Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der ehemalige Gastwirt Josef “Pedro” Supper wurde anlässlich seines 70. Geburtstages in der Basilika Lockenhaus geehrt. | Foto: Pfarre Lockenhaus

Dank an Josef Supper
Lockenhauser wurde vom Gastwirt zum Mesner

Eine zweite Karriere hat Josef Supper gestartet, nachdem er als Gastwirt in Pension gegangen ist. Seit über einem Jahr versieht er in der Wallfahrtskirche Lockenhaus den Dienst des Mesners und Sakristeidirektors. Zum 70. Geburtstag des Gastronomen und Chefkochs gratulierte und dankte die Pfarre. "Du warst Dein ganzes Leben lang nicht nur immer verlässlich für die Menschen da, Du erfüllst Deinen Dienst auch mit Treue und Hingabe", lobte Kuratorin Karin Dorner-Schermann.

Die Seniorinnen und Senioren aus Neckenmarkt  hatten einen tollen Tag beim Landeswandertag des Seniorenbundes.  | Foto: Paul Mayerhofer
3

Wandertag
Neckenmarkter Senioren wanderten im Ramsar-Naturschutzgebiet Güssing

Der Seniorenbund Burgenland mit Landesobmann Rudolf Strommer an der Spitze lud kürzlich zum 21. Landeswandertag nach Güssing. NECKENMARKT/GÜSSING. Bei schönem Wetter nahmen rund 800 Senioren und Seniorinnen aus allen Bezirken des Landes teil, darunter auch eine 11-köpfige Gruppe aus Neckenmarkt. Die Wanderstrecken führten durch das Naturschutzgebiet „Güssinger Fischteiche“ am Fuße der Güssinger Burg. Für Nichtwanderer gab es eine Führung in der Familiengruft des Fürstengeschlechts der...

Bürgermeister Friedrich Kreisits aus Unterfrauenhaid, Projektleiterin Astrid Rainer mit einigen Bürgermeistern von Partnergemeinden im Waldviertel | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Bezirk Oberpullendorf
Nachbarschaftshilfe Plus besucht Partnerprojekt im Waldviertel

Das überparteiliche Sozialprojekt Nachbarschafthilfe Plus gibt es bereits seit 2014 im Bezirk Oberpullendorf, 10 Gemeinden setzen das Projekt im Bezirk aktuell um, 20 Gemeinden, davon 2 Städte, sind es mittlerweile im Burgenland. OBERPULLENDORF. Seit 2018 gibt es eine Partnerschaft mit dem Waldviertel, wo aktuell auch schon 20 Gemeinden das Angebot an sozialer Unterstützung für die ältere Bevölkerung zugänglich machen. Nachdem 2018 eine Gruppe aus dem Waldviertel zu Besuch kam, war jetzt die...

Auch Landesrat Dr. Leonhard Schneemann kam zu Wort und bedankte sich für die tolle Veranstaltung | Foto: Vanessa Wittmann
2 Video 57

Malerwochen in Unterrabnitz
"Künstler muss man sein - das kann man nicht werden."

"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen." - diesem Zitat konnten auch die Künstler:innen, sowie Besucher:innen am Donnerstag, dem 28. Juli 2022, im Turmhaus in Unterrabnitz zustimmen.  UNTERRABNITZ. Harro Pirch lädt ein zu den Rabnitzaler Malerwochen - und das zum 52. Mal! Im Jahr 1971 entschied sich der Künstler die Pforten zu seinem Turmhaus, mit idyllischem Garten und verzaubernder Atmosphäre, zu öffnen. Harro Pirch betonte: "Professionelle Künstler aus aller Welt haben bei...

