Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2Bilder
  • Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy".
  • Foto: Volkstheater
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet.

WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne.

Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist und seit 23 Jahren in mittlerweile 14 Kategorien verliehen wird. Ausgezeichnet werden Theaterschaffende der österreichischen Bühnen in Bezug auf das letzte Theaterjahr. Die Gala fand im Bühnenbild der Volkstheater-Produktion „Apokalypse Miau“ statt. Das Event wurde von Nadja Bernhard und Peter Fässlacher moderiert.

Bereits im Vorfeld bekannt war die Auszeichnung für Emmy Werner. Sie bekam als langjährige Volkstheater-Intendantin, Gründerin des Theater in der Drachengasse, Schauspielerin, Regisseurin und Wiener Theaterikone vom Wiener Bühnenverein den Nestroy für ihr Lebenswerk verliehen. „Emmy Werner hat Wiener Theatergeschichte geschrieben und nutzt ihre Stimme weiterhin, um sich kulturpolitisch einzusetzen, andere zu bestärken. Für ihre künstlerische Leistung, herausragendes Engagement und Pionierinnenarbeit bekommt Emmy Werner von uns den Nestroy für das Lebenswerk verliehen. Wir gratulieren herzlich“, so die Vorsitzende der Nestroy-Jury, Alexandra Althoff, in einer Aussendung.

Die ehemalige Volkstheater-Direktorin und Theater in der Drachengasse-Gründerin Emmy Werner (l.) wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Im Bild mit der Badener Autorin Gertraud Klemm.  | Foto: Stockmann
  • Die ehemalige Volkstheater-Direktorin und Theater in der Drachengasse-Gründerin Emmy Werner (l.) wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Im Bild mit der Badener Autorin Gertraud Klemm.
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Als beste Schauspielerin nominiert war Saioa Alvarez Ruiz in „Ophelia’s Got Talent” von Florentina Holzinger, eine Veranstaltung des Tanzquartier Wien in Kooperation mit dem Volkstheater. Sie darf sich nun auch über die Auszeichnung in der Hauptkategorie freuen. Das Stück bescherte auch Nikola Knežević einen Nestroy-Preis in der Kategorie beste Ausstattung. 

"Klick für Nick"

Auch das Kosmos-Theater darf sich über einen Nestroy freuen. „Ahnfrauen“ von die Rabtaldirndln und Nadja Brachvogel bekam eine Auszeichnung als beste Off-Produktion. Mit viel Beifall empfing Nick Romeo Reimann seinen "ORF III"-Publikumspreis. Als Ensemblemitglied des Volkstheaters war die Kampagne der Spielstätte unter dem Leitsatz "Klick für Nick" offenbar ein voller Erfolg.

Er gewann den Preis mit 52 Prozent aller im Onlinevoting abgegebenen Stimmen. „Ich bin sehr glücklich über die Auszeichnung und fühle mich geehrt! Diese Freude und Dankbarkeit nehme ich direkt mit in die nächsten Vorstellungen, bis bald!“, bedankt sich Reimann beim Publikum und ruft in seiner Dankesrede zu mehr Menschlichkeit und Solidarität hinsichtlich der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage auf.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehrere Neubauer Theater für Auszeichnung nominiert

Eröffnung des Bellaria Kino verzögert sich erneut
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
Die ehemalige Volkstheater-Direktorin und Theater in der Drachengasse-Gründerin Emmy Werner (l.) wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Im Bild mit der Badener Autorin Gertraud Klemm.  | Foto: Stockmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.