Jugendrotkreuz Mödling
Junge Retter im 24h-Training

- Foto: JRK Mödling, Theo Abart
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Das Jugendrotkreuz ist wieder im Einsatz. Nach der Pause stellen 20 Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuzes Mödling wieder ihr können unter Beweis - und das mit einem völlig neuen Konzept.
Training rund um die Uhr
24 Stunden lang geht es um Teambuilding, Erste Hilfe, öffentliche Sicherheit und zahlreiche weitere Rot Kreuz Themen. Gemeinsam mit der Bezirksstelle Mödling und dem erfahrenen Trainer- und Betreuerteam der Bezirksstelle bewältigen die Jugendrotkreuz Mitglieder neben zahlreichen sozialpädagogischen Aufgaben auch eine "Actionbound-Challenge": Mittels App und Smartphone wird die sicherheitstechnische Infrastruktur in Mödling, wie Defibrillator Standorte und Gesundheitseinrichtungen, erkundet. Gerade als Mitglieder des Roten Kreuzes achteten die jungen Kollegen sehr auf Sicherheitsabstand und das Tragen einer Maske. Nach einer Stärkung am Abend, einem Austausch mit Kollegen aus anderen Bereichen und ermunternden Worten von Bezirksstellenleiter Michael Dorfstätter geht es dann weiter in die Nacht. Keineswegs lässt sich von Nachtruhe sprechen. Zahlreiche Szenarientrainings halten die Teams wach, trotz den komplexen Herausforderungen sind die trainierten Ersthelfer nicht aus dem Konzept zu bringen und versorgen die Verletzten und Erkrankten nach dem neuesten Stand der Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes. Ein gesundes, nachhaltiges Frühstück rückt schlussendlich neben der notwendigen Stärkung auch noch das Thema Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung in den Fokus.
"Eine Herausforderung, der sich vermutlich nur wenige von uns stellen würden, haben die Kinder und Jugendlichen vom Jugendrotkreuz Mödling hier bewältigt. Ihre Stärken werden die jungen Rot Kreuz Kollegen auch im Herbst weiter unter Beweis stellen, denn das Jugendrotkreuz Mödling hat Großes vor", bilanzierte Dorfstätter den alles andere als alltäglichen Trainings-Einsatz des Nachwuchses.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.