
Krankenhausbesuche (fast) nur mehr mit 2G erlaubt

Seit Montag gelten auch für Besuche in den burgenländischen Krankenhäusern strengere Regeln. Ausnahmen von der 2G-Regel gibt es für Begleitpersonen von Akutpatienten, Kindern und Jugendlichen, rund um Geburten sowie in Verabschiedungssituationen. BURGENLAND. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt sowie die vier KRAGES-Spitäler in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee halten sich an die neusten Covid-Verordnungen. Seit heute ist auch in den Krankenhäusern der Zutritt nur noch...

2

Seniorenbund Kroatisch Geresdorf
Grillfest und Spendenübergabe

Unter dem Motto "Freunde treffen und Gutes tun" veranstaltete auch heuer wieder der Seniorenbund Kroatisch Geresdorf seinen alljährlichen Grillnachmittag. Sehr viele Freunde und Gäste aus dem ganzen Bezirk konnten begrüßt und mit vorzüglichem Gulasch, Bratwürsteln, Käsekrainer sowie selbstgebackenen Mehlspeisen verwöhnt werden.  Das vorbildhafte Engagement des Seniorenbundes Kroatisch Geresdorf, seine rege Tätigkeit und die gute Zusammenarbeit mit Vereinen wie Jugend, Fußball, Feuerwehr,...

Frühtemperaturen 1 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 12 Grad.
4

Wetterbericht
Hat jemand trübes Herbstwetter bestellt?

Der goldene Herbst scheint langsam vorbei zu gehen. Vielleicht haben wir Glück und wir bekommen noch ein paar goldene Herbsttage, diese Woche wird das leider nur selten klappen. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird die kommende Woche wechselhaft und bewölkt. Wolken zeigen sichDer Sonntag startet mit Restwolken, ganz im Süden sind auch ein paar Regentropfen möglich. Noch am Vormittag setzt sich von Norden her aber wieder der Sonnenschein durch und erst...

“Vereinsmitglieder und Ehrengäste” von links: Walter Baldauf, Franz Posch, Stefan Frühwirth, Gerhard Graner, Herbert Schedl, Christian Nagy, Otto Niemandsfreund, Rudolf Geissler, Johann Hoschopf, Karl Pfneisl, Gerhard Geldner, Anton Schütz, Janos Sipos, Hubert Krennert und Obmann Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll
4

Großtausch- und Philatelietag in Oberpullendorf

Oberpullendorf. Der Mittelburgenländische Briefmarkensammlerverein lud zum 12. Großtausch- und Philatelietag in den Rathaussaal. Die Aussteller boten Briefmarken, Ansichtskarten, Ganzsachen, Münzen, Raritäten und Kuriositäten rund um das Postwesen an. Die zahlreichen Besucher kamen beim Kaufen, Verkaufen, Tauschen und Fachsimpeln und die Vereinsvertreter präsentierten aus der Serie “Wappen mittelburgenländischer Gemeinden” das Gemeindewappen von Mannersdorf an der Rabnitz. Bürgermeister Rudolf...

Foto: FF Oberpullendorf
4

Unfall auf S31 Richtung Oberpullendorf
Auto kracht gegen Wildbrücke

Um 5:36 wurde ein Notruf abgesetzt. Ein Auto krachte auf der S 31 Richtung Oberpullendorf zwischen Neutal und Verteiler Oberpullendorf gegen eine Wildbrücke. OBERPULLENDORF. Die Feuerwehr Oberpullendorf, Rettung, Polizei und ASFINAG waren im Einsatz. Eine Person leicht verletztDer Fahrer krachte mit seinem Auto bei der Beifahrerseite gegen die Brücke und wurde durch den Tunnel geschleudert. Eine Person ist leicht verletzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.