(Assistenz)hund verkauft – und wie geht’s weiter?

Assistenzhunde beim Fortbildungsseminar

Die echten Assistenzhunde

Die Klammer bei der Überschrift ist kein Zufall oder Schreibfehler. Denn nicht überall, wo derzeit Assistenzhund drauf steht, steckt auch ein offizieller Assistenzhund drin... Die Hunde, die im Behindertenpass eingetragen sind und die in Zukunft das staatliche Logo führen dürfen – die sind aus dem Schneider. Da steckt wirklich ein Assistenzhund drin, mit amtlichem Brief und Siegel. Ob es um Hundeverbote geht, um die Frage des Schwarzfahrens mit dem Hund, um den fehlenden Maulkorb, alles kein Problem für Herrn oder Fräulein Assistenzhund. Der ist über solche Kleinigkeiten erhaben.

Für staatlich geprüfte Blindenführhunde kann natürlich und sollte die Eintragung möglichst rasch nachgeholt werden, sofern sie noch nicht erfolgt ist, nur dann bekommt man auch das Logo dazu.

Und die anderen???

Die haben jetzt ein Problem. Nicht die Hunde selbst, sondern ihre Herrln und Frauerln. Wenn diese den Hund wie einen Haushund für dich und mich betrachten und sich an alle Beschränkungen und Verbote halten, ist das auch kein Problem. Das bedeutet natürlich: Lebensmittelgeschäft? Bitte Hund daheimlassen oder draußen anbinden (da hat dann auch der Hund ein Problem, welcher Hund mag das schon gerne). Im Zug: Fahrkarte bitte – Ihr Hund wird doch nicht schwarzfahren wollen, oder?

Auf der Wiese beim freilaufenden Hund: Wo ist der Maulkorb??? Das wird teuer...

Aber wie konnte denn das passieren?

Die Hunde wurden doch als Assistenzhunde (Partner-Hunde, Diabeteswarnhunde u.s.w.) um teures Geld bei einer Hundeschule gekauft, Sponsoren haben viel Geld gespendet, man hat eine aufreibende Zusammenschulung mit dem Hund gemacht. Dort hat es ein Zeugnis, ein besonderes Brustgeschirr, einen hübschen laminierten Ausweis, ein Diplom gegeben. Man fährt jedes Jahr brav zur „Überprüfung“ in die Hundeschule, weil man ja mit dem Hund „besondere Privilegien hat“ und damit man den Ausweis der Hundeschule und das schöne Brustgeschirr behalten darf.

Das alles soll jetzt mit dem neuen Gesetz ab 1.1.2015 nicht mehr gelten? Wieso hat die Hundeschule nichts davon gesagt? Haben die das denn nicht gewusst?

Nachdem die Arbeitskreise zum neuen „Assistenzhundeparagraphen“ schon seit Ende 2012 gelaufen sind und die bestehenden Hundeschulen einbezogen waren, wussten die ganz genau, was kommt. Außerdem gibt es das Gesetz seit Juli 2014, es war nur noch nicht in Kraft, aber es wurde über die Medien bekannt gemacht. Und diese Hundeschulen wussten auch, dass es bis Ende 2014 ein Leichtes für die Hundeführer war, die Eintragung in den Behindertenpass nur mit Bestätigung der Hundeschule zu bekommen, so wie es der Erlass 2008 des Sozialministeriums erlaubte – bis Ende 2014 mussten nämlich gesetzlicherweise nur die Blindenführhunde staatlich geprüft werden, Servicehunde und Signalhunde durften einfach so „durchrutschen“.

Und das Ministerium? Warum hat denn das die Hundeführer nicht verständigt?

Das Ministerium kennt die Hundeführer nicht, niemand kennt sie, außer den Hundeschulen, aus denen die Tiere stammen. Und die – siehe oben.

Es ist natürlich für das glänzende Image der Hundeschule viel wertvoller, wenn sie ihre Hunde als geprüft, mit eigenem Ausweis und Diplom vergeben kann. Gar keine Erwähnung der staatlichen Eintragung oder bestenfalls ein bescheidener Hinweis wertet diesen nicht besonders schönen und wenig eindrucksvollen Stempel im Behindertenpass ab und die eigene Kompetenz auf.

Und die Hundeführer, also die Kunden, die Konsumenten?

Die haben doch jetzt die Schwierigkeiten, die müssen die tierärztlichen Untersuchungen nachholen, zumindest die Teamprüfung nachmachen, falls die Behörden großzügig sind – oder die groß angepriesenen Sonderrechte für den Assistenzhund sind für immer weg. Für Haushunde waren sie ganz schön teuer, die lieben Tiere.

Haben wohl Pech gehabt, die Hundeführer, aber um alles kann man sich ja schließlich nicht kümmern. Über Nachbetreuung steht zwar etwas in den Verträgen, aber Papier ist doch bekanntlich geduldig...

Was wohl die Sponsoren darüber denken?

Die haben alle brav gezahlt, verkauft ist verkauft. Ob die Spender wirklich alle nur einen gewöhnlichen Haushund sponsern wollten? Und jetzt wird fleißig weiter für die nächsten Hunde gesammelt, ohne jeglichen Hinweis auf die staatlichen Prüfungen.

Normalerweise wäre doch ein solcher Hinweis die beste Werbung: „Wir schulen natürlich die Hundeführer nur mit qualitätsgeprüften Hunden zusammen (die auch entsprechend gesund sein müssen und mindestens 18 Monate alt). Und wir schulen alle Hundeführer so zusammen, dass sie die Teamprüfung bestens bestehen“.

Diese Werbung ist mir leider bisher noch sehr selten aufgefallen. Aber vielleicht kommt sie noch? Besonders wenn potentielle Sponsoren danach fragen....

Wenn Sie positive Beispiele finden oder allfällige Fragen haben, schreiben Sie sie mir bitte: office@reha-dogs.org

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.