Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877
Neuer Vorstand für „Anningerverein“

Foto: Bild von Dipl. Ing. Peter Schleißner
  • Foto: Bild von Dipl. Ing. Peter Schleißner
  • hochgeladen von Toni Polt

Am 5. April fand die jährliche Mitgliederversammlung des „Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877“ mit der alle 3 Jahre vorgeschriebenen Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer statt.
Obmann Dipl. Ing. Dr. Leopold Lindebner berichtete über die Arbeit und Erfolge der letzten 6 Jahre unter seiner Verantwortung und stellte sich mit einem leicht abgeänderten Team erneut zur Wahl.
Trotz Corona und immer weniger werdendem großzügigem Sponsorship konnte der Verein die notwendigen Gelder aufbringen und mit rund 1 Million Euro die in seinem Besitz stehenden Bauobjekte zu ersetzen (Neubau der Jubiläumswarte) bzw. zu revitalisieren und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen (Anningerhaus, Krauste Linde).
Zudem konnte sich der Verein von der „Liebhaberei“ lösen, sich als Wirtschaftsbetrieb positionieren und somit die Vorsteuerabzugsberechtigung erlangen.
Neben den Großprojekten sind die laufenden Maßnahmen an dem 130 km umfassenden Wegenetz und den 9 Trinkwasserquellen zu nennen. Finanziell nicht unbedeutend sind die Kosten für die Versicherungen, Pachtzahlungen, Servicierung z.B. der Ozonierungsanlage sowie die Ausrichtung diverser Veranstaltungen (Anningerwallfahrt, Bergmesse).
Bei 380 Mitgliedern und einem Mitgliedsbeitrag in der Höhe von weiterhin € 10,00 sowie einer moderaten Pachthöhe für die Betreiber der Berggasthäuser sind die Investitionskostenbeiträge der Anningergemeinden (1 € pro EW und Jahr: Gaaden, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hinterbrühl und Mödling; Grundsubvention: Wr. Neudorf, Ma. Enzerdorf) unverzichtbar.
Die nächsten Planungen laufen bereits: Ein Teil des Daches der „Krausten Linde“ wird im Sommer neu eingedeckt werden. Der Kostenrahmen beträgt ca. € 60.000,00. Das Projekt wird vom Bergsteigerverband mit € 17.000,00 gefördert werden.

Vorstand der Periode April 2025 - März 2028
Obmann - Dipl. Ing. Dr. Leopold Lindebner
1. Obmannstellvertreter - Bgm. a.D. Rainer Schramm
2. Obmannstellvertreter - em. Univ.-Prof. Dipl. Ing. Dr. Eduard Hochbichler
Kassier - Klaus Percig
Kassier-Stellvertreter - György Bikich
Schriftführerin - Dipl. Ing. Dr. Ulla-Petra Freilinger
Schriftführerin-Stellvertreter - Karl Klugmayer
Hüttenreferent - BM Ing. Herbert Ribarich
Wegereferent - Anton Polt
1. Rechnungsprüferin - Bgm.in Dagmar Händler
2. Rechnungsprüfer - vakant

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.