Bezirk Neunkirchen
Kaum Garantie für Eislauf-Spaß

Symbolfoto | Foto: Unsplash
5Bilder

Schlittschuhe können verlässlich nur in Ternitz und Gloggnitz angeschnallt werden. Wen es auf die Skipiste zieht, der muss damit rechnen, dass Teuerungen sich in den Tickets niederschlagen.

Der Eislaufplatz in Gloggnitz. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
  • Der Eislaufplatz in Gloggnitz.
  • Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

BEZIRK. Das Bereitstellen eines Eislaufplatzes ist nun mehr bei wenigen der 44 Gemeinden möglich. Nur die drei Städte betreiben zwei Kunsteislaufplätze beziehungsweise eine kleine "Plastik-Eisbahn".
Bei allen anderen ist die (Natur)Eisbahn abhängig von richtig eisigen Temperaturen.
Payerbach verzichtet heuer auf seinen Natureislaufplatz. Bürgermeister Jochen Bous:

"Für Natureis sind die Winter der letzten Jahre leider nicht mehr kalt genug und ein Kunsteislaufplatz ist für uns leider nicht leistbar."

Tatsächlich schlägt der Betrieb einer Kunsteislaufbahn ordentlich zu Buche. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles: "Der Eislaufplatz kostete uns in der Saison 2022/2023 rund  45.000 Euro." Der zuständige Ternitzer Stadtrat Peter Spicker: "

Hier lockt der Eislaufspaß

  • Neunkirchen: Plastik-Bahn am Hauptplatz (aber nur fürs Mariandl-Schießen)
  • Ternitz: Kunsteislaufbahn
  • Gloggnitz: Kunsteislaufbahn
  • Aspang: Natureislaufplatz am Teich bei Wintertemperaturen
  • Warth: Natureislaufplatz in Kirchau bei Wintertemperaturen
  • Pitten: Eislaufplatz in der Wr. Neustädter Straße 
  • Schwarzau am Steinfeld: Natureis bei Wintertemperaturen
  • Feistritz am Wechsel: Natureislaufplatz bei Wintertemperaturen
  • St. Egyden/Steinfeld: Teich als Natureislaufplatz bei Wintertemperaturen

Der Pistenspaß kann kommen

Während Eislaufen bis auf Ausnahmen zum Glücksspiel wird, rüsten die Skigebiete in der Region bereits für die Skitouristen.  
Mönichkirchen-Mariensee: Im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee wird wie im Vorjahr auf flexible Preise gesetzt. "Wer früher bucht, kauft günstiger und kommt in den Genuss des Frühbucherrabattes", erklärt Markus Redl von der ecoplus Alpin GmbH. Außerdem seien Online-Tickets immer rund 15 Prozent günstiger als vor Ort an der Kassa oder beim Ticketautomaten. Redl:

"Das ist die neue Welt. Es gibt nicht diesen einen Preis."

Sankt Corona: In der Wexl Arena, werden auch dieses Jahr die Ticket Preise sehr günstig bleiben. "Wir werden unter 30-€-Tickets anbieten. Wir möchten weiterhin den Familien die Auswahl Möglichkeit anbieten je nach Könner Stufen der Kinder. So kann es sein dass das Ticket das günstigste Ticket für einen Skitag nur 6,50 € kostet", so Ines Buchgeher Marketingmanager der Familienarena Bucklige Welt Wechselland GmbH.
Semmering: Am Semmering werden 2,5 Millionen Euro investiert. Unter anderem werden alte Rohre ausgetauscht sowie zehn weitere Schneekanonen angekauft. Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH, Nazar Nydza: "Auch ein neues Pistengerät schaffen wir um 500.000 Euro an. Unsere Preise werden so gering wie möglich angepasst." Allerdings seien Erhöhungen wegen steigender Energiekosten notwendig. "Vielleicht 46 oder 47 statt bisher 44 Euro", so Nydza. Der Saisonstart wird vom Wetter abhängig gemacht. Gewünscht wäre der Betriebsstart mit Anfang Dezember.

In die Badehose im Winter

Wer es nicht so mit Schlittschuhfahren hat, den zieht's eventuell in eines der beiden Hallenbäder im Bezirk:

  • Warth betreib eines im Schulverband mit Scheiblingkirchen-Thernberg und Bromberg.
  • Neunkirchen verfügt mit dem Erholungszentrum über ein Hallenbad.

Das könnte dich auch interessieren

Eislaufplätze und Hallenbäder in NÖ
Tipps von den Schi-Profis für den Kinderschilauf
"Plastik-Eislaufplatz" ist für Kinder tabu
Skifahrer-Ansturm – "Haben die Situation unter Kontrolle"
Symbolfoto | Foto: Unsplash
Der Winterspaß in St. Corona soll erschwinglich bleiben. | Foto: Santrucek
Skifahren – hier die Mönichkirchner Piste – ist bald wieder angesagt, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. | Foto: Santrucek
Foto: Santrucek
Der Eislaufplatz in Gloggnitz. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.