Weinfest in Gumpoldskirchen

20Bilder

Zum traditionellen Weinfest lädt die Gumpoldskirchner Hauerschaft in die Neustiftgasse ein. Von Mittwoch, 21. August – Sonntag, 1. September 2013 schenken die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik aus. Grillstände sorgen für das leibliche Wohlbefinden.

Zum Eröffnungstag wartet auf die Weinfestbesucher ein umfangreiches Rahmenprogramm- Bereits ab 17 Uhr präsentieren sich Gumpoldskirchner Vereine und Chöre. In den Höfen der Heurigenbetriebe werden volksliedersingen abgehalten. Der Gumpoldskirchner Tisch-tennisverein veranstaltet eine Leistungsschau am Podium. Die Gumpoldskirchner Pfadfinder werden sich in der Festzone mit einem Programmauftritt präsentieren. Und immer wieder werden die diversen Gumpoldskirchner Chöre mit ihren Gesangsdarbietungen für gute Stimmung sorgen.

Natürlich werden wie immer täglich Wein- und Sachpreise unter den anwesenden Gästen verlost!

Neu ist, dass täglich (nur wochentags) ein Mittagsmenü um €5,90 zwischen 11:30 und 14:30 Uhr erhältlich ist.

Festprogramm:

Mittwoch, 21. August:
Ab 17 Uhr – Eröffnungsprogramm. Im Rahmen des neu ins Leben gerufenen Veranstaltungstages „Wein & Verein“ wird Gumpoldskirchner Kunst und Kultur zelebriert und bietet die Möglichkeit eines multikulturellen Austauschs.

19 Uhr: Feierliche Eröffnung des Weinfests 2013.

Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum.

Donnerstag, 22. August:
18 Uhr: Weifest mit den „Hausberg-Musikanten“

Freitag, 23. August:
18 Uhr: Für gute Stimmung sorgen die „Ilztal Granaten“

Samstag, 24. August:
17 Uhr: Einzug der Weinkönigin und des Weinkönigs mit dem Musikverein Gumpoldskirchen. Für gute Unterhaltung sorgt „The Cold Case Band“
Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum.

Sonntag, 25. August:
11 – 14 Uhr: Frühschoppen mit „Top-Mind“
17 Uhr: Einzug der Weinkönigin und des Weinkönigs mit dem Musikverein
Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum.
Musik: „Crew 2000“

Montag, 26. August:
Ab 18 Uhr spielt „Aufleb’n“

Dienstag, 27. August:
18 Uhr: „Die Kuschelbären“

Mittwoch, 28. August:
18 Uhr: „Die Mostlandstürmer“

Donnerstag, 29. August:
18 Uhr: „Chaoten auf der Achse“

Freitag, 30. August:
Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum.
18 Uhr: Es spielt: „Ursprung“

Samstag, 31. August:
17 Uhr: Einzug der Weinkönigin und des Weinkönigs mit dem Musikverein Gumpoldskirchen. Musik: „Starlight Express“
Für Kinder kreatives Werken mit Helga Nußbaum.

Sonntag, 1. September:
11 - 14 Uhr: Frühschoppen mit den „Music Players“
17 Uhr: Einzug der Weinkönigin und des Weinkönigs mit dem Musikverein Gumpoldskirchen. Musik: „Trio Wahnsinn“

Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!

AP1_9126: Weinkönigin Raphaela I und Weinkönig Alfred III sind fester Bestandteil des Gumpoldskirchner Weinfests und fahren mit der Kutsche durch die Festzone.

AP1_9132: Weinfesteröffnung. Die Hausberg-Musikanten und Christian Kamper mit der Hauerfahne marschieren durch die Festzone.

(13083)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.