Kritik von Anrainern
Topgolf-Anlage in Brunn am Gebirge geöffnet

- Golf als Entertainment-Programm – mit einer Kombination aus Spiel, Technologie und Gastronomie.
- Foto: Topgolf
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Trotz Bedenken zahlreicher Anrainer wegen Licht,- und Lärmbelästigung sowie Kritik wegen der Versiegelung wurde auf 30.000 Quadratmetern in Brunn am Gebirge bei der Shopping City Süd eine dreistöckige Topgolf-Entertainment-Anlage gebaut, 450 neue Arbeitsplätze sollen dabei entstehen.
BEZIRK MÖDLING. Die erste Topgolf-Anlage Österreichs in Brunn am Gebirge wurde mit nur einem Jahr Bauzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Eventhotel Pyramide errichtet.
Das Angebot richtet sich vor allem an Nicht-Golfer, die in der Topgolf-Anlage aus bis zu 102 Abschlagplätzen (Bays) Golfbälle auf ein 200 Meter langes Außenfeld abschlagen und mehr als zehn verschiedene Spiele spielen können. Gleichzeitig können Sportübertragungen auf über 350 Bildschirmen verfolgt werden. Dazu gehört auch ein 34 Quadratmeter großer Bildschirm, der sich über zwei Stockwerke erstreckt. Inkludiert in die Topfgolf-Anlage ist ein riesiger Restaurant-Bereich mit Essen aus dem eigenen Haus, heißt es von Greenreb, exklusiver Lizenznehmer von Topgolf für Zentraleuropa mit Sitz in Zürich. Topgolf ist berühmt für seinen American Food Style mit Burger, Chicken Wings oder Flatbreads.
Neben Musik sollen auch Live-Events für zusätzliche Stimmung sorgen. Geboten wird bei Topgolf eine Vielzahl von Spielen, darunter „Angry Birds“, „Sonic“, ein Zielschießen, und klassische Runden auf virtuellen Golfplätzen. Vier Tagungsräume bieten zudem Platz für private und geschäftliche Events mit bis zu 1.500 Gästen.

- 2022 eröffnete die erste Anlage Kontinentaleuropas im deutschen Oberhausen, im Ruhrgebiet.
- Foto: Topgolf
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Topgolf ist ein in Europa neuartiges Unterhaltungskonzept aus den USA, mit mehr als hundert Standorten weltweit und jährlich über 50 Millionen Besuchern, kann man auf der Seite von Greenreb lesen. "Wir arbeiten mit Landeigentümern und Gemeinden, um unseren Gästen dieses einmalige Erlebnis anzubieten", heißt es auf der Webseite des Lizenzbetreibers.
Laute Musik, Flutlicht
Kritik kam von Anrainern auch wegen der langen Öffnungszeiten, meist schließt die Anlage erst um Mitternacht, an zwei Tagen (Freitag und Samstag) sogar erst um 2 Uhr Früh. Aus Lautsprechern werden die Spieler mit lauter Musik beschallt. Auch ist die Anlage mit Flutlicht beleuchtet, was viele Anrainer zu stören scheint.

- So sieht die Anlage aus.
- Foto: Hartmann
- hochgeladen von Rainer Hirss
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hatte sich über die Entscheidung für Brunn gefreut:
„Ich freue mich, dass Topgolf einen Standort in Niederösterreich für ihre Pläne ausgewählt hat und damit viele Jobs in unserem Bundesland schafft. Die Standortwahl werten wir als Kompliment für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Wir erwarten uns auch einen Impuls für den Tourismus, da diese Anlage Gäste aus Nah und Fern anlocken wird.“
Brunns Bürgermeister Andreas Linhart sieht die Anlage ebenfalls positiv: „Topgolf ist eine Bereicherung für das Freizeitangebot in Brunn am Gebirge und bietet gleichzeitig eine vielversprechende Chance für die regionale Wirtschaft. Die Realisierung dieses Projekts sorgt für eine Vielzahl an Arbeitsplätzen auch in unserer Gemeinde. Es ist ein weiterer Beweis für die Attraktivität von Brunn am Gebirge als Wirtschaftsstandort und die Möglichkeiten, die wir für Unternehmen bieten.“
Kosten für die Miete
Die Preise variieren je nach Wochentag, Uhrzeit und Gruppengröße. 1 Bay für zwei Stunden kosten 90 Euro. Es können sich maximal sechs Personen in einer Bay aufhalten. Bis 12 Uhr Mittag zahlt man für einen Bay 30 Euro pro Stunde. Ab einer Buchung von zwei Stunden Spielzeit gibt es für jedes Kind bis zu zwölf Jahren zehn Euro Rabatt auf den Gameplay Preis. Das Angebot gilt für maximal drei Kinder pro Bay. Für alle Spieler, die das erste Mal spielen, wird eine einmalige Membership-Gebühr von sechs Euro fällig. Dafür stehen den Mitgliedern ein Leben lang Schläger und unlimitiert Golfbälle zur Verfügung. Zusätzlich kann man bei allen teilnehmenden Topgolf Anlagen weltweit kostenfrei abschlagen.
Im ersten Jahr hofft man auf rund 400.000 Besucher, Cafe- und Restaurantbesucher nicht mitgerechnet. 50 Millionen Euro Investment steckt in der neuen Topgolf-Anlage.
2022 eröffnete die erste Anlage Kontinentaleuropas im deutschen Oberhausen, im Ruhrgebiet.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.