Glückwünsche zum Geburtstag in Neutal: Vizebügermeisterin Birgit Grafl, Sohn Johann Trummer, Tochter Gabriele Schütz, Geburtstagskind Johann Trummer, Gemeindevorständin Manuela Wessely und Bürgermeister Erich Trummer (v.l.). | Foto: Gemeinde Neutal

Gratulationen
80. Wiegenfest für Johann Trummer aus Neutal

NEUTAL. Johann Trummer aus Neutal feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Erich Trummer, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl und Gemeindevorständin Manuela Wessely. Das könnte dich noch interessieren:  Altbürgermeister und Gattin seit 60 Jahren verheiratet Rosa Strobl feierte ihren 101. Geburtstag

Seit 60 Jahren durch dick und dünn in Drassmarkt: Bürgermeister Anton Wiedenhofer, Agnes und Altbürgermeister Anton Kerschbaum, Vizebürgermeister Alois Bader (v.l.). | Foto: Gemeinde Drassmarkt

Drassmarkt
Altbürgermeister und Gattin seit 60 Jahren verheiratet

DRASSMARKT. Das Ehepaar Agnes und Anton Kerschbaum aus Drassmarkt feierten das Fest der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Anton Wiedenhofer und Vizebürgermeister Alois Bader gratulierten herzlichst dem Altbürgermeister und seiner Gattin zum Jubiläum. Das könnte dich noch interessieren:  Rosa Strobl feierte ihren 101. Geburtstag 80. Wiegenfest für Johann Trummer aus Neutal

Landesrat Leonhard Schneemann (re.) gratulierte gemeinsam mit Franz Drescher jun., Geschäftsführer Pflegezentrum Raiding, Rosa Strobl aus Lackendorf zum 101. Geburtstag | Foto: LMS
2

Im Pflegezentrum Raiding
Rosa Strobl feierte ihren 101. Geburtstag

Rosa Strobl aus Lackendorf feierte Mitte Juli einen ganz besonderen Geburtstag. Die Lackendorferin ist so alt, wie das Burgenland und damit stolze 101 Jahre. Landesrat Leonhard besuchte die Jubilarin im Pflegezentrum Raiding.  LACKENDORF/RAIDING. Während das Geburtsjahr außer Frage steht, wird der Tag ein wenig angezweifelt. Denn das Geburtstagskind selbst behauptet, am 13. Juli 1921 auf die Welt gekommen zu sein, ihr Vater ließ damals allerdings den 14. Juli eintragen. Den vielen Gratulationen...

Nidaa, Angelikas beste Freundin und Angelika genossen vor der Operation noch die gemeinsame Zeit in Jordanien. | Foto: Johanna Köller
2

Kobersdorferin teilt die Geschichte ihrer Tochter
,,DANKESCHÖN für eure Unterstützung!"

KOBERSDORF. Verpfuschte Operation in Jordanien, unglaubliche Schmerzen, die  schlussendlich zum Tod führte. Die 82-jährige Kobersdorferin Johanna Köller erzählte die Geschichte ihrer Tochter Angelika und möchte sich damit bei der Bevölkerung des Burgenlands, und vor allem bei den Kobersdorfern, für die unglaubliche Unterstützung bedanken. Im Gespräch schildert die Mutter die harte vergangene Zeit und möchte einen Dank für die unglaubliche Unterstützung im Burgenland aussprechen. REGIONALMEDIEN...

13

Gratis-Eintritt, Hot Dog, Ponyreiten uvm.
BezirksBlätter-Familienfest in der Lucky Town

Beim BezirksBlätter-Familienfest am Samstag, den 3. September 2022, wartet ab 14 Uhr nicht nur ein umfangreiches Familienprogramm (siehe unten) auf euch, sondern auch Saloon und Bars, ein Kindershop mit Süßigkeiten und Souvenirs, Geiers Western Store und für Feinschmecker auch Westernspezialitäten von der Freiluftküche. Die Spiel-und Mitmach-Stationen sind bis 19 Uhr offen. Ab 18 Uhr sorgen die "Country Ramblers” für musikalische Unterhaltung. Gemeinsam mit euch lassen wir bei stimmungsvoller...

