Mit dem Sonderzug nach Bullendorf
Osternester waren in der Kellergasse Fuchsenweg versteckt

- Christoph Pühringer, Rudi Mayer, Stefan Rottensteiner, Marcel Wanke, Niklas Rigl, Susi Pühringer, Philipp Lagler, Gerti Nießler, Adi Graf, Inge Hochmeister, Lukas Macharik, Christine und Josef Kohzina (Obmann der Weinviertler Jägerrunde), Karl Hochmeister und drei mitreisende Kinder.
- Foto: Weinviertler-Jägerrunde
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach/Bullendorf: Auch am heurigen Karsamstag haben wieder zig Eisenbahnfreunde der Einladung vom Verein Neue Landesbahn Folge geleistet und sind mit zwei Nostalgiezügen von Mistelbach bis Bullendorf gefahren. Die zwei Sonderzüge waren je mit etwas über einhundert Mitreisenden voll besetzt. Unter den Fahrgästen war auch jedes Mal der Osterhase. In Bullendorf folgte ein 5minütiger Spaziergang in die nahegelegene idyllische Kellergasse Fuchsenweg.
Osternester waren in der Kellergasse versteckt
Dort waren die im Vorfeld bestellten und nummerierten Osternester für die motivierten und lebhaften Kinder versteckt. Während die Kids die Kellergasse nach den Verstecken vom Osterhasen ungefährdet absuchten, konnten sich die Eltern, Großeltern und sonstige Begleitpersonen an der eingerichtet Labstation stärken.
Spitzenweine und Wildfleischprodukte
Die vielen Gäste und Besucher wurden von den Mitgliedern der Weinviertler Jägerrunde mit warmen und kalten Spezialitäten aus der Genussregion Weinviertler Wild verwöhnt. Zudem war vom Bullendorfs Top-Winzer und Bezirksweinbauobmann Adi Graf eine Station zur Verkostung edler Tropen vom Weingut Graf eingerichtet.
Bei den etwas über einstündigen Aufenthalten in der Kellergasse Fuchsenweg konnten sich die zig Kids unbeschwert und ungefährdete in der Kellergasse bewegen und herumtollen. Und das ohne Handy, ohne Laptop und auch ohne Computer – erklärte Josef Kohzina.
Gedankenaustausch und Freundschaftspflege
Es wurden Gedanken ausgetauscht und mit den Eisenbahnfreunden aus ganz Österreich gesprochen, fachgesimpelt und auch Freundschaften geknüpft. Die am weitest gereisten Gäste kamen diesmal aus Deutschland und aus Vorarlberg. Es waren auch Gäste aus Oberösterreich, aus der Steiermark und sehr viele aus Wien zu Gast in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf.
Den interessierten Besuchern und Zugreisenden wurden auch eine Kellerführung und Kellerbesichtigung geboten. Zudem wurde ihnen auch reichlich Information über die Kellergassen, über den Weinbau und über das Weinviertel an sich weiter gegeben.
Weingeschäft bis nach Vorarlberg konnten angebahnt werden. Jagdkontakte wurden geknüpft und frisches Wildfleisch aus dem eigenen Revier konnte erworben werden.
Nächstes Jahr kommt der Osterhase wieder mit dem Zug nach Bullendorf
Eine Wiederholung dieser kinderfreundlichen und kameradschaftlichen Osterveranstaltung im nächsten Jahr ist seitens des „Verein Neue Landesbahn“ und auch seitens der „Weinviertler Jägerrunde“ geplant – so die Vereinsverantwortlichen und Vorstände.
www.jagdbzirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltung innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach auf www.jagdbzirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Christoph Pühringer, Rudi Mayer, Stefan Rottensteiner, Marcel Wanke, Niklas Rigl, Susi Pühringer, Philipp Lagler, Gerti Nießler, Adi Graf, Inge Hochmeister, Lukas Macharik, Christine und Josef Kohzina (Obmann der Weinviertler Jägerrunde), Karl Hochmeister und drei mitreisende Kinder.
Foto @ Weinviertler Jägerrunde
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.