Westindische Früchte - Monolog eines Schiffkochs
Schauspiel / 45 Min. / 8+
Die Entdeckung Amerikas ohne Kochbuch
„Nie im Leben ist das Indien!" Da ist sich Stoffel ganz sicher. Er ist als Schiffskoch auf der „Santa Maria" mit Kolumbus nach Westen gesegelt. Seit einigen Tagen ankert das Schiff vor einer kleinen Insel mit freundlichen EinwohnerInnen, die die Mannschaft bereitwillig mit Essen versorgen. „Mach was draus!" hat Kolumbus zu Stoffel gesagt und der junge Koch sitzt vor einer Schale mit Gemüsesorten, die er noch nie im Leben gesehen hat, nicht einmal im Dornröschenschloss, wo er zuvor gearbeitet hat. Stoffel gerät ins Grübeln: Ist die Welt nun kugelig wie eine Tomate oder flach wie ein Backblech? Immer weiter schweift er ab und als die Mannschaft „Hunger" schreit, muss Stoffel sich schnell etwas einfallen lassen ...
Besetzung:
Eine Produktion des Theater Regensburg | Autor: Norbert Ebel | Aufführungsrechte: Theaterstückverlag, Korn-Wimmer, München | Inszenierung: Susi Weber | Bühne und Kostüme: Sascha Gratza | Dramaturgie Petra Siegel | Darsteller: Markus Hamele
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.