Bauschutt, Alteisen und Co.
Drittes Wertstoffsammelzentrum für Poysdorf

Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum in Poysdorf. Im Jänner 2025 soll es fertig sein. | Foto: Ivonne Thiem
4Bilder
  • Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum in Poysdorf. Im Jänner 2025 soll es fertig sein.
  • Foto: Ivonne Thiem
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Wohin mit Bauschutt, Alteisen und Problemstoffen? Steigende Abfallmengen können für vielen Gemeinden herausfordernd sein. Um dem Ansturm an Entsorgungsware gerecht werden zu können, wird in Poysdorf nun das dritte Wertstoffsammelzentrum (WSZ) gebaut. Bereits im Jänner 2025 soll es fertig sein.

POYSDORF/WETZELSDORF. Auf einer Fläche von über 6.000 m2 entsteht im ecoplus-Wirtschaftspark in Poysdorf, genauer in der Katastralgemeinde Wetzelsdorf, ein modernes Wertstoffsammelzentrum, das den Gemeinden Drasenhofen, Ottenthal, Falkenstein und Poysdorf – somit rund 4.200 Haushalten – als Entsorgungs- und Recyclinganlaufstelle dienen soll. Auch für Bürgerinnen und Bürger aus Gaweinstal, Ladendorf und Wilfersdorf wird künftig geöffnet.

Ist Ihnen Mülltrennung und das Recycling von Wertstoffen wichtig?

Mehr Service und Komfort

Die tiefer gelegene Containerstellfläche wird Platz für zehn Container, Mulden und Pressen bieten. Die Befüllung erfolgt von oben über die höher gelegene Verkehrsfläche und soll somit die Müllentsorgung für die Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Die überdachte Wertstoffsortierhalle mit Problemstofflagerraum wird zusätzlichen Platz für diverse Container bieten und der Lagerplatz für den Strauch- und Baumschnitt sowie der separate Grünschnittlagerplatz wird täglich, außer an Sonn- und Feiertagen, von 6 bis 20 Uhr zugänglich sein.
Ebenfalls werden Sammelstellen für Altglas, Alttextilien, Lithium-Batterien sowie für Tierkörper errichtet. Die Problemstoffe können zu den Öffnungszeiten bei den Mitarbeitern des GAUM, dem Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach, abgegeben werden. Insgesamt werden drei Mitarbeiter für die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.

Foto: Ivonne Thiem

Wertstoffe im Kreislauf halten

Kundenfreundlich will man im neuen Wertstoffsammelzentrum sein und somit die Entsorgung für die Bürgerinnen und Bürger so leicht wie möglich gestalten. Das hat natürlich einen konkreten Grund: so will man Wertstoffe so lange wie möglich im Kreislauf erhalten – eine detaillierte und genaue Trennung ist jedoch Voraussetzung dafür, dass Stoffe wiederverwertet werden können.

Verband wächst weiter

Das neue Wertstoffsammelzentrum ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des GAUM-Verbandsgebiets. Durch die Weiterentwicklung der bestehenden Gemeinde-Altstoffsammelzentren zu regionalen Wertstoffsammelzentren will man nachhaltige Ressourcenwirtschaft vorantreiben und langfristig sichern.
Ziel ist es, weitere WSZ im Verbandsgebiet zu errichten, um den Bürgerinnen und Bürger das bestmögliche Service in der Abfallentsorgung und -trennung bieten zu können.

Foto: Ivonne Thiem

Das könnte Dich auch interessieren:

"Wir helfen!" Pia aus dem Rollstuhl
Neue Leitung im PBZ Mistelbach
Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum in Poysdorf. Im Jänner 2025 soll es fertig sein. | Foto: Ivonne Thiem
Foto: Ivonne Thiem
Foto: Ivonne Thiem
Foto: Ivonne Thiem

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.