Tote Katzen in Klostermarienberg
Haustiere mit Verantwortung behandeln

- Haustiere sollen mit Verantwortung behandelt werden.
- Foto: Tierheim Linz
- hochgeladen von Sarah Püringer
Am Sonntagnachmittag wurden auf dem Güterweg zwischen Klostermarienberg und Mannersdorf zwei tote Kätzchen gefunden. Bewohnerinnen und Bewohner rufen nun zur Vorsicht auf.

- Es gibt viele Tierschutzorganisationen, an die man sich notfalls wenden kann.
- Foto: tinefoto
- hochgeladen von Nicole Fischer
KLOSTERMARIENBERG. Eine Bewohnerin des Ortes entdeckte die Tiere während einer Fahrt. Eines der Kätzchen lag kurz nach der Ortstafel Klostermarienberg in Richtung Güterweg Mannersdorf und schien von einem Fahrzeug überrollt worden zu sein. Das zweite Kätzchen, das etwa 700 Meter weiter gefunden wurde, wies keine äußerlichen Verletzungen auf, konnte aber ebenfalls nur tot geborgen werden.
Die Finderin berichtet, dass sie und zwei junge Männer aus der Gemeinde in der Umgebung nach eventuell überlebenden Kätzchen suchten, jedoch ohne Erfolg. Wie oder warum diese Wesen in diese Lage gekommen sind, bleibt unklar.
Vor einem Jahr wurde ein junges Kätzchen auf dem Spielplatz in Mannersdorf ausgesetzt. Dank der raschen Verbreitung der Information über digitale Medien konnte das Kätzchen damals ein neues Zuhause finden.
Dieser Vorfall zeige, so die Finderin, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Haustieren umzugehen. Es gibt zahlreiche Tierschutzorganisationen, die Unterstützung bieten können, wenn man sich überfordert fühlt.
Appell zur Vorsicht und Verantwortung
Die Bewohner appellieren, aufmerksam zu sein und verantwortungsvoll mit Haustieren umzugehen. Wer ein Tier findet oder in einer Notsituation ist, sollte sich unverzüglich an örtliche Tierschutzvereine oder Tierheime wenden.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.