Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gegen das Vergessen: Alexander Van der Bellen am Roma-Mahnmal
9. November 2017, 10:58 Uhr
2Bilder
Gemeindevorstand Franz Zarits, Gemeindevorstand Peter Krail, Bürgermeister Christian Weninger, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Mag.a Doris Schmidauer, Gattin des Bundespräsidenten, Landeshauptmann Hans Niessl, Christian Klippl, Obmann Kulturverein Roma Emmerich Gärtner-Horvath, Vorsitzender des Roma-Volksgruppenbeirates
LACKENBACH (EP). Im November 1940 wurde von den Nationalsozialisten in einem Gutshof in Lackenbach ein "Zigeunerlager" eingerichtet, in dem Roma und Sinti unter unmenschlichen Bedingungen interniert wurden. Von rund 4.000 dort Festgehaltenen erlebten nur 300 bis 400 die Befreiung des Lagers im Jahr 1945. Auf Anregung der österreichischen Opferverbände wurde am 6. Oktober 1984 unweit des ehemaligen „Zigeunerlagers“ ein Mahnmal für die hier internierten und von hier deportierten Roma und Sinti errichtet.
Jährliche Gedenkfeier
Anlässlich der 50. Wiederkehr der Errichtung des „Zigeunerlagers“ Lackenbach wurde im Jahre 1990 erstmals eine Gedenkfeier beim Denkmal organisiert. Seither werden diese Gedenkfeiern jährlich im November vom Kulturverein österreichischer Roma gemeinsam mit der burgenländischen Landesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach abgehalten. Die höchsten politischen Repräsentanten des Burgenlandes und der Republik Österreich nahmen auch heuer wieder an der Gedenkstunde teil. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Hans Niessl und alle Teilnhemer wurden von Bürgermeister Christian Wennger begrüßt, danach legten die politischen Repräsentanten in Erinnerung an die ermordeten Sinti und Roma Kränze nieder.
Mitten im Ortskern entstehen derzeit am Standort des alten Gast- und Kaufhaus Töpfer Wohnungen der OSG. Bei einem Baustellenbesuch machten sich Bürgermeister Herbert Schedl und OSG-Chef Alfred Kollar ein Bild der Lage. MANNERSDORF. "An dieser Stelle konnten wir bereits 2023 über die Fertigstellung und Übergabe des ersten Bauteils berichten, ein Arzthaus mit fünf Wohnungen und danach, 2024, von einem weiteren Wohnhaus mit sieben Wohnungen", heißt vonseiten der OSG. Zweiter Bauteil in...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.