Festakt in Mödling
Schulumbau in der Keimgasse nun abgeschlossen

Der "Umbau-Marathon" ist gut im Ziel angekommen, der Schlüssel übergeben! von links: Wolfgang Gleissner, Karl Fritthum, Michael Päuerl, Hans Stefan Hintner, Christiane Teschl-Hofmeister und Martin Polaschek. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
  • Der "Umbau-Marathon" ist gut im Ziel angekommen, der Schlüssel übergeben! von links: Wolfgang Gleissner, Karl Fritthum, Michael Päuerl, Hans Stefan Hintner, Christiane Teschl-Hofmeister und Martin Polaschek.
  • Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
  • hochgeladen von Roland Weber

Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde das neue und alte Schulgebäude des BG Keimgasse offiziell eröffnet.

MÖDLING. An der Spitze der Fest- und Ehrengäste standen Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Nationalrat Bürgermeister Hans Stefan Hintner, die Vizebürgermeister Silvia Drechsler und Rainer Praschak, Mödlings Baudirektor Werner Deringer sowie die hohe Geistlichkeit mit Adolf Valenta und Markus Lintner.

Schulfilm und Schulsong

Mit einem eigens von den Lehrkräften der Keimgasse gedrehten Schulfilm inklusive eigenem Schulsong - "our house, in the middle of Mödling" - wurden sowohl das neue Gebäude präsentiert als auch die Fachgruppen humorvoll und professionell vorgestellt.
Höhepunkt des Festaktes war die Schlüsselübergabe: der symbolische Türschlüssel wurde vom Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft Wolfgang Gleissner an Bundesminister  Martin Polaschek und danach weiter an Direktor Michael Päuerl übergeben.

Fakten zum Neubau und Bildungswesen

In Form von lockeren Doppel-Interviews mit Hans Stefan Hintner und Wolfgang Gleissner sowie Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor von NÖ Karl Fritthum wurden Daten und Fakten zur Schule, zum Umbau bzw. Neubau, den zahlreichen Herausforderungen für den Bildungssektor in Niederösterreich und natürlich die ein oder andere lustige Anekdote - Stichwort Fehlstunden - zum Besten gegeben.
Umrahmt wurde das Programm von musikalischen und tänzerischen Darbietungen von Schülerinnen und Schülern. Den Abschluss bildete die Segnung des Gebäudes von Dechant Pfarrer Adolf Valenta und Pfarrer Markus Lintner sowie das gemeinsame Singen der Bundes- und Landeshymne. Im Anschluss war Zeit für ein lockeres Beisammensein und inspirierenden Austausch von Festgästen und Kolleginnen und Kollegen der Schule. Persönliche Führungen durch die Räumlichkeiten der Schule waren natürlich ebenfalls möglich.

Das Könnte Dich auch interessieren:

Schule für Wirtschaft und Technik stellt sich vor
Wirtschaftskammer fordert Steuervorteile bei Vollzeitarbeit

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.