Mödling
Startschuss für das Verkaufsverfahren beim Leiner Areal

- Bürgermeister Michael Danzinger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Mödling Wohnen-Geschäftsführer Ferdinand Rubel (von links) vor dem Leiner-Gebäude.
- Foto: Bernhard Garaus
- hochgeladen von Rainer Hirss
Bis 4. Oktober werden Interessensbekundungen für das brachliegende Areal in Bahnhofsnähe entgegengenommen.
BEZIRK MÖDLINg. Die Transformation des Leiner Areals war ein Baustein zur Erlangung des Baukulturgemeindepreises von 2021. Die Umsetzung des damals geplanten Projektes kam ins Stocken, aber jetzt soll dem Blickfang in der Gabrieler Straße neues Leben eingehaucht werden. An der ursprünglichen Planung eines Kultur-, Veranstaltungs- und Bürozentrums unter Erhaltung der vorhandenen und denkmalgeschützten Bausubstanz wird festgehalten. Das bestätigt auch KommRat Ferdinand Rubel als Geschäftsführer der Mödling Wohnen GmbH, weshalb man vor rund einem Jahr die gesamte Liegenschaft inklusive Gebäude angekauft habe.
Jetzt soll es mit großen Schritten in Richtung Revitalisierung gehen. Von 9. September bis 4. Oktober 2024 werden Interessensbekundungen angenommen. Das Verfahren leitet eine externe, erfahrene Anwaltskanzlei. Alle notwendigen Informationen gibt es unter www.moedling.at/leiner zum Download. Der gesamte Verkaufsprozess wird voraussichtlich bis Anfang nächstes Jahr dauern, danach soll es zügig in die Umsetzung gehen.
„Wir starten einen transparenten Prozess und können so für die Stadt das Beste herausholen“,
so Bürgermeister Michael Danzinger und Vizebürgermeisterin und Planungs-Stadträtin Silvia Drechsler freut sich über den nächsten Meilenstein: „Ein wichtiger Schritt, um die Schöffelstadt wieder zu beleben und zu attraktiveren.“
Infos unter www.moedling.at/leiner
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.