Doppelsieg für Vila Vita Pannonia

- Die Vila Vita Pannonia in Pamhagen überzeugte die Jury mit dem kreativen Blumenschmuck.
- Foto: Gärtner Burgenlands
- hochgeladen von Christian Uchann
Die Gewinner des Landesblumenschmuckwettbewerbs stehen fest
Der 29. Landesblumenschmuckwettbewerb ist entschieden. Im Bezirk Neusiedl am See darf sich die Vila Vita Pannonia in Pamhagen gleich auf zwei Siege freuen – und zwar in den Kategorien „Schönster Dorfplatz“ sowie der neu geschaffenen Kategorie „Naturnahes Dorf“.
Zweite Plätze gab es außerdem für Frauenkirchen in der Kategorie „Schönster Dorfplatz“ und für Jois in der Landeswertung für Gemeinden bis 1.500 Einwohner.
Privatbewerb
Nach der Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at/burgenland steht auch der Sieger im Privatbewerb „Direkt vor der Tür“ fest. Es ist Anton Loacker aus Rohrbach an der Teich. Zweiter wurde Johann Netuschill aus Nickelsdorf. Den dritten Platz belegten Manuela und Peter Klaghofer aus Jennersdorf.
Die Sieger des Landesblumenschmuckwettbewerbs 2016
Landesbewertung:
Kategorie I (bis 600 Einwohner):
1. Goberling
2. Deutsch Schützen
3. Altschlaining
4. Mühlgraben
5. Limbach
Außer Konkurrenz: Urbersdorf
Kategorie II (601 bis 1.500 Einw.):
1. Markt Allhau
2. Oberloisdorf
3. Antau
4. Wolfau
5. Sieggraben
Außer Konkurrenz: Pöttelsdorf
Kategorie III (über 1.500 Einw.):
1. Bad Sauerbrunn
2. Jois
3. Rechnitz
Kategorie „Stadt“ (Städte über 2.500 Einw.):
1. Güssing
2. Jennersdorf
Schönster Dorfplatz
Bezirk Neusiedl am See:
1. Vila Vita Pannonia
2. Frauenkirchen
Bezirk Eisenstadt:
1. St. Georgen
Bezirk Mattersburg:
1. Wiesen
Bezirk Oberpullendorf:
kein Teilnehmer
Bezirk Oberwart:
1. Hochart
Bezirk Güssing:
1. Neusiedl bei Güssing
Bezirk Jennersdorf:
kein Teilnehmer
Naturnahes Dorf: Mühlgraben
Naturnahes Feriendorf: Vila Vita Pannonia
Naturnaher Platz: Antau
Privatbewerb „direkt vor der Tür“:
1. Loacker Anton, Rohrbach/Teich
2. Netuschill Johann, Nickelsdorf
3. Klaghofer Manuela und Peter, Jennersdorf
4. Fiala Ivanka, Stegersbach
5. Krancz Alfred sen., Ollersdorf
6. Peischl Elfriede und Gabi, Stegersbach
7. Hutter Franz, Rechnitz
8. Gschiel Agnes, Pinkafeld
9. Handler Waltraud, Bocksdorf
10. Pelzmann Anna und Helmut, Bocksdorf



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.