Doppelsieg für Vila Vita Pannonia

Die Vila Vita Pannonia in Pamhagen überzeugte die Jury mit dem kreativen Blumenschmuck. | Foto: Gärtner Burgenlands
3Bilder
  • Die Vila Vita Pannonia in Pamhagen überzeugte die Jury mit dem kreativen Blumenschmuck.
  • Foto: Gärtner Burgenlands
  • hochgeladen von Christian Uchann

Der 29. Landesblumenschmuckwettbewerb ist entschieden. Im Bezirk Neusiedl am See darf sich die Vila Vita Pannonia in Pamhagen gleich auf zwei Siege freuen – und zwar in den Kategorien „Schönster Dorfplatz“ sowie der neu geschaffenen Kategorie „Naturnahes Dorf“.
Zweite Plätze gab es außerdem für Frauenkirchen in der Kategorie „Schönster Dorfplatz“ und für Jois in der Landeswertung für Gemeinden bis 1.500 Einwohner.

Privatbewerb

Nach der Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at/burgenland steht auch der Sieger im Privatbewerb „Direkt vor der Tür“ fest. Es ist Anton Loacker aus Rohrbach an der Teich. Zweiter wurde Johann Netuschill aus Nickelsdorf. Den dritten Platz belegten Manuela und Peter Klaghofer aus Jennersdorf.

Die Sieger des Landesblumenschmuckwettbewerbs 2016

Landesbewertung:
Kategorie I (bis 600 Einwohner):
1. Goberling
2. Deutsch Schützen
3. Altschlaining
4. Mühlgraben
5. Limbach
Außer Konkurrenz: Urbersdorf

Kategorie II (601 bis 1.500 Einw.):
1. Markt Allhau
2. Oberloisdorf
3. Antau
4. Wolfau
5. Sieggraben
Außer Konkurrenz: Pöttelsdorf

Kategorie III (über 1.500 Einw.):
1. Bad Sauerbrunn
2. Jois
3. Rechnitz

Kategorie „Stadt“ (Städte über 2.500 Einw.):
1. Güssing
2. Jennersdorf

Schönster Dorfplatz
Bezirk Neusiedl am See:
1. Vila Vita Pannonia
2. Frauenkirchen
Bezirk Eisenstadt:
1. St. Georgen
Bezirk Mattersburg:
1. Wiesen
Bezirk Oberpullendorf:
kein Teilnehmer
Bezirk Oberwart:
1. Hochart
Bezirk Güssing:
1. Neusiedl bei Güssing
Bezirk Jennersdorf:
kein Teilnehmer

Naturnahes Dorf: Mühlgraben
Naturnahes Feriendorf: Vila Vita Pannonia
Naturnaher Platz: Antau

Privatbewerb „direkt vor der Tür“:
1. Loacker Anton, Rohrbach/Teich
2. Netuschill Johann, Nickelsdorf
3. Klaghofer Manuela und Peter, Jennersdorf
4. Fiala Ivanka, Stegersbach
5. Krancz Alfred sen., Ollersdorf
6. Peischl Elfriede und Gabi, Stegersbach
7. Hutter Franz, Rechnitz
8. Gschiel Agnes, Pinkafeld
9. Handler Waltraud, Bocksdorf
10. Pelzmann Anna und Helmut, Bocksdorf

Die Vila Vita Pannonia in Pamhagen überzeugte die Jury mit dem kreativen Blumenschmuck. | Foto: Gärtner Burgenlands
Die Vila Vita Pannonia | Foto: Gärtner Burgenlands
Sieger des Privatbewerbs wurde der Garten von Anton Loacker aus Rohrbach/Teich. | Foto: Gärtner Burgenlands
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.