Ein vergnüglicher Kabarettabend im Kulturstadl Markt Sankt Martin: Gerhard und Marianne Blaboll, Britt Lang, Sonja Pikart, Martin Schütz (v.l.). | Foto: Verena Horvath

Kabarettabend
Sonja Pikart begeisterte im Kulturstadl Markt St. Martin

Die Kabarettistin Sonja Pikart brachte mit ihrem aktuellen Programm „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“ das Publikum im Kulturstadl Markt St. Martin zweieinhalb Stunden lang zum Lachen, Nicken und Nachdenken. MARKT SANKT MARTIN. Die Kabarettistin Sonja Pikart erreichte überraschend schnell mit ihrer politischen Botschaft, die man aufs erste der Lebenswelt junger urbaner Frauen zuordnen würde, die Herzen der Zuschauer. In ihrem Programm ging um die Befreiung von übermächtigen...

Wolfgang Böck mit den ARBÖ Fahrern Johann Gullner und Stefan Wasserbauer | Foto: Ricarda Roth
1 6

Oldtimer-Fahrt
131 Automobile machten sich auf dem Weg nach Kobersdorf

Bei der 17. Oldtimer-Fahrt ist die Begeisterung ungebrochen, sodass im 50. Jubiläumsjahr der Schloss-Spiele Kobersdorf beim Start 131 Automobile gezählt wurden. Intendant Wolfgang Böck führte den Konvoi Richtung Kobersdorf an, um die Oldtimer-Liebhaber zum Theaterbesuch der „Bockerer“-Produktion zu geleiten. Die Fahrzeuge waren auf ihrer Fahrt ein begehrtes Fotomotiv zahlreicher Schaulustiger. KOBERSDORF. Treffpunkt für die theaterbegeisterten Oldtimer-Fahrer war heuer die Kirche in Klingfurth...

Neutaler Mostjause war voller Erfolg: Gemeindeparteiobmann Günther Berghöfer, Landesparteiobmann Christian Sagartz, Reinhold Igler, Josef Geissler, Jacqueline Berghöfer, Patrik Fazekas, Roland Godowitsch, David Berghöfer, Sophie Schütz, Pascal Schütz, Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich (v.l.). | Foto: Volkspartei Neutal

ÖVP organisierte
Geselliges Miteinander bei Neutaler Mostjause

Knapp 250 Gäste besuchten die 31. Mostjause der Neutaler Volkspartei und ließen sich mit Most und verschiedensten Schmankerln aus der Region verwöhnen. NEUTAL. Das Team der Neutaler Volkspartei freute sich über den großen Besucheransturm. „Neben der politischen Arbeit, ist mir auch das geselliges Miteinander in der Gemeinde sehr wichtig. Die Gemütlichkeit, vielerlei Köstlichkeiten, aber vor allem das persönliche Gespräch standen bei unserer Mostjause im Vordergrund. Ich danke allen Gästen für...

Freuten sich über zahlreiche Besucher: Organisatorin Andrea Reiter und Vizebgm. Gerhard Petschowitsch mit Sandra Gerdenitsch und dem Team der SPÖ Horitschon-Unterpetersdorf.  | Foto: SPÖ Horitschon-Unterpetersdorf
2

Action, Spiel und Spaß
Spielplatzfest der SPÖ Horitschon-Unterpetersdorf

Das erste Spielplatzfest der SPÖ Ortsorganisation Horitschon-Unterpetersdorf war ein voller Erfolg. UNTERPETERSDORF. Organisatorin Gemeinderätin Andrea Reiter und Spitzenkandidat Vizebürgermeister Gerhard Petschowitsch konnten zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher am Sportplatz begrüßen. Viel Spiel, Spaß und Action begeisterten die Kinder und ihre Eltern. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltung aufgrund des großen Zuspruchs wiederholt werden.

