Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft für Gols

Ing. Rainer Wallner, Karin Groß-Wasserscheid, VzBgm. Hans Hackstock, Dipl. Ing. Manfred Steiner, Christian Göltl, Dr. Alfred Kollar, Bgm. Dir. Hans Schrammel, LAbg. Kilian Brandstätter, Pfr. Mag. Ingrid Tschank | Foto: OSG
2Bilder
  • Ing. Rainer Wallner, Karin Groß-Wasserscheid, VzBgm. Hans Hackstock, Dipl. Ing. Manfred Steiner, Christian Göltl, Dr. Alfred Kollar, Bgm. Dir. Hans Schrammel, LAbg. Kilian Brandstätter, Pfr. Mag. Ingrid Tschank
  • Foto: OSG
  • hochgeladen von Charlotte Titz

GOLS (cht). Seit 12 Jahren gibt es eine Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft der Diakonie in Gols. "Angefangen haben wir bei uns im Diakoniezentrum", erzählt Christian Göltl, 2009 sind wir dann mit unseren Klienten in ein Haus in der Brunnengasse umgezogen." Dort werden derzeit sechs Klienten betreut.

Neubau auf Durchzugsstraße

Nachdem die Nachfrage nach solchen Plätzen aber hoch ist und die Brunnengasse ohnehin nur eine "Zwischenlösung" sein sollte, in der man ohnehin jetzt schon knapp zehn Jahre wohnt, möchte man jetzt neu bauen. Die Pläne sind fertig, die Bautafel steht, der "Spatenstich" ist eigentlich erfolgt, jetzt muss man nur mehr auf eine Förderzusage seitens der Europäischen Union warten. "Nachdem unser Projekt wirklich gebraucht wird, nehmen wir an, dass wir die Zusage bekommen", meint Christian Göltl. "Wenn nicht müssten wir schauen, wie wir die Mittel anders lukrieren. Aber davon gehen wir jetzt einmal nicht aus." Kommt die Förderzusage, könnte man mit März anfangen zu bauen, geplante Eröffnung wäre dann im Herbst 2019.

Größer und moderner

Die neue Wohngemeinschaft "Mosaik" soll für zehn Klienten plus zwei Krisenplätze ausgelegt werden. "Außerdem sind eine Tagesstruktur mit kleinem, angeschlossenen Shop geplant, wo wir unsere Erzeugnisse auch verkaufen können." Das wäre gut um die Leute besser ins Dorfleben zu integrieren. "Damit auch die Hemmschwelle ein bisschen sinkt und die Leute sehen, unsere Klienten sind ganz normale, nette Menschen, die einfach nicht alleine wohnen können. Und auch für unsere Klienten, damit sie sich ein bisschen austauschen können."
In der bestehenden Wohngemeinschaft sind sechs Mitarbeiter beschäftigt, tagsüber gibt es Betreuung, nachts steht eine Rufbereitschaft zur Verfügung. "Das halten wir von Anfang an so und es funktioniert sehr gut. Unsere Klienten leben hier teilweise schon seit zwölf Jahren, andere wiederum sind ein halbes Jahr hier und können dann wieder in eine eigene Wohnung umziehen. Das kommt ganz auf die einzelnen Fälle an. Bei uns gibt es auch die Möglichkeit des betreuten Einzelwohnens, sprich, ist ein Klient in eine eigene Wohnung gezogen, kann er immer noch unsere Betreuung in Anspruch nehmen", schildert Göltl. Schwerpunkt liegt in Gols auf Schizophrenie. Die nächste vergleichbare Einrichtung für Erwachsene, die Golser Klienten sind alle ab 40, gibt es in Mattersburg.

Mehr Arbeitsplätze, heimische Firmen

Wird gebaut, kommen auch weitere Arbeitsplätze dazu. "Unsere Mitarbeiter müssen alle das Sozialpsychiatrische Diplom haben", so Göltl. Gebaut werden soll, wie es bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die die Wohngemeinschaft errichten soll, üblich ist, mit heimischen Firmen. Investitionsvolumen wären 2,17 Millionen Euro.

Ing. Rainer Wallner, Karin Groß-Wasserscheid, VzBgm. Hans Hackstock, Dipl. Ing. Manfred Steiner, Christian Göltl, Dr. Alfred Kollar, Bgm. Dir. Hans Schrammel, LAbg. Kilian Brandstätter, Pfr. Mag. Ingrid Tschank | Foto: OSG
Christian Göltl mit den Bauplänen für das neue Haus in der Unteren Hauptstraße
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.