Arbeitsmarkt
Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling

Die Arbeitslosigkeit ist im November 2024 weiter gestiegen. | Foto: RMA Archiv
2Bilder
  • Die Arbeitslosigkeit ist im November 2024 weiter gestiegen.
  • Foto: RMA Archiv
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Die Arbeitslosenquote lag im Oktober 2024 im Bezirk Mödling bei 4,9%, der niedrigsten Quote im Industrieviertel. Niederösterreichweit betrug die Arbeitslosenquote 5,8%.

BEZIRK MÖDLING. In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 verzeichnete der Arbeitsmarktbezirk Mödling einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 8% im Vergleich zum Vorjahr, in Niederösterreich lag der Zuwachs bei 8,8%. Allerdings deutet die Entwicklung auf sinkende monatliche Steigerungsraten hin. Ende November 2024 waren 2.611 Personen beim AMS Mödling arbeitslos gemeldet – ein Plus von 140 Personen oder 5,7% gegenüber dem Vorjahr. Einschließlich Schulungsteilnehmer_innen waren 3.235 Personen auf Jobsuche, was einem Zuwachs von 7,8% entspricht.

„Seit Jahresbeginn konnten bereits 4.224 Personen aus unserem Bezirk wieder ins Berufsleben einsteigen, das sind geringfügig mehr (+43 Personen) als im Vorjahreszeitraum 2023“, erklärt Werner Piringer, Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling.

Besonders erfreulich sei die Entwicklung bei Jugendlichen: „Vor allem bei Jugendlichen entwickeln sich die Arbeitsaufnahmen mit einem Plus von 12,6% bislang positiv. Grundlage für diese ungebrochene Dynamik ist ein anhaltend attraktives Stellenangebot beim AMS. Wir haben in diesem Jahr bereits knapp 67.800 Stellenvorschläge an Arbeitsuchende ausgegeben.“ Gleichzeitig warnt Piringer vor den Unsicherheiten in der Industrie: „Mit Sorge blicken wir auf die Entwicklung in der Industrie. Wenn der Wirtschaftsaufschwung ausbleibt, rechnen wir mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr.“

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen und Branchen

Die Zahl der Arbeitslosen stieg sowohl bei Frauen (+5,0% bzw. +53) als auch bei Männern (+6,2% bzw. +87). Besonders betroffen waren ältere Personen ab 50 Jahren (+6,8% bzw. +69) und Erwerbstätige im Haupterwerbsalter (+5,3% bzw. +67). Die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen bis 24 blieb nahezu stabil (+4 Personen auf 197).

Betrachtet man die Branchen, zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Warenherstellung (+25,2% auf 199 Personen) sowie im Handel und KfZ-Bereich (+10,8% auf 566 Personen). Rückläufig war die Arbeitslosigkeit in der Beherbergung und Gastronomie (-4,9% auf 213 Personen) sowie im IT-Bereich (-12,5% auf 105 Personen).

Anhaltendes Angebot an offenen Stellen

Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt im Bezirk Mödling hoch. Aktuell sind 1.411 offene Stellen gemeldet. Obwohl dies einem Rückgang von 11,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht, liegt das Angebot immer noch 10,4% über dem Niveau vor fünf Jahren.

Am Lehrstellenmarkt zeigt sich hingegen ein deutlicher Rückgang: Mit 51 offenen Lehrstellen gibt es 32% weniger Angebote als im Vorjahr. Auch in einzelnen Branchen wie Handel und KfZ (-15,3%), Beherbergung und Gastronomie (-43,8%) sowie im Baubereich (-34,1%) ging die Zahl der offenen Stellen zurück.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Mödlinger Marathonmann in Verona im Einsatz
Ehrung für Perchtoldsdorfer Olympiasieger Valentin Bontus


Die Arbeitslosigkeit ist im November 2024 weiter gestiegen. | Foto: RMA Archiv
Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: Hirss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.