Schlepperfahrt nach Nickelsdorf
43 Personen auf fünf Quadrameter wie Vieh zusammengepfercht

In Handschellen vorgeführt wurde ein Franzose, der 43 Personen, darunter 7 Kinder, unter qualvollen Umständen in einem Kastenwagen schleppte. | Foto: Heigl
2Bilder
  • In Handschellen vorgeführt wurde ein Franzose, der 43 Personen, darunter 7 Kinder, unter qualvollen Umständen in einem Kastenwagen schleppte.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

„Zusammengepfercht wie Vieh“, so der Staatsanwalt. „43 Personen, darunter 7 Kinder!“ Todesangst auf fünf Quadratmeter in einem Kastenwagen. Stundenlang während einer Schlepperfahrt nach Nickelsdorf. Durchgeführt von einem vorbestraften, skrupellosen Franzosen. „Aus Angst“, wie er im Landesgericht Eisenstadt erklärte. „Ich hatte 3.000 Euro Spielschulden. Mein Auftraggeber ließ mich deshalb entführen und zwang mich zwecks Schuldentilgung zu diesem Transport!“

EISENSTADT/NICKELSDORF. Aufgrund des fundierten Strafantrages des Staatsanwaltes widerrief der beschuldigte Franzose, 40, gelernter Elektrotechniker, seine „schuldbefreienden Aussagen“ vor der Polizei. Zeigte sich im Saal 1 des Landesgerichtes Eisenstadt überraschenderweise „vollinhaltlich geständig“ und übernahm die Verantwortung für sein Verbrechen.

"Nichts mit Schlepperei zu tun!"

Laut Ankläger wurde ein gemieteter Kastenwagen im Rahmen einer Kontrolle am 30.10. in Nickelsdorf angehalten. Der Lenker war alleine in dem Fahrzeug und hatte bei einer Erstbefragung „nichts mit Schlepperei zu tun!“ Polizisten nahmen jedoch in dem kleinen Laderaum sowohl intensiven Schweißgeruch wahr, als auch auffällige Schmutzspuren. Zudem entdeckten sie herausgekratzte Tür-Gummidichtungen.

Video zeigt 43 Migranten, darunter 7 Kinder

Einwandfreie Zeichen für einen Menschenschmuggel unter schrecklichen Bedingungen. Der Verdacht erhärtete sich, als die Polizisten das beschlagnahmte Handy des Fahrers auswerteten. Darauf fanden sich Videos und Fotos, die insgesamt 43 Personen zeigten, darunter sieben Kinder. Und zwar beim Einsteigen in den Kastenwagen an der ungarisch/serbischen Grenze sowie beim Aussteigen in Ungarn, kurz vor österreichischem Bundesgebiet. Diese Bildbeweise für die erfolgte Schleusung wurden nachweislich an die Auftraggeber der kriminellen Organisation versendet.

Den fundierten Vorwürfen des Staatsanwalts (Foto links) widersprach der Angeklagte nicht. Zeigte sich vor Richterin Halper-Praunias und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer geständig. | Foto: Heigl
  • Den fundierten Vorwürfen des Staatsanwalts (Foto links) widersprach der Angeklagte nicht. Zeigte sich vor Richterin Halper-Praunias und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer geständig.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Qualvoll wegen akutem Luftmangel

Als „besonders qualvoll“ bezeichnete der Staatsanwalt den Transport der 43 Personen. Vor allem deshalb, weil sie „über Stunden unter akutem Luftmangel litten! Deshalb haben sie während der Fahrt auch die Gummidichtungen der Türen herausgerissen!“ Der wegen Betruges, Körperverletzung, Waffenmissbrauch und schweren Diebstahl bereits 4-fach vorbestrafte Franzose widersprach nicht, stellte aber fest: „Ich habe nicht gewusst, wie viele Personen eingestiegen sind!“

Schleuser hatte Angst vor Auftraggeber

Er wäre am Abholpunkt im Fahrzeug sitzengeblieben und habe daher, „nichts gesehen, da es Nacht und stockdunkel war!“ Zudem sei alles sehr schnell gegangen. Bei dem mehrstündigen Transport „bin ich langsam und vorsichtig Richtung Burgenland gefahren. Kurz vor der österreichischen Grenze sind die Migranten dann in Ungarn ausgestiegen!" Auf die Frage von Richterin Halper-Praunias, was sein Motiv war, antwortete der Angeklagte: „Angst. Dass mir oder meiner Frau etwas Schlimmes passieren wird!“

Wegen Spielschulden entführt und bedroht

Und zwar deshalb, weil er beim Auftraggeber der Schleusung 3.000 Euro Spielschulden hatte. Eines Tages wurde „ich im Großraum Straßburg von 4 bis 6 Personen an einen entlegenen Ort entführt. Dort kam es zu massiven Drohungen, sollte ich diesen Menschenschmuggel nicht machen. Als Gegenleistung für die Schleppung, so sagte man mir, wären dann meine Spielschulden erloschen! Ich stand somit massiv unter Druck. Habe mich gefürchtet!“

2,5 Jahre Haft für den Menschenschmuggler

Spruch des Schöffensenats nach rund zwei Stunden Verhandlungsdauer: Schuldig! 2,5 Jahre Haft. Unbedingt. Zudem muss der Täter 250 Euro Prozesskosten bezahlen. Sein Handy wurde konfisziert. Das Urteil ist bereits rechtskräftig. Die von ihm geschleusten Personen, die zu Fuß die Grenze überquerten und im Burgenland aufgegriffen werden konnten, identifizierten den Franzosen auf Lichtbildern eindeutig als den Fahrer des Kastenwagens. Auf ihre Zeugenaussagen wurde, ob des Geständnisses des Angeklagten, verzichtet.

Diese Woche insgesamt 13 Prozesse

Dass die Schleppung von Illegalen die burgenländische Justiz - wie bereits seit Monaten - nach wie vor schwer beschäftigt, zeigt sich auch in der Kalenderwoche 3. Insgesamt stehen 13 Schleuserprozesse am Verhandlungsplan...

In Handschellen vorgeführt wurde ein Franzose, der 43 Personen, darunter 7 Kinder, unter qualvollen Umständen in einem Kastenwagen schleppte. | Foto: Heigl
Den fundierten Vorwürfen des Staatsanwalts (Foto links) widersprach der Angeklagte nicht. Zeigte sich vor Richterin Halper-Praunias und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer geständig. | Foto: Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.