Halbjahresbilanz der Arbeiterkammer Mödling
8.600 suchten Beratung

- Arbeiterkammer NÖ-Vizepräsident Horst Pammer und Mödlings Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl.
- Foto: Hirss
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. "Das Informationsbedürfnis ist enorm gestiegen", kann Arbeiterkammer NÖ-Vizepräsident Horst Pammer über eine der Auswirkungen der Corona-Krise berichten: "Auch immer mehr Arbeitgeber haben sich bei uns gemeldet, etwa weil sie darauf bedacht waren in Sachen Kurzarbeit nichts falsch zu machen."
8.598 Beratungen
So besorgt um ihre Angestellten waren freilich nicht alle Unternehmer, weswegen es vor allem tausende Arbeitnehmer gab, denen die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr Beistand leistete. "Für unser Team war die Corona-Zeit natürlich besonders herausfordernd", erzählt Mödlings Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl. Fast 8.600 Mal wandten sich Mitglieder mit Anliegen an die AK-Experten, 3.946 Mal wurde in konkreten Problemfällen geholfen. Insgesamt wurden für die Mitglieder knapp 1,5 Millionen Euro (inkl. Insolvenzvertretungen) eingebracht, wobei den Experten einige interessante Fälle unterkamen, wie jener eines 58-jährigen IT-Angestellten. "Der Mann wurde wegen Arbeitsmangels durch Corona gekündigt, worauf er sich wegen einer Kündigungsanfechtung an uns wandte", berichtet Stangl. "Das Gericht stellte dann die Sozialwidrigkeit der Kündigung fest." Weil der Arbeitgeber dem Wunsch nach Weiterbeschäftigung nicht nachkam, einigte man sich auf eine Zahlung von fast 15.000 Euro.
Handysignatur freischalten
Stolz ist man auch auf die erfolgreich durchgeführte Teststraße in den Räumen der Arbeiterkammer, ein Angebot, das über 4.600 Mal in Anspruch genommen wurde. Mittlerweile ist aber auch im täglichen Betrieb wieder etwas Normalität eingekehrt, so Stangl: "Das Thema Corona ist zum Glück nicht mehr ganz so präsent, es kommen wieder vermehrt Fragen zu 'normalen' Themen." Sehr wohl im Zusammenhang mit Corona steht ein Serviceangebot, das aufgrund der vielfach erforderlichen 3G-Nachweise an Bedeutung gewonnen hat, die Freischaltung der Handysignaturen. Diese ist, nach Terminvereinbarung, bei der Arbeiterkammer in gut 15 Minuten erledigt, was bereits 188 Mitglieder in Anspruch genommen haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.