Richtig entsorgen bei der Problemstoffsammelstelle
Medikamente, Spritzen, Nadeln,... NICHT in den Hausmüll!!!!

- hochgeladen von Werner Achs
GOLS./ RESTMÜLL ist NICHT gleich RESTMÜLL!!!
Heute möchte ich mal über das Thema Entsorgung von Medikamenten, Spritzen, Nadeln,... im Hausmüll schreiben.
Und zwar Medikamente dürfen NICHT einfach im Hausmüll entsorgt werden!!!
Ich muss zugeben, dass hab auch ich nicht wirklich gewusst und hab jetzt durch eine Geschichte, die ich zufällig gehört habe, ein bisschen recherchiert, da auch ich ein schlechtes Gewissen bekommen habe. Mir tut es auch sehr leid, aber von mir wurden auch schon alte, abgelaufene Tabletten bzw. Medikamente in der Restmülltonne entsorgt. Ich hab mir da auch wenig dabei gedacht und sie einfach entsorgt. Da waren auch ein paar leere Infusionsspritzen, die ich mir vor ein paar Monaten vor meiner Stammzelltransplantation selbst spritzen musste, dabei. Glücklicherweise hab ich die Spritzen mit den Nadeln wieder genauso verpackt, wie ich sie aus der Apotheke bekommen habe. Das heißt, ich habe Gott sei Dank auch den Plastikteil, den ich zuvor ja beim Spritzen von der Nadel abnehmen musste, wieder raufgegeben. Und das war gut so!! Warum ich das jetzt schreibe? Aus gutem Grund!! Dazu die Geschichte, die ich gehört habe.
Ich möchte dabei natürlich Niemanden beschuldigen oder an den Pranger stellen, bei Gott nicht!! Irren ist menschlich bzw. vergeben ist göttlich. ;-)
Eine Dame, wohnhaft in einer Grenzortschaft unseres schönes Bezirkes, welcher hier eigentlich Nichts zur Sache tut, hatte einen kranken Hund. Mit dem armen Tier ist sie natürlich zum Tierarzt und dort wurden ihr Infusionsspritzen verschrieben, mit der sie ihren Liebling täglich impfen musste.
Diese Dame hat dann die verbrauchten Spritzen bzw. was halt so dabei war, zwar extra in ein Plastiksackerl gegeben und am Tag der Abholung der Restmülltonne bzw. des Haushaltsmülls (also schwarze Tonne) auf die Tonne gelegt. Sie wird sich dabei bestimmt nichts Schlechtes gedacht haben und hat dass eben so entsorgen wollen. Aber.... Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
Es kam, wie es kommen musste... Der Müllmann griff bei der Entsorgung zum Plastiksackerl und damit direkt ins Verderben!!! Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie er das angestellt hat, aber er stach sich irgendwie unabsichtlich die Spritze bzw. die Nadel ins eigene Fleisch. Natürlich ein Schock und es wurde sofort die Rettung verständigt. Man wußte ja nicht wirklich wofür die Spritzen verwendet wurden. Hätte ja zBsp gegen Tollwut oder von einem Drogenabhängigen sein können. Der Müllmann wurde auf jeden Fall erstversorgt und zur Untersuchung ins nahegelegene Krankenhaus gebracht.
Aktuell bangt er um sein Leben bzw. wird er noch untersucht, ob er sich vielleicht mit Tollwut oder Sonstigem infiziert habe! Das Hoffen und Bangen muss schrecklich für ihn sein.
Dass, durch die Unwissenheit einer Person, die wie du oder ich, sich sicher Nichts dabei gedacht hat und bestimmt nicht mit Absicht so gehandelt hat. Daher will ich hier auch bestimmt über Niemanden urteilen, aber AUFKLÄREN!!!
Medikamente, Spritzen, Nadeln, etc... gehören NICHT in den HAUS- bzw. RESTMÜLL, NEIN!!!! Sie gehören entweder zu einer PROBLEMSTOFFSAMMELSTELLE oder direkt zurück in die APOTHEKE gebracht!!! Dort gibt's ganz bestimmt auch Auskunft, wo man Was entsorgen kann. Und das ist wichtig!!
Auch deswegen, um nicht das Leben anderer Personen zu gefährden, die einfach nur ihren Job machen!!!
Das war mehr als grob fahrlässig von besagter Dame und sie hat dadurch das Leben des Müllmannes aufs Spiel gesetzt und damit nicht nur eine ganze Familie in Angst und Schrecken versetzt!!!
Daher möchte ich hier, an dieser Stelle, baldigste Entwarnung und Besserung dem Müllmann, seiner Familie, Freunden und Arbeitskollegen wünschen!!! Ich hoffe und bange mit ihm!!
Ich BITTE euch auch hiermit besonders vorsichtig, bei der Entsorgung von Medikamenten, Spritzen, Nadeln, etc... zu sein und mahne zur absoluten Vorsicht!!! Bitte passt dabei wirklich auf und erzählt bzw. teilt diese Geschichte mit all euren Familien, Freunden, Verwandten und Bekannten, damit sich so ein Vorfall ja nie wieder wiederholen möge!!!
Eure Stimme des Volkes
Werner M. ACHS
Hier anbei noch ein Link der Apotheker , der etwas aufklärt, wo, wer, wie oder was zu entsorgen ist:
https://www.apotheker.or.at/internet/oeak/W/WNewsPresse.nsf/(WebPages)/EABB1731C8E22505C1256CE20038DA46!OpenDocument



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.