Netzwerk alpiner Schutzgebiete
Naturpark Mürzer Oberland demonstriert europäische Geschlossenheit

- Die Schutzgebiete erstrecken sich von Monaco bis ins Mürzer Oberland.
- Foto: www.alparc.org
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Es war schon länger geplant. nun wurde der Beitritt endgültig fixiert. Der Naturpark Mürzer Oberland ist seit wenigen Wochen das neueste Mitglied der Vereinigung "ALPARC - Alpine Network for Protected Areas".
Diese alpenweite Kooperation von alpinen Schutzgebieten, National- und Naturparks sowie Biosphärenparks unterstützt ihre Mitglieder bei Aktivitäten in den Bereichen Biodiversität und ökologischer Verbund, Regionalentwicklung und Lebensqualität sowie Bildung und nachhaltige Entwicklung in den Alpen.

- Der Naturpark Mürzer Oberland wird Teil eines europaweiten Netzwerks alpiner Schutzgebiete.
- Foto: nixxipixx
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Für den Naturpark Mürzer Oberland, der übrigens nun das alpenweit gesehen nordöstlichste Mitglied von ALPARC ist, waren diese drei Punkte wichtig für die Entscheidung, dieser Vereinigung beizutreten. Denn gerade die Bereiche Biodiversität / Naturschutz, Regionalentwicklung und Bildung stimmen perfekt mit den Naturparkinhalten zusammen. In Österreich sind neun alpine Schutzgebiete Mitglied bei ALPARC, angefangen vom Nationalpark Hohe Tauern bis zum Gesäuse.
In Zukunft wird der Naturpark Mürzer Oberland versuchen, sich an den zahlreichen Initiativen und Projekten von ALPARC aktiv zu beteiligen und auch an Förderprogrammen- sowie Projekten teilzunehmen.
Nähere Infos auf www.alparc.org


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.