Wallfahrer aus Neckenmarkt in Mariazell: Bendl Franz, Glöckl Andi, Lang Walter, Mayerhofer Paul, Rudolf Beatrix (v.l.). | Foto: Seniorenbund Neckenmarkt
5

Großer Anklang
Seniorenbund Neckenmarkt pilgerte nach Mariazell

Im Rahmen der Bezirkswallfahrt des Seniorenbundes pilgerten 36 Seniorinnen und Senioren aus Neckenmarkt, Haschendorf und Ritzing nach Mariazell. NECKENMARKT. Ausgestattet mit Frühstückssackerl als Wegzehrung ging es direkt mit dem Reisebusunternehmen Fasching zum Wallfahrtsort. Paula Haller und Maria Wieder stimmten durch Gebete im Bus die Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf den feierlichen Gottesdienst in der Basilika ein. Nach dem Mittagessen und der Nachmittagsandacht ging es zu einem...

0:37

Hajdenjaki unterhielten in Kleinwarasdorf
Tamburica am Lagerfeuer

Der Kroatische Kulturverein HKD veranstaltet wieder die beliebte Reihe "Tamburica am Lagerfeuer". KLEINWARASDORF. Gestartet wurde in Frankenau und Nikitsch, pünktlich zum Anna-Kirtag machte die Veranstaltungsreihe nun Station in Kleinwarasdorf. Der Kegelverein SKC Kleinwarasdorf unter Obmann Martin Janits sorgte an dem schönen Abend unermüdlich dafür, dass die Gäste mit kühlem Bier, fruchtiger Frucade, einem guten Spritzer, frischen Schnitzeln und knusprigen Grillhendln versorgt wurde....

Foto: Otto Krcal
18

Strizzi-Lieder in Kobersdorf
"Schwoazze Luft"

Der Begriff „Schwoazze Luft“ stammt aus altem burgenländischem Sprachgebrauch und bezeichnet – wussten Sie es? – die Nacht! Das gleichnamige Lied ist einer der Hits aus dem Repertoire der „Strizzi-Lieder“ von Adi Hirschall und Wolfgang Böck, welches sie am 20.Juli im Schloss Kobersdorf präsentierten. Gemeinsam mit der Band „Brennende Herzen“ rissen die beiden das Publikum bis spät in die Nacht zu Begeisterungsstürmen hin! KOBERSDORF. Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall mehrerer Vorstellungen...

Johannes, Natascha und Peter ließen sich in der Sonne abtrocknen und holten sich eine kleine Stärkung.
1 21

Badespaß in Lockenhaus
Kaum ein Badegast blieb trocken!

Höchsttemperaturen und Sommerferien - schöner könnte es für die meisten Kids nicht sein! Doch was macht man bei strahlendem Sonnenschein und heißen 35 Grad? Die meisten Leute zieht es ins Schwimmbad, dies konnte man auch am zahlreich besuchten Erlebnisbad in Lockenhaus sehen! Einfach abtauchen!LOCKENHAUS. Auf die Plätze und Arschbombe! Nach der Reihe rasten die Kids von der Wasserrutsche runter ins kühle Nass. Der motivierte Kilian schrie erfreut: "Kommt alle ins Wasser, hier ist es richtig...

Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
1 17

Wasserrutschen
Schnellsten Kids in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Bereits zum achtzehnten Mal wurden Österreichs schnellste Wasserrutscher in der Sonnentherme Lutzmannsburg im Rahmen offizieller nationaler Meisterschaften - Speed Contest genannt - ermittelt. LUTZMANNSBURG. Die Wasserrutsche - „Twister“ mit 202 m Länge - wurde zur Rennstrecke für Kinder von 6 bis 14 Jahren, die in drei Altersklassen und in einer Family-Wertung um den Österreichischen Meistertitel rutschten. Über 160 Kinder Über 160 Kinder aus ganz Österreich, Ungarn usw. traten gegeneinander...

