Ternitz-Pottschach
Bürgermeister las Schülern eine Liebesgeschichte vor

- Christian Samwald mit dem Buch über Zootiere.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Am Österreichischen Vorlesetag griff der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Christian Samwald ins Bücherregal und trug zwei Geschichten in der Volksschule Ternitz-Pottschach vor.
TERNITZ. Die Volksschüler hingen regelrecht an den Lippen des vorlesenden Bürgermeisters Christian Samwald.

- Die Schüler lauschten gebannt dem Vorleser.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die erste Geschichte drehte sich um Zootiere. In der zweiten stand ein Löwe im Mittelpunkt der Handlung, der sich verliebte. Samwald überzeugte mit seiner besonders lebhaften Darstellung und regte so die Fantasie der Schülerinnen und Schüler an.
Mit der Aktion soll ein Statement für die Bedeutung des Lesens in der Gesellschaft gesetzt werden.
Grundstein für Lesen ist das Vorlesen

- Willkommen im Klassenzimmer.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Das Interesse für das Lesen wird meist schon in jungen Jahren entdeckt. Den Grundstein dafür bildet das Vorlesen. Kinder sind unsere Zukunft und daher ist es mir ein besonderes Anliegen, ihnen die Wichtigkeit von Büchern sowie folglich Bildung und Wissen zu vermitteln", so Samwald.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.