Winterwanderung im Mürztal
Vom Pfaffensattel auf das Stuhleck

unser Ziel: das Alois Günther Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
43Bilder
  • unser Ziel: das Alois Günther Haus am Stuhleck...
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

In den Fischbacher Alpen gibt es unzählige herrliche Wanderwege.
Am Sonntag, 19.1.2025 haben wir eine schöne, zu jeder Jahreszeit lohnende, Wanderung gemacht:

Wir sind vom Pfaffensattel auf das Stuhleck zum Alois Günter Haus gewandert.

Vom leider immer mehr verfallenden ehemaligen Gasthaus am Pfaffensattel  (erreichbar von Steinhaus am Semmering oder Rettenegg aus) sind wir die Mautstraße entlang auf das Stuhleck gewandert. Die Straße ist derzeit für Autos gesperrt, aber im Sommer kann man die 3,8 km bis zum Alois Günter Haus zufahren.

Jetzt haben Wanderer und auch viele Wintersportler mit Tourenskiern, Schneeschuhen, oder Rodeln die Straße genützt.

Während es im Mürztal nur mehr in Wäldern, auf Schattseiten, oder auch höher oben Schnee gibt, konnten wir hier herrliche Wintereindrücke genießen.

Es gibt auch einen markierten Waldweg zur Hütte den ambitionierte, fitte junge Leute genommen haben, wir sind auf der Straße geblieben.
Vom Pfaffensattel zur Hütte sind es der Straße entlang 3,8 km und ca 400 hm sind zu überwinden.

Am Bergkamm angelangt hat ein ordentlicher Wind gepfiffen, das ,,Stuhleck windstill" gibt es wohl nicht. Das wird ja für die vielen Windräder entlang der Fischbacher Alpen zur Stromerzeugung ausgenützt.
Bitte auf entsprechende Kleidung achten, jetzt sind auch Grödl (quasi Schneeketten für die Wanderschuhe) empfehlenswert.

Die Gehzeit ist mit knapp 2 Std. angegeben, aber viel Zeit zum Genießen der herrlichen Aussicht ist auf jeden Fall einzuplanen.
Einerseits sieht man in das Wiener Becken, zum Hochwechsel, in das Grazer Becken mit dem Schöckl, im Mürztal ist es schon großteils aper, während auf Schneeberg, Rax, und Große Scheibe ,,visavis" und auf der Hohen Veitsch noch der Winter regiert.

Das Alois Günter Haus ist ein Alpenvereinshaus auf  1782 m.
Geöffnet ist es im Winter Mi-So, in den Ferien durchgehend, im Sommer Fr-Mo. 
Viele Skifahrer kommen von der Bergstation des Stuhlecklifts gerne für eine Stärkung und ein Foto beim Gipfelkreuz herüber.

Auch wir kehren ein und gehen dann den selben Weg zurück den wir gekommen sind. Ein schöner Tag voll herrlicher Eindrücke geht zu Ende.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.