Das Sommerwiesn Soundkisten Special, mit Kreationen, wie Pornstar Martini, Espresso Martini, Mojitos und vielem mehr zog die vielen Besucher:innen von Bar zur Bar!
1 54

Oberpullendorfer Sommerwiesn 2022
Party Non-Stop!

Das lange Warten hat ein Ende - die Oberpullendorfer Sommerwiesn ist zurück und dies nicht nur mit neuer Location, sondern auch mit aufgeladener Motivation!  Von Tag zu Tag motivierterOBERPULLENDORF. Drei Tage voller Musik - Party und top Stimmung! Begonnen am Freitag, dem 15. Juli 2022 mit den Bands "Die Fürsten", sowie "EGON7". Gefolgt von "Shany", "Selecta", "Apster" und "Whisk" am Samstag den 16. Juli 2022. Am Sonntag wurde ein wohl verdienter Ruhetag eingebaut, um am Montag, den 18. Juli...

Dr. Prior auf Pilgerreise | Foto: Prior
1 61

Von Léon nach Santiago de Compostella
Dr. Prior auf dem Jakobsweg

Dr. Gerhard Prior – der ehemalige Gemeindearzt von Nikitsch – hat seine Pension genutzt und sich auf den Camino de Santiago, den Jakobsweg in Spanien gemacht. 320 Kilometer Von Léon bis Santiago de Compostella wanderte er dabei in 14 Tagen 320 Kilometer . „Ich bin alleine gegangen, im eigenen Rhythmus, das ist am besten“, berichtet Prior von seinem Weg, „ich kann nur schnell gehen – schnell gehen, schnell arbeiten, so bin ich“, schmunzelt er. Die ersten 200 Kilometer war er fast alleine auf dem...

Motivierte RadfahrerInnen an der Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo
1 5

"32. biciklanje"
Radwandertag des Kroatischen Kulturvereins

Heuer konnten sich die Anhänger des Radwandertags durch die kroatischen Ortschaften unseres Bezirks endlich wieder auf ihre "Bicilkln" werfen. Durch alle OrtschaftenNach corona-bedingter Pause veranstaltete der Kroatische Kulturverein "HKD" diese beliebte Radtour heuer zum 32. Mal.  Die "Tour de Mittelburgenland" ging durch Unterpullendorf/Dolnja Pulja, Nikitsch/Filež, Frankenau/Frakanava, Kroatisch Geresdorf/Gerištof, Langental/Longitolj, Kleinwarasdorf/Mali Borištof, Kroatisch...

Claus Wiederer, Roman Ecker, Günther Handler, Barbara Beisteiner, Marlene Sigl und Andreas Putz am ORF Sommerfest in Neckenmarkt!
1 37

Neckenmarkt feierte lautstark
Stimmung pur - am ORF Sommerfest!

Unter den 13 Sommerfesten im Burgenland war es am Freitag, den 15. Juli 2022, in Neckenmarkt endlich soweit! Von spannenden "Alle gegen Unger" Spielen, bis zur unterhaltsamen Livemusik war beim ORF-Sommerfest allerlei zu erleben! NECKENMARKT. Auch Wetterfrosch Wolfgang Unger lieferte sich spannende Kämpfe gegen einige motivierte Besucher:innen. Nebenbei unterhielt Silvio Samoni das Publikum mit seinen beeindruckenden Klängen. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May und Udo...

Paul Steinhofer | Foto: Robert Strobl
2

Deutschkreutz
Der Österreichische Kameradschaftsbund gratulierte

DEUTSCHKREUTZ. In den ersten Julitagen feierten zwei Mitglieder des ÖKB-Ortsverbandes Deutschkreutz besondere Geburtstage, was eine kleine Delegation zum Anlass nahm, um ihnen Glückwünsche zu überbringen und persönlich zu gratulieren. Neben Paul Steinhofer, der seinen 60. Geburtstag feierte, war es Werner Horvath, der als Gründungsmitglied zu seinem 70. Geburtstag lud.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.