Blick in die Zukunft
Gymnasium Oberpullendorf und FH Burgenland unterzeichneten Kooperationsvertrag

Koperationsvertrag unterschrieben: Heinz Josef Zitz, Paul Sommeregger, Helga Fabsits, Christian Büll und Georg Pehm. | Foto: Foto: Ingrid Ruf
3Bilder
  • Koperationsvertrag unterschrieben: Heinz Josef Zitz, Paul Sommeregger, Helga Fabsits, Christian Büll und Georg Pehm.
  • Foto: Foto: Ingrid Ruf
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

OBERPULLENDORF (IR) Die Digitalisierung hat den Alltag erreicht - wer hat heute kein Smartphone oder ein Tablet? Ohne die ständige Entwicklung von Programmierern würde die Zukunft still stehen.
Das breite Spektrum der IT Informationstechnologie (Datenbearbeitung, Programmieren, Entwicklungen von Systemen, etc.) wird von 600 Studenten an der FH Burgenland studiert. Die Vorbereitung dafür beginnt in der Oberstufe des Gymnasiums. Im BRG Oberpullendorf haben ca. 100 Schüler den IT-Zweig gewählt. Der Lehrplan trägt dem enormen Bedarf an Programmierern Rechnung und stockt die wöchentlichen Stunden von 13 auf 17 Stunden auf.

Koopertationsvertrag

Damit die Koordination zwischen Gymnasium und FH bestmöglich stattfindet, wurde am 15. Jänner im Gymnasium Oberpullendorf eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Wesentlichen steht diese Vereinbarung für eine intensivere Zusammenarbeit der beiden Bildungseinrichtungen. So soll sie z. B. Anrechnungen beim Studieneintritt in das Bachelorstudium IT Infrastruktur-Management möglich machen und eine inhaltliche Überdeckung gewährleisten.

Bildungsdirektion unterstützt die Kooperation

Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor, begrüßt den Blick in die Zukunft und weist auf die tollen Karrierechancen von Programmierern hin. "Tatsächlich sind die Berufsaussichten hervorragend, es gibt zu wenige Programmierer." Auch Mag. Paul Sommeregger, Leiter Informatik im BRG Oberpullendorf, sieht nur Positives an der Zusammenarbeit. "Diese Kooperation steigert die Qualität der Arbeit und ist ein Gewinn für beide Seiten. Auch werden viele unserer Schüler vom Angebot, die Bibliothek der FH benutzen zu dürfen, Gebrauch machen."

Neugierde ist wichtiger als Fachwissen

DI Dr. Christian Büll, Departmentleiter Informationstechnologie und -management, erklärt: "In diesem Bereich spielt Neugierde eine sehr große Rolle. Wenn ein junger Mensch neugierig ist, will er etwas entwickeln, er ist bereit, sich dem internationalen Wettbewerb zu stellen." Die Zusammenarbeit des BRG Oberpullendorf mit der FH Burgenland soll helfen, das Interesse und die Kompetenz der Schüler zu steigern.

Koperationsvertrag unterschrieben: Heinz Josef Zitz, Paul Sommeregger, Helga Fabsits, Christian Büll und Georg Pehm. | Foto: Foto: Ingrid Ruf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.