Jubiläum
6 Millionen Euro für Erweiterung der St. Martins Therme

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Alt-Landeshauptmann Hans Niessl (3.v.l.), Walter Troger, Geschäftsführer der Vamed Standortentwicklung und Engineering GmbH (9. v.l.) und Klaus Hofmann, Managing Director der VAMED Vitality World und Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge (10.v.l.) feierten gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Seewinkel-Gemeinden 15 Jahre Erfolgsprojekt St. Martins Therme & Lodge
- Foto: LMS
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
In die St. Martins Therme & Lodge werden in den kommenden Monaten rund sechs Millionen Euro investiert.
FRAUENKIRCHEN. Am heutigen Tag feiert die St. Martins Therme & Lodge ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat das Resort rund 4,4 Millionen Gäste in den burgenländischen Seewinkel gebracht. 920 Arbeitsplätze sind direkt und indirekt mit dem Resort verbunden, um 40 Prozent mehr als 2019 – Tendenz steigend.
Neue Erholungsflächen
Die dritte Ausbaustufe der St. Martins Therme & Lodge setzt auf Naturerlebnis und Exklusivität. Das Resort investiert dafür weitere sechs Millionen Euro in die Erweiterung und Verbesserung ihrer Angebote. Die Therme wird ihr Atrium noch attraktiver gestalten und die Exklusivbereiche mit Ausblick in den nahegelegenen Nationalpark ausbauen. Die Detailplanung läuft noch. Nach Fertigstellung wird das Resort um fast ein Viertel mehr Liegeplätze verfügen.

- Klaus Hofmann, Managing Director der VAMED Vitality World und Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge, Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, Österreich Werbung, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
- Foto: ucky Korlath/St. Martins Therme & Lodge
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Klaus Hofmann, Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge betont: „St. Martins am Rande des Nationalparks ist ein Ort des Rückzugs für Entdecker, ein besonderer Ort im Seewinkel und in Österreich. Die dritte Ausbaustufe wird die St. Martins-Philosophie zur Perfektion führen.“
Zukunft sichern
Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die St. Martins Therme touristisch und standortpolitisch ein Leuchtturmprojekt: „Die St. Martins Therme & Lodge macht dem Burgenland alle Ehre. Mit der dritten Ausbaustufe setzen wir den Erfolgskurs der Therme fort und sichern die Zukunft dieses wichtigen touristischen Leitbetriebs“.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.