Didgeridoo-Kurse mit Dr. Nicolas von Jeney

- hochgeladen von Einklang erleben
Das Didgeridoo ist, wenn es ein echtes aus Australien ist, ein von Termiten ausgehöhlter Baumstamm oder -ast, den die Aborigines im Norden von Australien seit vielen Jahrtausenden für zeremonielle Zwecke einsetzen.
Es ist möglicherweise das älteste Windinstrument der Welt. Und es ist höchst beeindruckend was für Töne, Rhythmen, Klangnuancen und -farben in einem guten Instrument erzeugt werden können und wie viele verschiedene sehr individuelle Ausführungen es gibt.
Der Anfängerkurs geht vom ersten erzeugten Ton bis zur Zirkularatmung. Es stehen viele verschiedene Didgeridoos zur Verfügung – Einstieg jederzeit möglich.
Wöchentlicher Kurs
Wann:
Anfänger
Di. 18:00 – 19:30 Uhr
Wo:
Grenzg. 40 Objekt 9
Tür 3 in Mödling
Für Einlass bitte anrufen: 0699-114 96 828
€: 6er Block à 96,-
Information und Anmeldung:
www.einklang-erleben.com / info@einklang-erleben.com / 0660 183 17 80
Dr. Nicolas von Jeney
Nicolas v. Jeney, geb. 1942, wuchs in Namibia auf. Nach langen Forscherjahren (Biochemie/Immunologie) in der Pharmaindustrie beschäftigt er sich mit der Kultur indigener Völker - Schwerpunkt Afrika, Musik und Kunst - und immer auch mit der Frage was wir hier in den Industrieländern von diesen Menschen lernen können. Er unternahm viele Reisen in verschiedene Länder Afrikas und unterrichtet seit über 20 Jahren Trommel und Didgeridoo. Zurzeit hält Nicolas vermehrt Kurse in Kindergärten, Schulen und Horten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.