Kiwanis Murau
Nach Gottfried Reif ist Martin Kargl neuer Präsident

Kommandoübergabe bei den Kiwanis Murau: Gottfried Reif (vorne rechts) gratuliert seinem Nachfolger, dem neu gewählten Präsidenten Martin Kargl. Links im Bild Ehrengast Dr. Martin Moser, im Hintergrundf Chairman Albert Moder, Schatzmeister Heinz Schenk, Sekretär Gerhard Schoass.
4Bilder
  • Kommandoübergabe bei den Kiwanis Murau: Gottfried Reif (vorne rechts) gratuliert seinem Nachfolger, dem neu gewählten Präsidenten Martin Kargl. Links im Bild Ehrengast Dr. Martin Moser, im Hintergrundf Chairman Albert Moder, Schatzmeister Heinz Schenk, Sekretär Gerhard Schoass.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Murau. Die etwas holprige verlaufene Suche nach dem laut Statut jährlich zu wechselnden Präsidenten konnte jetzt bei den Murauer Kiwanis gleich bis 2027 gelöst werden. Derzeit: Präsident Gottfried Reif. Vereinsjahr 2024/2025 Martin Kargl, 25/26 Günter Petautschnig, 26/27 Peter Lindner - wenn auch die Nachfolgepräsidentschaft geklärt ist.
Anläßlich der Jahreshauptversammlung 2024 am 23. Mai 2024 im neuen Clublokal Hotel Brauhaus Murau konnte Präsident Reif neben 19 von derzeit 40 Mitgliedern als Vertreter der Stadtgemeinde Murau auch Vbgm. Dr. Martin Moser begrüßen, der später die Neuwahl leitete.
Meetings schwach, Veranstaltungen stark
In seinem Bericht über das Vereinsjahr 2023/24 wurde die schwache, zwischen 11 und 16 Personen liegende Meetingteilnahme erwähnt. Stark dagegen war der Einsatz bei den Veranstaltungen - und die Unterstützung für Notfälle sowie Förderungen. So kamen zum Early Morning Golfturnier in Mariahof am 24. Juni 2023 60 Teilnehmer. Beim großen Golfturnier am Kreischberg hatten sich 130 Teilnehmern angemeldet, durch die wegen Schlechtwetter notwendige Verschiebung waren es dann 70. Sehr erfolgreich war das alljährliches „Süße Standl“ beim Samson-Fest der Bürgergarde. Es gab eine Besichtigung des Schlosses Obermurau mit interessanter Führung. Zu den Vortragsmeetings zählte eines über das Psychosoziale Netzwerk von Mag. Rosemarie Mayerdorfer und ein spannender Blackout-Vortrag durch den Zivilschutzverband Stmk. mit Anna Schaunitzer.

Die Kiwanis durften sich auf Einladung von Dr. Erich Moser über ein Early-Morning Skiing am Kreischberg freuen. Toni Schwaiger zeigte seine bei einem Flug über den Bezirk Murau mit Pilot Peter Lindner entstandenen gewohnt perfekten Aufnahmen.Wahrgenommen wurde auch die Einladung zum 70. Geburtstag von Johann GRUBER im Dezember in St. Lambrecht.
Bei den Schulschikursen wird der Beitrag für Bedürftige von 100,-€ auf 120,-€ erhöht. Reif stellte fest, dass die Kiwanis bei Bezirksveranstaltungen gut präsentiert sind. Er stellte ein Projekt der Musikschule vor, das gemeinsam mit weiteren Clubs aus dem Bezirk verwirklicht wird und sprach über Familien in Notlage. Namentlich dankte er allen Kiwaniern, die sich im Vereinsjahr positiv eingebracht und bei den Aktivitäten tatkräftig mitgeholfen haben.
17.000 € an Unterstützungen
Schatzmeisters Heinz Schenk konnte über einen ordentlichen Kassenstand berichten. Wobei zu den wesentlichsten Einnahmequelle die Golfturniere zählen. Weiterer Einnahmen gibt es durch das süße Standl und den Glühweinstand beim Sparmarkt Stolzalpenkreuzung.
An Unterstützungen wurden im Vereinsjahr 23/24 rund 17.000,-€ vergeben. Die Weihnachtsaktion für die Schulen kam auf 5.000,-€; 1.500,-€ gab es für die Wandelbühne; Regiomotion 2.000,-€; Unterstützung gab es für drei Familien in Murau und zwei in Teufenbach. Die Prüfer stellten perfekte Führung fest, Kassier und Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Der neue Vorstand
Einstimmig ohne Enthaltung und Gegenstimme wurde auch der neue Vorstand gewählt: Präsident Martin Kargl, Past-Präsident und Obmann-Stv. Gottfried Reif, Präsident elect Günter Petautschnig, Sekretär und Schriftführer Gerhard Schoass, Schatzmeister Heinz Schenk, Chairman Albert Moder und Rechnungsprüfer Anton Schwaiger und Richard Engel.

Lt. Gov. Elect Johann Gruber will seine Funktionsperiode unter ein Motto stellen, er will die Volkstanzgruppe Krakau (Schuhplattlergruppe Jugend/Kinder) entsprechend fördern. Gruber dankte Gottfried Reif besonders für seine Arbeit als Präsident der letzten beiden Vereinsjahre. Chairman Albert Moder als Golfturnier-Organisator besprach noch die weitere Sponsorensuche. Martin Lienhart, Kdt. der Murauer Bürgergarde bot den Kiwanis an, am 31. 08. auch beim großen Samsontreffen in Murau ein „Süßes Standl“ zu betreiben.

Kommandoübergabe bei den Kiwanis Murau: Gottfried Reif (vorne rechts) gratuliert seinem Nachfolger, dem neu gewählten Präsidenten Martin Kargl. Links im Bild Ehrengast Dr. Martin Moser, im Hintergrundf Chairman Albert Moder, Schatzmeister Heinz Schenk, Sekretär Gerhard Schoass.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.