Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung
younion Burgenland berät in Steuerfragen

- Beratungstermin direkt vor Ort: younion-Steuerreferent Jochen Krug mit Markus Preiner, Amtsleiter der Gemeinde Apetlon.
- Foto: ÖGB Burgenland
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die Teilgewerkschaft des Österreichischen Gewerkschaftsbundes younion (bis 2015 Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, Kunst, Medien, Sport und freie Berufe) gibt Unterstützung und Tipps bei der Arbeitnehmerveranlagung – früherer "Steuerausgleich".
APETLON. Vor Kurzem war der younion-Landessekretär Andreas Krutzler zwei Tage im Seewinkel unterwegs.
Kostenloses Service
Dieses kostenlose Service für Mitglieder bietet die younion Burgenland bereits das vierte Jahr an. Die Nachfrage wird immer größer. Krutzler: „Bei mehr als fünf Mitgliedern in einer Gemeinde, oder Nachbargemeinden, die Interesse an einer Berechnung haben, werden die Berechnungen in der Gemeinde oder im Verband vor Ort durchgeführt."
Aufgrund des Datenschutzes finden diese Beratungen in Form von Einzelgesprächen statt. Die Gemeinden Wallern, Pamhagen und Apetlon haben das Serviceangebot der younion Burgenland in Anspruch genommen. Zahlreiche Mitglieder konnten dadurch von Steuerreferent Jochen Krug beraten werden.
„Die Arbeitnehmerveranlagung macht noch immer vielen Menschen Kopfzerbrechen. Daher bieten wir unseren Mitgliedern kostenlose Beratungstermine mit einem Experten, der beim Steuerausgleich hilft“, erklärt Krutzler.
Nähere Infos im younion Büro unter 02682 770 810 20
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.